Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:23:18 Titel: Unterdruckleitung Saugrohr - Automatikgetriebe |
|
|
Hallo Ihr,
bei meinem 280iger geht doch ein Unterdruckschlauch vom Saugrohr zum Automatikgetriebe. Kann mir einer von euch sagen, was da im Automatikgetriebe mit gemacht wird bzw. was für ein Bauteil im Getriebe genau dranhängt???
Ist das ein reines Lastsignal oder nur für den Kickdown?? Was passiert, wenn die nicht angeschlossen wäre??
Hab schon beim Hans auf der Seite gesucht und mein WHB grad nicht zur Hand....
Vielen Dank schon mal! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:29:04 Titel: |
|
|
Das ist der Lastzustand. Ohne diesen Schlauch schaltet Dein Getriebe sehr spät, weil es vom sportlichen "Full Throttle" ausgeht. Damit einher gehen intern natürlich auch Druckmodulationen auf die Kupplungen, es schaltet dann auch sehr hart.
Hochachtungsvoll,
Flashi - Atg Enthusiast :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:43:43 Titel: |
|
|
Das habe ich befürchtet...aber was tut man damit, wenn im Saugrohr fast ausschlieslich neg. Unterdruck ( ) anliegt???
Vor die Drosselklappe? Dann ist im Schub und Leerlauf zwar Druckausgleich aber wenigstens kein Überdruck...muss ich vielleicht erst einmal ein wenig messen, bevor ichs anschließe....hmmm | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:47:28 Titel: |
|
|
Im Saugrohr soll ja auch nur Unterdruck anliegen - ist ja ein Benziner. Und das ATG erwartet auch Unterdruck. Ich verstehe aktuell Dein Problem auch noch nicht.
Oder meinst Du mit negativem Unterdruck Überdruck? Wo kommt der denn her? Hast Du einen Kompressor raufgebaut? Leichter Überdruck ist auch OK, den hast Du ja nur bei Full Power, oder?
Beim Diesel wäre es anders. Da brauchst Du einen Unterdruckmodulator. Den kannst Du beim aufgeladenen benziner nat. auch nachrüsten. Kommt an den Drosselklappenhebel und simuliert dann den einigermaßen passenden Unterdruck. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:51:04 Titel: |
|
|
sind noch drüber, ja! Daher das Problem...
Kann ja nicht extra, Lastabhängig einen entsprechenden Unterdruck modelieren.... | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:53:14 Titel: |
|
|
grad gelesen, genau dieses Teil bräuchte ich dann wohl. Hängt da auch der BKV mit dran??
Hat jemand so was rumliegen?? Dachte mir doch, das es nen TD mit Automatikgetriebe gibt! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:53:16 Titel: |
|
|
... Denk das wird auch ohne gehen. Im Schub bekommt das Getriebe ja noch sein Lastsignal und etwas später schalten ist ja auch ok...
Wird schon werden!
Notfalls gibts da auch noch über den Gaszug betätigte Unterdruckventile vom Diesel. Mit Druckspeicher dazwischen lüppt das notfalls auch denk ich... hat ja der hr blitzmann grad schon geschrieben... | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Zuletzt bearbeitet von am 09.03.2011 10:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:54:09 Titel: |
|
|
Druckspeicher wird nicht gehen, da der nicht dyn. Schalten kann bzw. kein LAstsignal generiert...
Ähm Robert: Später schalten geht ja mal gar nicht!  | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging...
Zuletzt bearbeitet von am 09.03.2011 10:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:54:29 Titel: |
|
|
Dann sind wir uns alle einig: Lastventil vom Diesel, falls es so nicht klappt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:55:40 Titel: |
|
|
ne, natürlich erst druckspeicher und dann erst das Stellventil... | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:56:15 Titel: |
|
|
Jawohl, Danke Flashi...Wir brauchen so ein Lastventil | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 09.03.2011 10:58:58 Titel: |
|
|
... oder wir testens erstmal so...  | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5252 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 09.03.2011 11:02:19 Titel: |
|
|
dazu muss ES aber erstmal laufen , vielleicht sollten wir schon mal die Fühler nach so einem Ding ausstrecken...soooo viel Zeit ist ja nun auch nicht mehr  | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.03.2011 11:06:21 Titel: |
|
|
2.8er mit Kompressor? Saugeil
Als niedrig-verdichtender Motor ist das ja quasi perfekt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. AS53 B4 quattro... |
|
Verfasst am: 09.03.2011 11:33:54 Titel: |
|
|
gerade mal nachgelesen, wie schon geschrieben:
Die Unterdrucksteuerung steuert das Einkuppelverhalten beim schalten:
- Wenig Unterdruck (hohe Last) ~ schnelles, hartes einkuppeln
- Viel Unterdruck (niedrige Last) ~ langsames, sanftes einkuppeln
Unterdruckkontrollventil
A1403001133 (wenn ich den Fiche richtig interpretiert habe)
solls aussehen...
Grüße
zwo.achta
PS: Preis willste gar nich wissen... | _________________ Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Zuletzt bearbeitet von am 09.03.2011 11:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|