Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeugverschiffung nach Süd Amerika


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 06.04.2011 10:37:07    Titel: Fahrzeugverschiffung nach Süd Amerika
 Antworten mit Zitat  

Moin,

wer hat schonmal seinen Offroader nach, z.B. Buenos Aires, verschifft?
Was kostet sowas (retour) und wen fragt man hierzu?

Thanx,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2011 10:40:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Polaris hats "grad" gemacht YES
War allerdings rückzu, war ein LKW und er war mit dabei und hat sich nützlich gemacht auf dem Kutter Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 06.04.2011 10:47:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Viel kleiner ist mein Landy auch nicht und ist schonmal ein Anfang....denn mit den beiden aufblasbaren Pontons mag ich nicht alleine über den Atlantik segeln Unsicher traurig

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 06.04.2011 20:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das funktioniert vom Prinzip her mit jeder international agierenden Spedition:

z.B. Hier lplauto.com

in Bremerhaven jibet es noch weitere. Ist die Frage wie der Transport erfolgen soll. Im Container (jiobet es keine Kratzer) mit Verischerung, etc. Allerdings kommen noch Rotterdam und Antwerpen durchaus in Frage, zumal diese Häfen meistens im Südamerika Verkehr angelaufen werden....

Wichtig bei dem Geschäft ist aber immer der Rahmen der Versicherung. Willdste Dein Fahrzeug begleiten würde ich mal hier schauen. die vermitteln Urlaubsreisen auf Frachtschiffen http://www.hamburgsued-frachtschiffreisen.de/ . Ist sehr begehrt bei gestresten Managern etc.. auf diesem Wege könnte man direkt mit dem Reeder ggf. Kontaskt aufnehmen.....

Die Hamburg Süd fährt schon seit über 100 Jahren Süd Amerika, daher durchaus die vertrauenswürdigste Variation.........

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.04.2011 21:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses Frachtschiff-Ding hat Polaris gemacht, scheint dann ja sogar Gang und Gebe zu sein Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 07.04.2011 09:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anmerkung: Begriffsdefinition Kutter: Sollte Flashman mal googeln. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.04.2011 10:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Anmerkung: Begriffsdefinition Kutter: Sollte Flashman mal googeln. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


Sollte er nicht Komm nur, Freundchen!
Nein ich weiß, was ein Kutter ist. Habe den Begriff lediglich als versinnbildlichendes Stilelement verwendet, um den Unterschied zum Reisen auf dem "Traumschiff" in humoristischer Weise zu überzeichnen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2011 15:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Wie soll verschifft werden Ro/Ro oder Container?
Ist beides möglich.
Wird im Endeffekt fast immer auf einem Kahn von Grimaldi stattfinden...

2. Kosten: sind sehr vom bunkercharge abhängig (Treibstoffkostensatz; Tendenz seit Jahren steigend)
Ro/Ro geht nur bei Grimaldi. Preise -> Hier drücken
Direkt kann man da nicht buchen, man muss über eine Spedition bzw. Agentur gehen.
(z.B. die o.g. Hamburg-Süd Frachtschiffreisen oder andere).
Zum von den in den Offerten genannten Preis muss man dann immer noch die Hafen-/Zoll-/Agent-/Handlingsgebühren auf der argentinischen Seite zurechnen.
Tendenz- in den letzten Jahren stark steigend und immer umständlicher, ohne Zollagent kaum mehr möglich...
Montevideo soll sehr viel relaxter und preisgünstiger sein - habe ich aber persönlich keine Erfahrung mit.

Meine bisherigen Erfahrungen:
2002: B.A.- Antwerpen (Ro/Ro) 3100 Altgeld über Transcamiones /München (Apotheke).
Keine Probleme ausser Graffitis in der Fahrerkabine (nette Zeichnungen- keine Schmierereien) und Transportschaden am Hubdach. Einlieferung ohne Zollagent direkt im Hafen mit Schreiben vom Reedereiagenten (Turner).
Vorrausetzung: einigermassen Castellano sprechen...
2007: Bremerhaven - B.A. im 40 Fuss Container (2 LR110) über Transmaritim International. 850 Euronen Kosten (Anteil/Container mit Packing in Bremerhaven).
Auf argentinischer Seite knapp 450 US- $, mit Zollagent. Kahn hatte 8 Tage Verspätung (Grimaldi). Prozedere im Vergleich zu 2002 extrem bürokratisch...

Alternative bei viel Zeit: Ro/Ro nach USA (Florida/South Carolina). Ro/Ro Miami- Caracas - Haken: hat man vor ein paar Jahren noch ein Carnet gebraucht.
Dann quer durchs Amazonasbecken in den tiefen Süden.
Nach oben
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 10.04.2011 08:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool Love it YES Vielen Dank schonmal für die Tips.
Da hab ich schonmal was zum nachrecherchieren. Klasse

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.04.2011 09:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guckst du: http://www.seabridge-tours.de/html/verschiffung.html#AnkerVerschiffungSA01
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen