Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:06:33 Titel: Resultat vom Hitzeschutzband |
|
|
Da wollte ich meinem Suzi was gutes antun und ihn vor Strahlhitze schützen.
Also den Krümmer schön mit Keramikhitzeschutzband eingewickelt.
Klasse Sache das Zeugs! Isoliert einwandfrei. Verbrennen ist nahezu unmöglich und die Strahlhize ist auch weg.
2 Jahre später wird plötzlich die Abgaßanlage laut.
Was ist den jetzt los?
Heute kurzerhand den Krümmer demontiert und mich gewundert warum mir Rohrstücke entgegen kommen.
Die Stücke klingen wie Glas beim aufprall auf den Boden!
Nachdem er dann endlich demontiert war, zerviel er fast von alleine!!!!!!
Aber seht selbst:
Der Stahl ist unter dem Band wie gehärtet.
Das war ein teurer Spaß!
Kann jedem nur von solchen Produkten abraten!!!!!!!
Für den gelegentlichen Rennsporteinsatz ok, aber nicht für die Straße. Das wird zu teuer. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:31:35 Titel: |
|
|
schoen durchgeglueht das Stueck
Mach doch mal weiter, vielleicht fallen in 2 Jahren dann ja Diamanten aus dem Hitzeschutzband  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:50:49 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Mach doch mal weiter, vielleicht fallen in 2 Jahren dann ja Diamanten aus dem Hitzeschutzband  |
Wie schauts denn auslassventiltechnisch aus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 07.04.2011 16:52:41 Titel: |
|
|
Interessant !
Ist der Krümmer auch direkt unter dem Hitzeschutzband beschädigt oder nur nach dem umwickeltem Stück ?
Aus welchem Material ist der Krümmer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.04.2011 17:21:39 Titel: |
|
|
Der Krümmer war oder ist aus Stahl und komplett bis ans Ende umwickelt. Hab ihn am Ende ausgepackt.
Motor läuft wie immer. Denke nicht das er einen Schaden davon getragen hat.
Werde die Tage eine Kompressionsprüfung machen.
Denkst du denn das die Ventile beschädigt sein könnten? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.04.2011 17:25:44 Titel: |
|
|
Das beantwortet in spannend-witziger Art genau eine der Fragen, die mich seit Jahren verfolgt. (seit dem ich das im Katalog gesehen hab). Ich kam nämlich theoretisch auch immer zum Schluss, dass das nicht gut sein kann für den Krümmer.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 17:32:06 Titel: |
|
|
Das zeigt mal wieder, dass Rennsportteile recht oft auch wirklich nur im Rennsport Sinn machen, wo ein Auto eh nur eine Saison überleben muss. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 17:56:44 Titel: |
|
|
Der Navi hatte dazu auch ein ähnliches Erlebnis: Krümmer an mehreren Stellen gerissen, nachdem er dieses Hitzeschutzband verwendet hatte!
Scheint wohl wohl wirklich Schrott zu sein, so ein Hitzeschutzband!?
Wäre es vielleicht besser, den Krümmer keramikbeschichten zu lassen? Kostet unter 300€ und vielleicht hält das ja länger bzw. lässt den Krümmer net auf Dauer zerbröseln?
(Siehe Bericht zum Keramikbeschichten in der aktuellen Street Magazine US-Car Zeitschrift!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.04.2011 18:02:55 Titel: |
|
|
ich kapier immernoch nicht, wozu ueberhaupt umwickeln/beschichten? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.04.2011 18:23:31 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | ich kapier immernoch nicht, wozu ueberhaupt umwickeln/beschichten? |
Ich auch nicht. Für mich hat das was von Hornbach-Tuning
@Team-Wildsau: ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Fakt ist, dass das Hitzeschutzband den Krümmer an der Hitzeabgabe gehindert hat, die sich dann in Form eines ausgeschmolzenen Loches in selbigem halt nen anderen Weg ins Freie gesucht hat. Geht die Lambdasonde noch? Ich überlege halt, ob dieser Energiestau nicht auch die Auslaßventile bzw. deren Sitze in Mitleidenschaft gezogen haben könnte. Zuviel Hitze am Außlaßventil ist ja nicht selten der Tod von LPG-betriebenen Motoren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 07.04.2011 19:17:41 Titel: |
|
|
Beim rallyeauto ist mir das immer andersrum passiert, da hats das hitzeschutzband verbrannt und is dann in fetzen vom rohr gefallen.. das umwickeln von einem fächerkrümmer tut man sich auch nur einmal im leben an
nun tuts feinstes aluhitzeschutzblech am krümmer, ganz ohne ist mir mein lüfter geschmolzen  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.04.2011 19:25:18 Titel: |
|
|
Jetz bringst du etwas durcheinander, den ganz blöde bin ich auch nicht.
Ventile bei LPG Motoren sterben mangels Schmierung, da die Addetive im Gas ja nicht enthalten sind.
Deshalb werden bei modernen Fahrzeugen die mit Gas betrieben werden auch Hartmetallsitze verwendet.
Übrigends danke für das Hornbachtuning. Irgendwann stelle ich nur noch positieve Erlebnisse ein.
Das die Kommentare immer gleich unter die Gürtlelinie gehen müssen!
Ein Gußkrümmer hat für die Strahlhitze ein Schirmblech. Und ein Fächerkrümmer?
Den habe ich eingebaut weil noch vor kurzem der originale Gußkrümmer, der übrigends gerne reist, sehr teuer war.
Das Hitzeschutzband habe ich nachgerüstet weil alle umliegende Teile sehr warm werden.
Hab daraus gelernt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.04.2011 19:31:43 Titel: |
|
|
... aber die Teile drumrum werden doch so oder so warm, egal ob Guss oder Faecherkruemmer...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5243 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 07.04.2011 19:49:42 Titel: |
|
|
Ein blanker Fächerkrümmer strahlt schon sehr stark.
Bin aber froh das mir das beim Suzuki passiert ist! Wollte den neuen Krümmer am auch umwickeln. Jetzt wird es ein Strahlschutzblech.
Wie auch immer. Neuer Krümmer ist bestellt.
Einer muss ja der erste sein der den Mist rausfindet. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 07.04.2011 20:07:28 Titel: |
|
|
Tja probieren geht über studieren Schön das es dir passiert ist ein andere hätte bestimmt nicht von so einem Mißgeschick berichtet vorallem nicht mit so tollen Bildern
Tut mir zwar irgendwo auch leid für dich aber..... wie war das aus Fehlern lernt man bekanntlich
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|