Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2011 14:50:13 Titel: Lack - Fahrzeugfolierung |
|
|
Hallo,
in Zusammenarbeit mit unserem Folierer-Partnerbetrieb lassen wir Fahrzeugfolierungen durchführen.
Details zu den Folien:
* Bis zu 85 μ stark
* Bis zu 12 Jahre Garantie auf unsere Folien
* 1 Jahr Garantie auf die Verklebung
* Breite: bis 1,52 m
Unsere Designfolien sind für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Geländewagen/SUV´s bekommt ihr schon ab 1600,- € fix und fertig vom Profi foliert!
Gerne unterbreiten wir euch ein persönliches Angebot für eure Fahrzeuge.
Big-M-Team Car-Solutions
Inh. Marc Clasen
Saarner Str. 176
45479 Mülheim-Ruhr
Tel. 0208-3018078
Fax 0208-3017476
Mail to:
www.big-m-team.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 21.02.2011 16:03:57 Titel: |
|
|
Kann man / könnt Ihr eigentlich auch ne "naturbelassene" GFK-Karosse folieren?
Bei norm. Blechkarossen: Müssen die komplett Dellenfrei sein
Muss der vorhandene Lack noch "gut" sein? Oder kann der auch mehr oder weniger großflächig durch Rostschutzlack ersetzt sein?
Gruß,
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2011 16:28:00 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
GFK ist sehr schwierig zu folieren (eher nicht), da die Karrosserie wahrscheinlich zu warm wird und dann arbeitet.
Blechkarossen sollten Dellenfrei sein, da jede Delle mit der Folie übernommen wird. Da entscheidet der Kunde für sich, ob er das in Kauf nimmt oder die Dellen vorher beseitigt oder beseitigen lässt.
Der Lack kann auch durch Rostschutzlack ersetzt sein, dann wird die Folie nass verklebt. Dieser Vorgang dauert dann etwas länger wie das einfache Verarbeiten von Folien, ist aber sonst kein Problem.
Falls du noch Fragen hast, einfach her damit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 21.02.2011 16:58:02 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | Falls du noch Fragen hast, einfach her damit.  |
Du hast es so gewollt...
Erstmal Danke für die Antworten, hab ich mir schon gedacht
Ich hatte in Hannover schon mal einen Folierer gefragt, dem war aber an einem perfekten Karo.Zustand (Fusseltuner )interessiert...Wir sind irgendwie nicht zusammen gekommen
Das bedeutet also, ich kann meinen Samurai soweit ich das möchte ausbeulen bzw spachteln, die Roststellen beseitigen und mit z.B. Brantho o.ä. behandeln und dann bei Euch folieren lassen?
Und dann isser wieder schön?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2011 18:57:47 Titel: |
|
|
Ob er dann wieder schön ist, weiß ich nicht, das liegt an deinen Vorarbeiten.
Aber das Folieren würden wir natürlich übernehmen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 21.02.2011 19:34:27 Titel: |
|
|
Is´n Samurai, der ist immer schön
Habt Ihr schon Erfahrungen, wie haltbar das bei Geländeeinsatz ist? Kratzfestigkeit, Unterwanderung durch Feuchtigkeit usw? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2011 20:17:00 Titel: |
|
|
Die Kratzfestigkeit hängt von der Stärke der Folie ab, dementsprechend vom Hersteller.
In dem Fall würde ich auf jeden Fall eine recht starke Folie nehmen. Natürlich gibt es Situationen, da hält auch die beste Folie die Beschädigung nicht mehr ab, aber beim Lack ist es da auch nicht anders. Wenn die Folie erstmal ausgetrocknet ist, gibt es keine Unterwanderungen von Feuchtigkeit.
Ein Vorteil ist auf jeden Fall: Da die Folie nur über Teilstücke geklebt werden, können Beschädigungen so natürlich auch leichter getauscht werden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 21.02.2011 20:31:59 Titel: |
|
|
Ich meld mich!
Danke erstmal für Deine Antworten!
Netten Tach noch,
Andreas
P.S.: wie siehts denn mit Farben/Designs aus? Kann ich mir das Sortiment irgendwo im Netz ansehen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 21.02.2011 20:56:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2011 19:03:58 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Ich meld mich!
Danke erstmal für Deine Antworten!
Netten Tach noch,
Andreas
P.S.: wie siehts denn mit Farben/Designs aus? Kann ich mir das Sortiment irgendwo im Netz ansehen? |
Es sind alle Ral-Farben möglich und auch verschiedene Designs sind kein Problem. Auf Wunsch können auch Folien mit Wunschdesigns gedruckt werden. Ist halt alles eine Frage des Preises.
Zebra finde ich am Disco übrigens auch sehr chic.
In welche Richtung soll es den gehen, dann suche ich dir die entsprechenden Farben mal raus!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 22.02.2011 20:32:47 Titel: |
|
|
Schere und schwarze Dekofolie. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 23.02.2011 05:12:16 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | In welche Richtung soll es den gehen, dann suche ich dir die entsprechenden Farben mal raus!? |
Entweder ein dunkles, glänzendes Oliv oder so was wie Alu Natur
Have a nice Day! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.02.2011 09:24:54 Titel: |
|
|
Das ist kein Problem, ich suche gleich mal die Farbkarten und Muster-Fahrzeugbilder raus.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 24.02.2011 21:19:45 Titel: |
|
|
Kannst du mir evtl mal ein Angebot per mail für ne Mercedes E-Klasse Kombi (S210) schicken?
Hört sich ganz intressant an. Nur was kostet sowas?
 | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5276 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2011 09:41:27 Titel: |
|
|
In welcher Farbe?
E-Klasse Kombi fängt bei 1700,- € an.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|