 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily:Mini 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth 5. LJ70 |
|
Verfasst am: 29.03.2011 00:09:50 Titel: Frage zu AMK Kompressor |
|
|
Hi!
Ich rüste gerade bei mir ne Druckluftanlage im Auto nach. Jetzt hab ich einen AMK Kompressor aus nem Bmw E61 mit 350W, sprich der kleiner von AMk, dürfte der LFK17,5-0,7 sein (http://automotive.amk-antriebe.de/produkte/lfk.aspx). JEtzt hat der zwei Anschlüsse, einmal den Motor, und dann noch ein Magnetventil.
Nun die Grosse Frage, wozu ist das MAgnetventil? Luftausgang hat er ja nur einen. Unterschied im Betrieb etc hab ich nicht gemerkt, wenn ich Strom drauf gebe. Weiss jemand, für was das Ventil ist?
Dann noch die andere Frage, hat mir jemand einen Tip für einen Druckschalter, der bei 15 bar schaltet?
Gruss Uli | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH Altstätten - DE Aletshausen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5249 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Daily:Mini 2. Lj 80 Turbo 3. Samurai 4. Escort Cosworth 5. LJ70 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 10:17:54 Titel: |
|
|
Hab jetzt herausgefunden, das man damit den Luftstrom schalten kann, der durch das Trocknergranulat geht.
Bloss, wann und wie oft sollte man den schalten? Grundsätzlich wenn ich den Kompressor betreib? Da ist wohl so ne Art Silicafüllung drinnen. Wie schnell ist die verbraucht?
Gruss Uli | _________________ Mein Auto hat das gleiche Problem wie ich: Es wird alt! Und nun sind wir beide ES :-) |
|
|