Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad-Faltcaravan

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5302 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 08:53:45    Titel: Offroad-Faltcaravan
 Antworten mit Zitat  

Ein guter Freund von von mir gibt seinen Fleetwood Evolution E1 her und hat mich gebeten das hier Kundzutun Vertrau mir

Is ein ziemlich geiles Teil, sogar mit 100KM/H-Zulassung und Standheizung (die´s allerdings nur gegen Aufpreis dazugibt)

Ich denk Preislich kann man auch noch drüber reden wenn man nen schönen Gruß von mir sagt Ja

hier der Link zu Mobile: klick
und hier der Link zum Importeuer, wo alles bissl detaillierter zu sehen is:
(Er hat ihn dort gekauft und ich glaub die Bilder auf der Page sind sogar von genau dem!)

http://www.adventuremedia4u.de/caravans/offroadanhaenger/nobialek.html

Gruß Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 10:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm... für das Geld kauf ich mir nen Wohnwagen...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 10:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is aber ned vergleichbar, außer Du läßt Dir den Wohnwagen jeden Abend per Heli einfliegen... rotfl

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 12:55:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich DAS Ding in der Größe und dem Gewicht hinterherzieh, kann ich das auch mit nem Wohnwagen... Ätsch

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 13:37:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..würde auch eher zum Wohnwagen tendieren.. Ja

aber, es kommt auf den Einsatzzweck des Käufers an..is das ein Reisender ausserhalb D..in etwas entferntere Regionen der Welt, würde ich den Faltanhänger nehmen.. Ja Da is ein normaler Wohnwagen nicht so optimal.


man muss es aus verschiedenen Blickwinkeln sehen..

und wenn ich jetzt rechne ich müsste mir aus einem PKW-Anhänger sowas bauen..würde ich auch eher zu dem Faltanhänger neigen.. Ja

Winke Winke
Nach oben
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 13:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Habe mir diesen Faltanhänger 2009 in bad Kissingen angeschaut. Dort wurde er direkt vom Hersteller aus Amerika beworben, da der damalige Importeur Insolvent gegangen ist und in Deutschland noch ca 6 von diesem typ standen. Diese versuchte er nun zu verkaufen. Der Preis war damals mehr als gut und wesendlich niedriger als der jetzige aufgerufene.

Vom Fahrwerk her und von der Geländegengigkeit her, kann man es nicht mit einem Normalen Wohnwagen vergleichen. Was mich gestört hat, waren die Seitenwände, diese sind mehr für Warmes Wetter gedacht.

Anbei ein Foto im Vergleich zu einem Normalen Wohnanhänger, welchen man im Hintergrund zu sehen ist.


_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 15:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben:
...zu einem Normalen Wohnanhänger, welchen man im Hintergrund zu sehen ist.

...


Den Qek willste aber nicht wirklich als "normalen Wohnanhänger" bezeichnen?

Hast sowas noch nie von innen gesehen?
Nach oben
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 15:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Den Qek willste aber nicht wirklich als "normalen Wohnanhänger" bezeichnen?


Weil?

Ist doch immer die Frage, was man so braucht, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 15:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Den Qek willste aber nicht wirklich als "normalen Wohnanhänger" bezeichnen?


Weil?



Weil er das ganz einfach nicht ist.

Sagt ja nicht, dass er schlecht ist oder nichts taugt.

Sagt einfach nur, dass er für einen Vergleich als "normaler WW" nicht geeignet ist.

Und das kann angesichts Stehhöhe, Größe, Gesamtmasse, Zuladung, etc. pp. niemand ernsthaft bezweifeln.
Nach oben
Uli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5302 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.02.2011 15:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich seh schon ein paar Unterschiede zum "normalen" Wohnwagen:

-niedriger, damit auf Langstrecke angenehmer zu ziehen weil überschaubarer
-viel niedrigerer Schwerpunkt
-wesentlich weniger Windwiederstand (vor allem von der Seite)
-Stützlast durch nen Tank im Heckquerträger austarierbar
-es kann ein Dachträger montiert werden (nicht alles will man IM Wohnwagen transportieren)
-16Zoll-Fahrwerk (klar, kann man am WW nachrüsten)
-und hat halt auch nicht jeder Smile

Hinterm orangenen Disco G4 sah das Ding schon cool aus Love it

Aber klar, Geldbeutel und Ansprüche sind bei jedem anders..... nen normalen WW würd ich trotzdem NIE irgendwo durch die Pampa ziehen müssen wollen..... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 17:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find' den Klasse. So niedrig wie der ist spart man sich schon auf der Fahrt zum Urlaubsort den einen oder anderen Hunderter an Sprit, schont das zugfahrzeug und ist schneller Unterwegs als mit dem üblichen 'Bremsfallschirm'.

16" - Felgen sind auch ein echtes Argument - und flach wie die Kiste ist kann man den übers Jahr irgendwo hochkant hinstellen (wenn mans kann :-) ) und spart Stellfläche.

Schönes Hängerchen - leider nicht meins.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 20:29:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Sagt einfach nur, dass er für einen Vergleich als "normaler WW" nicht geeignet ist.

Und das kann angesichts Stehhöhe, Größe, Gesamtmasse, Zuladung, etc. pp. niemand ernsthaft bezweifeln.


So ist es.




Aber genau das macht die Tupperdose so sympathisch.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 03.02.2011 23:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich find das Ding super nur leider nicht in meinem Budget

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 00:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HZJ80 hat folgendes geschrieben:
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben:
...zu einem Normalen Wohnanhänger, welchen man im Hintergrund zu sehen ist.

...


Den Qek willste aber nicht wirklich als "normalen Wohnanhänger" bezeichnen?

Hast sowas noch nie von innen gesehen?


eigendlich meinte ich den anderen klapp anhänger, der vor diesem steht. Der hat eine Normale Bodenfreiheit.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pekosurf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Butzbach
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 13:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wenn das Teil ne Standheizung hat sind die Stoffwände kein Problem.
Klar man muss mehr heizen...

Ich fahr ja auch mit einem Trailertent in der Gegned rum. Warum?
Ich brauche Wohngelegenheit für 4 leute. D.h. ein Wohnwagen der das erfüllt ist ein vollwertiger Wohnwagen mit Abmessungen von 6m Länge, 2,2 m breite etc... Sowas geht nie durchs Gelände.
Ein Qek oder Eriba könnte zwar ins Gelände. ist mir aber viel zu eng.

Meiner ist grad mal so breit wie der Landy, 3,3 m lang (über alles) und wiegt max. 750 kg.
So lässt sich das Ding im Falle eines Falles auch von Hand bewegen.

Ich find das Ding schon gut.
Geschlossen ist ein richtiger Deckel drauf - so muss ich keien Angst haben das Wasser eindringt wenn er auf den nächsten Einsatz wartet, Es ist Stauraum drin - Die Betten sind immer bereit - muss also nix umbauen oder diskutieren ob ich jetzt lieber am Tisch sitzen mag oder im Bett liegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen