Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kreuzgelenke
wo kaufen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 20:11:31    Titel: Kreuzgelenke
 Antworten mit Zitat  

abend.

benötige ein Kreuzgelenk für die Antriebswell zur Vorderachse meines Radlader, Kramer 312 LE.

maschinenhändler / Hersteller liefert nur Welle komplett für knappe 700,- netto, ist auch bei denen in der Ersatzteilliste nur so drin.

und aus dem Zubehör hat der maschinenhändler wohl noch was für 160,- gefunden, wobei ich nicht ganz verstanden hab ob er da die ganze welle meint (das halte ich für zu günstig, würde ich eher nicht kaufen) oder nur das kreuzgelenk (was mir dann doch noch zu teuer wär)

preislich hätte ich bei so einem teil 50-100,- gedacht, und ziehe dann immer noch den Vergleich zum Wrangler...

hab im netz fast nix dazu gefunden. gibts in deutschland dafür keine DIN? Smile

vielleicht hat ja jemand einen guten tip

gruß
martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.03.2011 20:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fa. CSN Wichmann in Osnabrück. Von 50-100€ kannst Du dich aber mal verabschieden...
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 17.03.2011 20:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, sowas hab ich gesucht, hilft schon mal.

was ist so teuer an den dingern? so gering können die stückzahlen doch nicht sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 09:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann vergleich mal die Jahresstückzahlen vom Wrangler mit denen des Kramers ;)

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2011 10:01:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kramer generell ist teuer, besonders bei "altem Kram" wie Deinem 312 (der müsste so Anfang 80 sein?) langen die richtig hin. Deswegen sind gebrauchte Radlader immer dann billig, wenn Kramer draufsteht Supi Bei nem Atlas oder Schaeff sieht die Ersatzteilpreisgestaltung ganz anders aus... Love it
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 11:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ein 91er, hat schon allradlenkung.

das kreuzgelenk selbst ist ja aber wohl nicht von kramer entwickelt?! das würde, jedenfalls in meiner theorie Smile , auch in anderen radladern gehen oder könnte ein DIN-Teil sein.


immer mit dem Risiko das sich das gegenüber weit mehr auskennt Winke Winke , aber das mit den billigen Radladern kann ich so garnicht bestätigen. vorstellen könnte ich mir das die alten hecklenker günstiger sind, aber selbst da spricht meine Suche im Netz dagegen. 80er Bj. hab ich da nicht unter 5.000,- gefunden.

das mit Kramer und der Konkurenz ist oft eine Glaubensfrage bei der Lenktechnik und seit ich einmal nen Kramer hatte, ist meine persönliche Ansicht dazu, das ich nie wieder nen Knicklenker will.

und Ersatzteile bei anderen. Hab für nen Bekannten mal den Schäff repariert, weil er nicht mehr richtig vorwärts-rückwärts schaltete. die Hydraulikpumpe für den Fahrantrieb hatte sich innerlich zerlegt. eine Axialkolbenpumpe die neu nicht unter 6.500,- € zu bekommen war.

Beim meinem Kramer hatte ich das selbe Problem. da funktioniert es mit einer Mehrscheibenkupplung im Getriebe, Wären bei Kramer 1.200,- gewesen und am nach zerlegen mit 5 neuen Schrauben zu lösen.

das das alles für relativ, aber mit den Spezialteilen ist wohl am ende begründet.

Das beschriebene Kreuzgelenk im Wrangler paßte auch schon in einem 63er Ford Galaxy von einem Bekannten....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 12:55:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

probier mal europart..

www.europart.de

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5275 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 18.03.2011 14:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guter tip. gibts auch gleich um die Ecke. Winke Winke

am WE erstmal ausbauen, damit ichs vermessen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.181  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen