Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Radeburg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Nissan D22 |
|
Verfasst am: 20.03.2011 13:33:48 Titel: Eierlegenden Wollmilchsau |
|
|
Hi,
ich suche wie oben schon beschrieben die Eierlegenden Wollmilchsau vielleicht hat jemand ne idee.
- zuschaltbar + Untersetzung
- Familientauglich 4 Sitzplätze
- Anhängelast mindestens 2000kg mehr ist möglich muss aber ne sein
- Muss auch mal was rein gehen ohne das ich gleich nen Hänger anhängen muss.
- Sollte kein Uralter Diesel sein und kein Spritvernichtender Benziner sein also in der Unterhaltung "günstig".
- Budget 5000€
Gibts sowas in der richtung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.03.2011 15:49:36 Titel: |
|
|
Vitara long.
Wie kommst, was macht der Focus? | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Radeburg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Nissan D22 |
|
Verfasst am: 20.03.2011 20:18:16 Titel: |
|
|
Doch Focus geht aber auf Dauer, zu schade und im Moment hab ich fast einmal pro Woche mindestens den großen Autotrailer dran und bin eigentlich immer im Grenzbereich mit der Zuladung unterwegs. Ausserdem braucht meine bessere Hälfte den Focus auch.
Deshalb schaue ich mal mit nach was anderem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.03.2011 20:40:13 Titel: |
|
|
Vitara Long passt, hab ich aus den von Dir genannten Gründen genommen, eine leichte Suzuki-Affinität hat aber mit entschieden... Als V6 etwas hoch im Vebrauch, so um die 12,13l, aber ich wollte eh auf Treibgas fahren und hab halt nachgerüstet... Im Gelände ohne Umbauten aber nicht sooo die Macht, kann aber nur mit Samurai und Unimog vergleichen, was anderes hab ich noch nicht im Gelände bewegt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.03.2011 20:41:33 Titel: |
|
|
Wenn Du noch´n büschen was drauf legst, könntest Du evtl. meinen haben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Radeburg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Nissan D22 |
|
Verfasst am: 20.03.2011 20:42:45 Titel: |
|
|
Wie hoch ist die Anhängelast beim Long? Dachte hätte mal was gelesen von 1600kg? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2.9 CRDi GLS |
|
Verfasst am: 30.03.2011 23:32:04 Titel: |
|
|
nimm nen terracan der hat alles was du brauchst, und kostet ned die welt
2.9 diesel, der zieht 3500kg , hat platz und braucht a ned die welt
gruss
günter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 31.03.2011 16:53:51 Titel: |
|
|
Sorry, vergessen
Ja, 1,6t ist richtig, ob man den auflasten kann, weiß ich nicht... Aber ich werde den auch behalten, steckt schon soviel drin und ist mir doch auch ans Herz gewachsen
Terracan is´n Tip! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:03:46 Titel: |
|
|
Ford Eplorer oder Jeep Cherokee/Grand jeweils als Benziner mir LPG-Umrüstung.
Vorteil vom Explorer wäre dann daß der Tank unterm Auto montiert werden kann, beim Jeep müßte entweder ein Zylindertank in den Kofferraum (große Reichweite aber nimmt viel Platz weg) oder ein stehender Reserveradtank (teuer) .
Vorteil der Jeeps ist daß man beim Allrad zwischen Full Time (Straßenallrad) und Part Time (Geländeallrad) wählen kann. Untersetzung zusätzlich.
Serienmäßig mehr Platz im Innenraum haben Grand und Explorer, wobei auch der nicht wenig Platz bietet.
Ersatzteile sind für die Jeeps günstiger, aber auch beim Explorer noch weit günstiger als für die Japaner.
Anhängelast beim Explorer 3,5t, bei den Jeeps müssts auch in der Gegend liegen.
Als 4,0l kann man die alle (mit Gas) mit ca. 10 - 11 € auf 100 km bewegen. Steuer bei Euro2 294 €. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Radeburg Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5235 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Nissan D22 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:19:25 Titel: |
|
|
Ja der Terracan gefällt mir auch aber 2,9 Liter als Diesel da wird man doch auch ganz schön was an Steuern bezahlen.
oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2.9 CRDi GLS |
|
Verfasst am: 03.04.2011 22:45:37 Titel: na soooo teuer ist das ned ;-) |
|
|
480€ steuer kostet meiner, ist mir aber egal
das ist mir das auto wert  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 04.04.2011 12:21:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 04.04.2011 12:35:34 Titel: |
|
|
´Solche´ Diesel fallen dann wohl leider raus - im Unterhalt günstig...!!
Disco 1 300Tdi ~ 750+€ Steuern plus recht hohe Versicherungeinstufungen | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.04.2011 12:48:21 Titel: |
|
|
naja, es gibt auch Disco´s mit nachgerüstetem und anerkanntem DPF = gelbe Plakette & +-400. Steuer.
Versicherung kostet bei uns sowas um 300.-/Jahr. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: 23845 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B Olympia DTI 2.2 |
|
Verfasst am: 04.04.2011 13:28:29 Titel: |
|
|
Der Opel Frontera A oder B paßt. Gebraucht günstig. 2000 bis 2600 kg Anhängelast, mit Zuschaltallrad und Untersetzung und teilw. mit Diffbremse.
Ich habe ihn als Benziner Sport, 2.0 auf Gas umgerüstet und fahre in mit ca 11 bis 12 L Gas für ca 8 Euro auf 100 km. Inzwischen hat mein Fronty gut 250.000 km runter und läuft immer noch sehr gut. Als Benziner braucht er zwischen 9 und 12 Liter Benzin, je nach Fahrweise. Ich brauche ihn vor allem für meinen Pferdeanhänger. Da komme ich auch mit 2t Last auf jeden Turnieracker und auch wieder runter ohne Zuhilfenahme von Traktoren. (das ist der Unterschied zu SUV und normalen PKWs)
Steuermässig Euro 3 und damit ca 120 bis 150 Euro je nach Motor.
Lg
Rüdiger | _________________ Mit meinem Frontera bin ich bisher überall durchgekommen, selbst mit einem Pferdeanhänger mit 2 Pferden drauf. Beim letzten Reitturnier war der Boden so aufgeweicht das alle PKW und fast alle Geländewagen von einem grossen Traktor auf und vom Parkplatz gezogen werden mussten. Nur ein Landrover Defender und ich mit meinem Frontera ( er hat gute Reifen und natürlich Diffsperre) sind ohne Probleme rauf und nach dem Turnier wieder ohne Hilfe runtergekommen.
Horseman
Zuletzt bearbeitet von am 04.04.2011 13:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|