Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit Fixed Yoke Kits


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jeepieaee
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5258 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Iveco Daily 4x4,Jeep Cherokee XJ,Skoda Octavia Scout,Ducati Hypermotard
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:54:16    Titel: Erfahrungen mit Fixed Yoke Kits
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Im Zuge meiner Vorbereitungen für meinen 97er XJ Umbau. (4,5"RE) Suche ich noch nach der besten Möglichkeit eines SYE-Kit's für das NP 242. Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil von Will gemacht. Oder doch lieber Tom Woods.

Gruß Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 09:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Slip Yoke Eliminator YES

Welche vetreibt Will denn grad? Wir hatten bisher einen "langen" von Tom Woods, allerdings am NP242 und werden dies Jahr den superkurzen von JB Conversions nehmen. Ist der kürzeste am Markt und qualitativ wohl auch der beste.

Unser Wechsel geht aber auf die Notwendigkeit zurück, die Mittelwellenschwäche des NP231 auszumerzen. An der dünnen Stelle der Tacho-Verzahnung hat es uns (wie vorausgesagt) die Welle abgeschert und das halbe VTG in Mitleidenschaft gezogen.

Leider baut JB nix fürs NP242.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 12:36:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab das teil von RupParts vor ein paar wochen verbaut .

der einbau an sich war easy - ich musste halt nur die welle kürzemn um die gewindebohrung zu setzten und das SYE an sich war fertig - bei meinem NonHo is allerdings noch die eigenart das der siri umgebaut werden musste - ansonsten problemlos.


hab die CV welle von der vorderachse drin und passt plug and play ohne problem und funzt vib frei und hält bis lang gut durch ...


gekostet hat der spass nen hunderter und paar stunden bastelei ....Kanns empfehlen - is halt ne Lowbugetlösung Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen