Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 10.10.2011 13:03:27 Titel: Haltbarkeit Zylinderkopf Terrano II |
|
|
Moin Forum.
also das Problem mit dem Tropfen bei meinem R20 ist fast gefunden.
die Boschwerkstatt sagte: Zylinderkopfdichtung und wenns blöd läuft hat der kopf was.
also eins von den beiden dingen.
Symptome: mein R20 tropft (oben um die ZKD ist etwas feucht) und wird gaaaanz schnell heiss.
Bosch hat jetzt irgendwie irgendwo ein Mittel dazu gegeben (ich denke ins Kühlwasser) und das hat sich verfärbt, was darauf zurückführen lässt dass Abgase ins Kühlwasser kommen und es dadurch so heiss wird. (so wurds mir erklärt bzw so hab ichs verstanden)
jetzt meine Frage: hat jemand erfahrung dass so ein Kopf kaputt geht oder kann ich damit rechnen dass es "nur" die Dichtung ist?
danke euch schonmal  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Braunschweig Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89´Nissan kingcab/ Husqvarna WR360, WR125, MZ BK 350 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 15:05:28 Titel: |
|
|
hubraum ? benzin ? diesel ? | _________________ Wir sind noch immer Kinder, wir spielen wie damals im Dreck, nur die Größe des Spielzeugs hat sich geändert |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 15:07:36 Titel: |
|
|
2,7l
Diesel
92kw
 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 10.10.2011 18:47:21 Titel: |
|
|
Wie viel KM hat der den schon drauf?
Aber ist sicher die Zyl.Kopfdichtung oder? Manche Fachspezialisten verwechseln das gerne mit der Ventildeckeldichtung
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 19:27:20 Titel: |
|
|
ca 275.000 | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.10.2011 19:54:14 Titel: |
|
|
phil31 hat folgendes geschrieben: | Wie viel KM hat der den schon drauf?
Aber ist sicher die Zyl.Kopfdichtung oder? Manche Fachspezialisten verwechseln das gerne mit der Ventildeckeldichtung
gruß |
Wäre schon etwas eigenartig, wenn er wegen einer Ventildeckeldichtung Wasser verliert und zu heiß wird.
Aber hast schon recht, es mag Fachspezialisten geben, die an Wasserverlust durch eine defekte Ventildeckeldichtung glauben.
Ansonsten: bei 275000 kann sich die Kopfdichtung schon mal verabschieden; ... und der Kopf kann "einen wech haben" muss es aber nicht.
Vielleicht ist er leicht verzogen, was man durch planschleifen revidieren kann.
Was tatsächlich ist, sieht man aber erst nach der Demontage.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 10.10.2011 20:14:37 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | phil31 hat folgendes geschrieben: | Wie viel KM hat der den schon drauf?
Aber ist sicher die Zyl.Kopfdichtung oder? Manche Fachspezialisten verwechseln das gerne mit der Ventildeckeldichtung
gruß |
Wäre schon etwas eigenartig, wenn er wegen einer Ventildeckeldichtung Wasser verliert und zu heiß wird.
Aber hast schon recht, es mag Fachspezialisten geben, die an Wasserverlust durch eine defekte Ventildeckeldichtung glauben.
Ansonsten: bei 275000 kann sich die Kopfdichtung schon mal verabschieden; ... und der Kopf kann "einen wech haben" muss es aber nicht.
Vielleicht ist er leicht verzogen, was man durch planschleifen revidieren kann.
Was tatsächlich ist, sieht man aber erst nach der Demontage.
Manfred |
Achso es tropft wasser, sorry das muss ich wohl überlesen haben
Dann ist wohl klar das es NICHT die ventildeckeldichtung ist ;-)
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 20:15:03 Titel: |
|
|
Bei mir war die Zylinderkopfdichtung gerissen. Das war gut im Kühlwasser zu sehen. Die 2,7 TD Motoren sind nicht für Zylinderkopfschäden bekannt. Es kommt sehr selten vor. Es sind meistens nur die Dichtungen. Sieht man ja dann aber beim Dichtungswechsel. Vorteilhaft wäre, wenn beim Wechsel die Flächen geplant werden. Ist bissel teurer, aber dafür 100% ig.
Kann sein....muss aber nicht sein...
 | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 22:54:06 Titel: |
|
|
Sander hat folgendes geschrieben: | phil31 hat folgendes geschrieben: | Wie viel KM hat der den schon drauf?
Aber ist sicher die Zyl.Kopfdichtung oder? Manche Fachspezialisten verwechseln das gerne mit der Ventildeckeldichtung
gruß |
Wäre schon etwas eigenartig, wenn er wegen einer Ventildeckeldichtung Wasser verliert und zu heiß wird.
Aber hast schon recht, es mag Fachspezialisten geben, die an Wasserverlust durch eine defekte Ventildeckeldichtung glauben.
Ansonsten: bei 275000 kann sich die Kopfdichtung schon mal verabschieden; ... und der Kopf kann "einen wech haben" muss es aber nicht.
Vielleicht ist er leicht verzogen, was man durch planschleifen revidieren kann.
Was tatsächlich ist, sieht man aber erst nach der Demontage.
Manfred |
hab keinen Wasserverlust
Ventildeckeldichtung ist neu  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.10.2011 22:54:46 Titel: |
|
|
phil31 hat folgendes geschrieben: | Sander hat folgendes geschrieben: | phil31 hat folgendes geschrieben: | Wie viel KM hat der den schon drauf?
Aber ist sicher die Zyl.Kopfdichtung oder? Manche Fachspezialisten verwechseln das gerne mit der Ventildeckeldichtung
gruß |
Wäre schon etwas eigenartig, wenn er wegen einer Ventildeckeldichtung Wasser verliert und zu heiß wird.
Aber hast schon recht, es mag Fachspezialisten geben, die an Wasserverlust durch eine defekte Ventildeckeldichtung glauben.
Ansonsten: bei 275000 kann sich die Kopfdichtung schon mal verabschieden; ... und der Kopf kann "einen wech haben" muss es aber nicht.
Vielleicht ist er leicht verzogen, was man durch planschleifen revidieren kann.
Was tatsächlich ist, sieht man aber erst nach der Demontage.
Manfred |
Achso es tropft wasser, sorry das muss ich wohl überlesen haben
Dann ist wohl klar das es NICHT die ventildeckeldichtung ist ;-)
gruß |
nein es tropft Öl  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 10.10.2011 23:01:46 Titel: |
|
|
Solang er nur Öl tropft, lass ihn doch weiter tropfen...
Wasser im Öl und Öl im Wasser würdest du merken. Wenn du Abgase im Wasser hättest, wäre zwangsläufig auch Wasser im Verbrennungsraum/du müsstest in bestimmten erhöten Abständen Wasser nachfüllen.
Wenn er wie von dir beschrieben schnell heiss wird, würde ich mal die WaPu austauschen, die darf bei 275000 km schon mal durch sein, kostet aber auch kein vermögen. (schätze mal um die 100-150 Euro). Und den Thermostaten gleich mit. Die können auch mal hops gehen.
Der Kopf wird aller warscheinlichkeit nach noch tiptop sein. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 00:11:21 Titel: |
|
|
wapu wurde letztes Jahr getauscht, thermostat auch... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 11:54:42 Titel: |
|
|
Wie sieht denn Deine Stoss-Stange hinten überm Auspuff aus. Sind da kleine Ölspritzer zu sehen. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.10.2011 13:44:24 Titel: Re: Haltbarkeit Zylinderkopf Terrano II |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: |
Symptome: mein R20 tropft (oben um die ZKD ist etwas feucht) und wird gaaaanz schnell heiss.
Bosch hat jetzt irgendwie irgendwo ein Mittel dazu gegeben (ich denke ins Kühlwasser) und das hat sich verfärbt, was darauf zurückführen lässt dass Abgase ins Kühlwasser kommen und es dadurch so heiss wird. (so wurds mir erklärt bzw so hab ichs verstanden)
|
Aus dieser Schilderung habe ich geschlossen, dass Wasser tropft
Wenn die da einen Indikator ins Kühlwasser gegeben haben, der Abgase im Kühlwasser anzeigt; .... sind da auch Abgase drin, normalerweise.
Kann die ZKD sein oder ein Haarriss im Kopf, z.B. als Stegriss zwischen den Ventilen.
Da der ZK des TD aber eigentlich sehr stabil ist, würde ich erst einmal die ZKD im Verdacht haben.
Ein beginnender Schaden der ZKD kann durchaus dazu führen, dass durch den Verbrennungsdruck Abgase ins Kühlwasser gedrückt werden.
Die Undichtigkeit kann aber noch so gering sein, dass kein Kühlwasser austritt.
Ich würde jetzt enmal den Motor warmfahren; den Motor laufen lassen, die Haube auf, den Kühlwasserbehälter/Überlaufbehälter beobachten und dann stoßweise Vollgas geben.
Steigt jetzt das Kühlwasser im Behälter an; ... langsam, aber deutlich oder recht schnell .... werden Abgase ins Kühlwasser gedrückt.
Aber schon alleine aufgrund der Indikatoranzeige im Kühlwasser und der Hitzeprobleme würde ich die ZKD wechseln; ....
ein zu später Wechsel kann zu Erosion an der undichten Stelle führen und teure Folgeschäden nach sich ziehen.
Kann .... muss aber nicht.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.10.2011 15:09:07 Titel: |
|
|
uiuiuiuiuiui...
hoffe dann mal dass es noch nicht zu spät ist.
fahre schon eit letztes Jahr Januar so rum und bin sicher schon um die 25-30tkm ua. die Westalpentour und mehrere Autobahnstrecken von einfache Strecke etwa 400-500 km gefahren. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|