Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
neue reifen für Nissan Navara


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 14:02:59    Titel: neue reifen für Navara aber welche ?????
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich suche für meinen Nissan Navara neu reifen in der Größe 255/65 R17 der Reifenhändler vor ort meinte der beste wer wenn ich denn cooper DI-ATR nehmen würde da ich auch nicht so viel ins Gelände fahre, ein anderer Händler meinte ich sollte denn Conti Cross LX 4x4 nehmen jetzt brauche ich mal euren Ratschlag welche der reifen ist denn der bessere oder kennt ihr noch andere gute reifen die auch nicht ein vermögen kosten?


würde mich über eine schnelle und hilfreiche Antwort freuen

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 14:04:05    Titel: neue reifen für Nissan Navara
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich suche für meinen Nissan Navara neu reifen in der Größe 255/65 R17 der Reifenhändler vor ort meinte der beste wer wenn ich denn cooper DI-ATR nehmen würde da ich auch nicht so viel ins Gelände fahre, ein anderer Händler meinte ich sollte denn Conti Cross LX 4x4 nehmen jetzt brauche ich mal euren Ratschlag welche der reifen ist denn der bessere oder kennt ihr noch andere gute reifen die auch nicht ein vermögen kosten?


würde mich über eine schnelle und hilfreiche Antwort freuen

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 15:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich?

die Preise bei der von Dir gewuenschten Reifengroesse treiben einem ja die Traenen in die Augen. Und bei nem Pickup, auch wenn fast nur auf Strasse gefahren, wuerde ich selber, wenigstens Richtung AT gehen. Immerhin kann der Navara, falls ich mich nicht ganz irre, 800kg? zuladen. da sollten dann Reifen drauf sein, die das auch sinnvoll wegstecken wenns was rauher wird.
Mayerosch hat bei fahrzeugspezifischer Umruestung auf Serienfelge auch 265/70R17 in der Auflistung. Dort ist die Auswahl an Reifen nochmals hoeher und je nach Reifen auch billiger. Wenn mich nicht alles taeuscht, sollte sich diese Reifengroesse ohne grosse Probleme eintragen lassen, oder sie sind bereits eingetragen, oder bei Nissan in der Allgemeinen Betriebserlaubniss enthalten. Fuer meinen G habe ich mir auch eine Liste direkt beim Haendler geben lassen, in der saemtliche fuer den G ab Werk freigegebenen Raeder drinne stehen.

Welche Reifen wuerde ich also vorschlagen:

fuer den Sommer General Grabber AT2
und fuer den Winter BFG Winter Slalom KSI

beide dann wie gesagt in der Groesse 265/70 R17.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 15:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo danke für die schnelle Antwort. ja der navara kann nicht nur 800kg zu laden sonder 950 kg soweit ich es weiss. Ja wie du meintest mit dem umrüsten auf die nächste Größe aber klappt das denn mit denn orginal Felgen dann weil neue Felgen will und kann ich mir nicht so ganz kaufen. Ja denn General Grabber AT2 hatte ich auch schon in Überlegung aber ich dachte mir das der sicher noch einen höheren reifenabrieb auf der Straße hat wie der ccoper ATR ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 16:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Felgengroesse hast Du denn? sind es die Serienfelgen? Was fuer Reifengroessen stehen denn bereits in Deinem Fahrzeugschein?

Was den Abrieb betrifft brauchste Dir keine Sorgen machen. BFG AT zB halten sehr lange, manche fahren bis zu 100.00 km. BFG MT/AT haben aber gemeinhin eine haertere Mischung. Je nach Jahresfahrleistung halten die Reifen also sehr lange. Solange eigentlich, dass die noetigen Weichmacher schon lange raus sind. Alte BFG sind... nunja fast betonartig... Eigentlich alle anderen Hersteller verwenden weichere Gummimischungen, kommt dem Naesseverhalten zugute. BFGs sind da mitunter etwas eigen... Habe die Grabber AT2 auch in echt shcon bewundern koennen und wuerde sie bei vorwiegender Strassennutzung den BFG AT definitiv vorziehen
Ich wollte auch die Grabber AT2 haben, zum Zeitpunkt wo ich sie wollte waren sie leider gerade nicht in meiner Wunschgroesse verfuegbar. Daher rollt mein G auf BFG AT.

Je nach Lastindex kosten die Grabber AT2 ca. 155,- bzw 170,- Euro. Sind auch alle auf lieferbar ( ueber 20 Stueck auf Lager ) bei Mayerosch.
Generell wuerde ich mich preislich bei Mayerosch orientieren ( Versandkosten einberechnen!) , dann zum Reifenhaendler und mit dem verhandeln. Wenn der Reifen teurer ist als bei Mayerosch, sollte die Montage inklusive sein. Ansonsten lohnt es sich kaum, gute "Hinterhofwerkstaetten" machen Radwechsel fuer guenstig Geld.

Problem bei den Reifenhaendlern ist, dass sich die wenigsten mit den fuer uns tauglichen Reifen auskennen.


Dieser Mann hier:

http://www.reifenpfaff.de/

kann das dafuer sehr gut. Glaube sehr viele hier kennen den guten Dieter persoenlich ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 16:56:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grabber At² oder Toyo Open Country Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex86
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stahlbrode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 190 PS
2. Mitsubishi L040 3.0 V6
3. Audi A4 Quattro 2.8
BeitragVerfasst am: 31.03.2011 21:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey

Also ich fahre den General Grabber AT² das ganz Jahr auf meinem Navara. Ist der perfekte reifen für das Auto


Gruß Alex

_________________
Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen