Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 26.03.2011 23:00:38 Titel: ATF anstatt CHF in die 12V Servolenkung |
|
|
Tach zusammen, kann mir jemand sagen ob ich ATF anstatt (hersteller vorgeschriebenes) CHF reinkippen kann?
Mit meiner Kiste fahr ich eh nicht bei 0° oder weniger, daher ist der Temp. bereich unwichtig.
ATF is mir lieber, da günstiger und verfügbar (überall)
Von beiden Öllieferanten habe ich unterschiedliche Auskunft bekommen. Der eine sagt ja, geht.
Der andere sagt nein, geht nicht.
Ja was nun?
Es handelt sich um eine TRW 1 Servopumpe vom Opel Astra G | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.03.2011 16:10:57 Titel: |
|
|
Ich sage ja. ATF geht immer  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.03.2011 17:52:04 Titel: |
|
|
Danke Dir. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.03.2011 19:11:24 Titel: |
|
|
Was soll auch dagegensprechen?
Denke das du sogar normale Hydraulikflüssigkeit verwenden kannst.
Aber vieleicht vertragen das die Dichtungen nicht? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.03.2011 19:41:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2011 20:02:08 Titel: |
|
|
ATF wird in fast allen US Fahrzeugen für die Servolenkung genommen. Wichtig ist nur daß bei einem Wechsel auf ATF das System gut gespült wird. Es könnte sonst sein daß das Öl aufschäumt weil es sich nicht untereinander verträgt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 27.03.2011 20:10:26 Titel: |
|
|
mal nochn tip, ich hatte son teil im colt, hat 3 rallyes gehalten, die 3. war ne schotterrallye, danach lief das ding nicht mehr !!
jetzt fahr ich wieder die normale riemengetriebene, die hält wenigstens wenns mal wackelt ;) | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5247 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.03.2011 20:30:04 Titel: |
|
|
Danke Euch allen.
Dann werde ich wohl einfacherhalber ATF reinschütten.
@Sebastian, gut zu wissen, die Pumpe läuft nur dann wenn die Lenkung gebraucht wird. Die gesamte Pumpe sitzt auf Gummifüssen.
Ich hoffe es gibt kein Problem. Wenn doch, nich schlimm. Dann hab ich halt nur eine VA Lenkung | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 27.03.2011 22:17:10 Titel: |
|
|
Meine saß auch im Gummi.. naja opel hat im mitsu halt nix verloren
ich hatte übrigens grünes drin | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.03.2011 23:08:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|