Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
cherokee als rally auto

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5245 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 20:53:42    Titel: cherokee als rally auto
 Antworten mit Zitat  

hallo habe schon ein zwei mal überlegt mir einen Cherokee als rally auto zu kaufen und jetzt habe ich einen 2,5l angeboten bekommen und wollte mal hören ob die was taugen wegen dem kleinen motor aber als schalter die frage ist ja nur ob der kleine motor reicht der 4l ist ja ein schöner motor aber den gibt es ja fast nur als automatik und die soll ja nicht so gut sein um damit schnell durchs gelände zu fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.03.2011 23:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast schon mal da bilder geschaut http://jeepspeed.com/ ..... http://www.jeepspeed.net/smf/index.php

ich wurde lieber den 4,0l mit aw4 dazu nehmen ... schon wegen der teile weil davon gibs mehr wie vom 2,5
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.03.2011 23:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 2.5l Motor ist auf jeden Fall das exakte Gegenteil von dem, was Du in einem Rallyeauto willst. Und zwar in allen Punkten... Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 20:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin der festen Überzeugung, das ein 4,0 mit ATG schon ne feine Sache für
ein Rallyauto ist. Habe mich nehmlich dafür entschieden Vertrau mir Vertrau mir Vertrau mir

Aber ich bin mal auf die Profis gespann, was die meinen rotfl rotfl rotfl

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 20:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum 4.0l Motor? Unsicher
Gute Wahl Beide Daumen hoch dafür.

Die Herausforderung liegt beim XJ halt insgesamt woanders. Die Jeep-Speed-Jungs veranstalten ja ne Menge, damit die Fahrzeuge tough genug sind. Der Motor macht auf jeden Fall Laune und ist langlebig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 21:33:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der 2.5l Motor ist auf jeden Fall das exakte Gegenteil von dem, was Du in einem Rallyeauto willst. Und zwar in allen Punkten... Ja
bis 100 rennt er aber...

Frage: was ist einRallyauto??

Für mich ein Subaru WR-irgendwas...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.03.2011 12:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der 2.5l Motor ist auf jeden Fall das exakte Gegenteil von dem, was Du in einem Rallyeauto willst. Und zwar in allen Punkten... Ja


Und ein Schaltgetriebe ist ebenso das exakte Gegenteil von dem was Du willst, wenn Du beides mal gefahren hast. Im Gelände geht nichts über ATG!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 15:41:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Frage: was ist einRallyauto??

Für mich ein Subaru WR-irgendwas...


das ist WRC ! Das ist nochmal was anderes. Fahr damit mal eim tiefen Sand (Wüsten-Rallye).

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 15:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich denke wir sprechen eindeutig von RallyeRaid: http://de.wikipedia.org/wiki/Rallye_Raid

Wobei da die Frage "Schalter" vs. "Automat" schon stellt. Denn Raid ist anders als nur Offroad. Da hat jeder seine persönliche Wahl. Bei uns ist es aktuell die Mittellösung einer sequenziell handgeschalteten Automatik mit Wandlerkupplung.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2011 16:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Steinbeisser haben wir die Automatik manuell geschalten: 1, 2, 1, 2, 1, 2, usw. - sogar bei Fullspeed im Rundkurs! Respekt
Übrigens hat mein Co geschalten, ich hab nur gelenkt - ganz wie bei einer typischen provinziellen westbengalischen Fahrprüfung! Vertrau mir
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 16:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast aber einen Schaltschutz drin und kann das Runterschalten durch Handschaltung nicht vermeiden. Unser System ist schon etwas anders und beinhaltet auch andere Overlap-Zeiten der Kupplungen und Haltekräfte...Genauer gesagt etwa das Zwinkern eines Kollibris Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2011 16:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du hast aber einen Schaltschutz drin und kann das Runterschalten durch Handschaltung nicht vermeiden. Unser System ist schon etwas anders und beinhaltet auch andere Overlap-Zeiten der Kupplungen und Haltekräfte...Genauer gesagt etwa das Zwinkern eines Kollibris Heiligenschein


Obskur

Also nen zwinkernden Kolibri kann ich mir vorstellen, aber Flashi als zwinkernder Kolibri? Will auch so ne Kolibri-Schaltung! Respekt
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.03.2011 17:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts von Transgo. Ist das TFOD-3 Kit, wenn ich nicht irre. Der "Einbau" erfordert aber entweder viel Erfahrung oder jemanden, der viel Erfahrung hat. Und das meine ich nicht sarkastisch, das ist anspruchsvolle Arbeit und Fräserei am Steuerblock. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeephen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Beutersitz


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Rallye
2. MB Vito
3. VW Passat
4. MB 814 Service-LKW
5. Projekt 2:Cherokee XJ Rally/Proto im Aufbau
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 07:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@samu 413

Wenn ich mal noch was zu dem Thema sagen darf,dann lass die Finger vom 2,5er, wenn daraus was zum Rallyefahren werden soll, der ist dafür schon etwas schwach auf der Brust. Der 4,0l ist auf jedem fall die bessere Wahl.
Das Problem bei den XJ ist einfach die Haltbarkeit vom Fahrwerk. Wenn du "nur" so mitcruisen willst, kommst du mit leichten Modifikationen schon hin, aber wenn du mal nen G ärgern willst, dann wird es schnell viel Arbeit und teuer, wobei Motor und Getriebe da die wenigsten Probleme machen. Der größte Vorteil ist einfach sein im Vergleich doch recht geringes Grundgewicht, unserer wiegt rennfertig ca. 1,8to, ein G oder range dagegen ca. 2,5to oder mehr, oder Flaschi, da liege ich doch richtig?
Die andere Seite ist aber, das es natürlich auch einen Reiz ausmacht, ein Auto konkurenzfähig zu machen, da als "Eisholauto" verschriehen ist.
Wichtig ist nur, mit Köpfchen fahren!! Nicht wie wir manchmal...... Nee, oder?

Gruß Henry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 08:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist korrekt so. Ein G (als Beispiel) ist meistens schwerer als ein XJ. Er bringt allerdings von Hause aus schon "mehr" mit, was Fahrwerk etc betrifft.

Ich finde einen XJ auch super - Die Herausforderung ist klar relativ groß, aber wenn alles passt, ists Fun pur.

P.S.: Selbst unsere neue Fettschnecke (Range Rover) wiegt ca. 2.5to.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen