Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie Getriebe abdichten..


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 24.02.2011 13:13:23    Titel: Wie Getriebe abdichten..
 Antworten mit Zitat  

Tach.
Also seit mehreren Tagen tropft täglich ein bis zwei Tropfen Getriebeöl aus einer undichten Dichtung. An dieser Stelle treffen sich 2 Gehäuseteile. Die Stelle ist lokalisiert und ca 1cm breit.

Nun hab ich nicht wirklich Lust alles rauszubauen, das Getriebe zu zerlegen um es neu zu dichten. Wut

Gibts irgend ein Dichtmittel mit dem ich das abdichten kann? Ich denke da so an Dirko oder ähnliches....

Gibts da Erfahrungen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.02.2011 13:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zunächst mal ist zu klären, ob hinter dieser Dichtfläche permanent Öl steht (bspw. Ölwanne) oder dahinter ein weiteres Leck liegt (bspw. Kurbelwellen-Simmerring, welcher in die Getriebeglocke sifft).

Dirko wird nur von 11 bis Mittag halten...Problem ist, Du musst Ölfreiheit herstellen damit das halten kann. Aber selbst dann...wenn musst Du wirklich großflächig auftragen. Das ist aber alles andere als schön. Ich würds zerlegen und ordentlich machen.
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 24.02.2011 14:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja Öl steht eben direkt dahinter( und da gehört es auch hin).
Klar würd ich es gern ordentlich machen.
Nur der Aufwand steht in keinem Verhätniss... das sind locker 5 Tage Arbeit und mehrere 100€ daher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 24.02.2011 15:18:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wäre es den mal mit einem Bild, dann kann man weiteres aussagen...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 18.03.2011 12:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
kann ja sein, dass es noch aktuell ist . Würth/Berner - Klebt und dichtet - , schön sauber machen , grossfächig auftragen , fertig.

G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 14:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info. Ich habs doch glatt mal mit Dirko probiert und es ist seit dem dicht.
Auch bei längeren Fahrten.
Ich will hoffen das es so bleibt da ein zerlegen doch "ein wenig" Aufwand ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 18.03.2011 14:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klebt und dichtet ist wesentlich verwitterungsbeständiger und hat auch eine höhere Kohäsion . Wenn es aber mit Dirko auch geht , um so besser .


G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 15:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kipp ein Ei ins Getriebe Ich muss weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 16:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee ich glaub das war b"EI"m Kühler, aber Sägemehl soll auch gehen(nur... soweit ist es noch nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.03.2011 18:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
nee ich glaub das war b"EI"m Kühler, aber Sägemehl soll auch gehen(nur... soweit ist es noch nicht)

Sägemehl oder eine Banane rein drücken ist nur für den Fall wenn das Getriebe Geräusche macht(oder die Achsantriebe) und das Fzg in den nächsten 2 Monaten verkauft werden soll rotfl

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen