Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CTEK D250S Dual


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy130
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2016 13:49:54    Titel: CTEK D250S Dual
 Antworten mit Zitat  

Hallo leute

Hat hier schon jemand mit diesem CTEK D250s Dual Erfahrung gesammelt?

Ich bin grad am überlegen wie ich ein Doppel Batterie System am intelligentesten für meinen Defender 130 zusammen bekomme! Und mir scheint diese CTEK Teile sind super dafür geeignet, und man braucht auch kein Trennrelai und so weiter!

Und noch dazu hab ich gehört: ''Es soll für die AGM Batterien das beste System sein das es gibt! '' Hau mich, ich bin der Frühling

Ich bin j schon mal auf eure antworten gespannt!

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 14:47:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Landy130

Ich denke die sind sicherlich nicht schlecht.
Die verarbeiten ja alle Zugänge zu einem idealen Signal für die Batterie.

Sag mal hast du denn deinen Landy erst seit 2 Wochen? :-) und kommst aus der Schweiz?

Gruss Jimknopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy130
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2016 15:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das hab ich mir auch so gedacht! Aber kan das system ein klasisches Doppelbaterie System wie National Luno oder ähnliche ersetzen? Fragen über Fragen!!!!

Nö nö! Hab mein Landy schon viel Länger! Und bin kein Schweizer!

Wie kommst du darauf?

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jimknopf86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110er
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 15:38:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte nur am Samstag gerade mit jemandem die gleiche Unterhaltung, der fährt eben seit 2 Wochen ein 130er.

Ich glaube das Ctek D250s Dual ist kein DBS.
Es kann nur 1 Batterie aber von 2 unterschiedlichen quellen laden.
Ganz optimal wäre es, das System an die Verbraucherbatterie zu hängen und dann noch das DBS zur Starterbatterie.

Ich hab nur das DBS von IBS drin, funktioniert schon seit 8 Jahren problemlos.
Ich brauch meine Standheizung jeden Tag 45 min und fahre dann nur 12min.
Setz jeden Monat 1-2 Mal das Ctek x10 drann und gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 19:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe vor ca 1 Monate ein National Luna Sysem verbaut in einem Brandneuen Defender mit GMB Dobbelbatterieträger. Finde die "Fernüberwachung" & die Option die Batterien zusammenzuschalten recht Wichtig!
Verbaut hab ich Ø8mm Quetschhülsen & 35mm2 Kabel. Verleiht RUHE :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy130
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.03.2016 20:28:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok ich hab mal das gefunden!

https://www.youtube.com/watch?v=TjqcOAjT4W4&list=PLZ1bvDGagq9dvKy8XkJKQyf9L8cewi5sy

So geht das mit zwei Batterien! Ok und das trennsystem braucht man trozdem? Also man braucht das Trennsystem dan eigendlich nur um die beiden Batterien zusammen zu schalten, hab ich das richtig verstanden?

SafriTecPeter

Was für ein System verwendest du? Und woher bekommt ma es?

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 21:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy130 hat folgendes geschrieben:
SafriTecPeter ; Was für ein System verwendest du? Und woher bekommt ma es?
MFG


Im genannten Fall habe ich verbaut
http://www.nationalluna.com/intelsol.htm
http://www.nationalluna.com/dualmon.htm

Man(n) bekommst es definitiv bei Frontrunner.com
Wer es sonst noch auf Lager haben mag in D, das müsste jemand anderes beantworten. Ggf melde dich pr PN Heiligenschein

Ich bin der Ansicht das man so ziemlich das selbige Erzielt mit dem System von TMax.
http://genesistracks.de/products_in.asp?cat_id=1557&cat_name=T-Max_Seilwinden/_Bergezubeh%C3%B6r&sub_id=1633&sub_nam... [Link automatisch gekürzt]

Ich werde demnächst mit mit der TMax-Variante näher auseinandersetzen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen