Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 31.03.2011 17:48:09 Titel: Stützlast Grand Cherokee - weis einer das Maximum? |
|
|
Naja, ihr wisst schon, warum ich danach frage:
weis einer das Maximum vom 1998 er (ZG) Grand mit 3500 kg Anhängelast?
Bei Chrysler in Berlin erreich ich heute niemanden mehr. Mein Händler arbeitet auch dran, da was zu erfahren.
Wie ich momentan dran bin, gibts Kupplungen mit 150 kg Stützlast.
Eine Firma stellt welche her mit 350 kg Stützlast, die für den 2006 er (07) er Grand passen soll. Nicht umsonst entwickeln die so hohe Stützlasten, also vermute ich, dass der bestimmt 200 kg tragen kann, bei entsprechender Federung.
Wenn einer mehr weis, her damit!
Schön Dank!
...und bitte nicht fragen, warum ich nach der Stützlast frage, ihr wisst es ganz genau, supergenau sogar, wer die Threads die letzten Wochen mitverfolgt hat! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 18:05:17 Titel: |
|
|
Bei 350Kg und dem Fahrer in der Hütte ist doch die Gesamtzuladung bereits überschritten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 31.03.2011 18:49:18 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Bei 350Kg und dem Fahrer in der Hütte ist doch die Gesamtzuladung bereits überschritten.  |
ne, ne, da ess ich weniger, dann passt das schon...! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:16:04 Titel: Re: Stützlast Grand Cherokee - weis einer das Maximum? |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
Bei Chrysler in Berlin erreich ich heute niemanden mehr.
|
Vermutlich wird das auch in den nächsten Tagen eher schwierig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:22:10 Titel: |
|
|
@granyi6
Denkst du daran, daß 350kg Stützlast auf der nur etwas bringt, wenn du auch einen Anhänger hast,
dessen Deichsel auch die entsprechende Stützlast mitmacht.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:32:24 Titel: |
|
|
nicht schonwieder  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:33:48 Titel: |
|
|
@grafe : darf ich ? | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:35:26 Titel: |
|
|
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 31.03.2011 19:38:32 Titel: |
|
|
och bütte ...... nur die copie vom hängerschein ......  | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.03.2011 20:07:34 Titel: |
|
|
mach doch...
es ändert aber nichts an dem problem des anderen threads - da gigs ums ende bei 3,5to, wie was wo zugerechnet wird ist dann wurscht...
aber das gehört hier nicht hin, hier gehts drum, wer denn am meisten auf seinen anhängebock laden kann  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.04.2011 22:47:32 Titel: |
|
|
ach menno, muss ich es denn wirklich verraten....
na gut,
ich muss wissen, ob ich 3650 oder gar 3700 kg ranhängen kann.
alles klaro!?
bis jetzt hab ich nur Kupplungen mit 150 kg stützlast gefunden, was also 3650 kg entspricht.
der 2006 er grand wird angeblich auch mit 350 kg Stütlastkupplungen vertrieben, muss aber net heissen, dass er wirklich 350 kg kann. ich würde also auch dem alten grany ne stützlast von 200 kg gut zumuten (mit stärkeren Federn evtl. zugelassen, der TÜV hat mich hier bei uns auf die Idee erst gebracht und meinte, alles eine Frage vom Hersteller...)
na egal, ich dachte, jemand hier weis es.
chrysler meldet sich oder der händler.
och, das wär ja goil, 3700 kg Einzellast am Haken,.... ob das meiner noch aushält....
armes wägele.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2011 23:31:26 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
ich muss wissen, ob ich 3650 oder gar 3700 kg ranhängen kann.
och, das wär ja goil, 3700 kg Einzellast am Haken,.... ob das meiner noch aushält....
armes wägele.. |
Ich hab zwar keine Ahnung von den Stützlasten, aber ich weiß, dass du am 6-Inliner doch nie und nimmer nicht mal die V8-üblichen 3500 kg hinhängen darfst! Also was sollen die Rechenspielchen bringen? Verfolgst du irgendnen unbekannten Trick?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2011 01:29:16 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: |
ich muss wissen, ob ich 3650 oder gar 3700 kg ranhängen kann.
|
Der 1.4. ist vorbei ....
fahr doch mit dem ganzen zug beladen einfach zur Polizei oder TüV .... die sagen dir das mit sicherheit  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 03.04.2011 10:41:50 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: |
ich muss wissen, ob ich 3650 oder gar 3700 kg ranhängen kann.
|
Der 1.4. ist vorbei ....
fahr doch mit dem ganzen zug beladen einfach zur Polizei oder TüV .... die sagen dir das mit sicherheit  |
na klar sagen dir mir das und alle sagen das gleiche, ich darf!
(BAG - Chef, ADAC Chef, KBA Chef, Wacker München die auch ab und zu damit zu tun haben - Transport Maschinen usw.)
jetzt noch fragen?
das war aber ein anderer Thread!
och, der 1.4 war schon, mit dem hat das nichts zu tun.
ich muss nur wissen, ob ich 140, 150 oder wirklich 200 kg drücken darf.
Aber wie das aussieht, weis das hier keiner, ich warte, was der Hersteller sagt, in Verbindung mit gutem Kupplungshersteller und evtl. Federänderung hinten. (lt. Dekra - TÜV evtl. mehr Stützlast zu erreichen, aber das muss der Hersteller mir bescheinigen)
Ich dachte nur, hier wüsste das jemand oder hat die Max. - Stützlast schon "rausgeholt"
Thema erledigt. |
Zuletzt bearbeitet von am 03.04.2011 10:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doggys 4th life :-)


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.04.2011 10:42:46 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | granyi6 hat folgendes geschrieben: |
ich muss wissen, ob ich 3650 oder gar 3700 kg ranhängen kann.
|
Der 1.4. ist vorbei ....
fahr doch mit dem ganzen zug beladen einfach zur Polizei oder TüV .... die sagen dir das mit sicherheit  |
Noch genauer kriegst du es von deiner Versicherung , wenn du schuldhaft einen Unfall baust und die zahlen sollen,da wirst du aus dem staunen nicht mehr rauskommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|