Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ersatzradträger für hinten

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5769 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 24.10.2009 10:34:12    Titel: Ersatzradträger für hinten
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen
Ich suche Bilder von möglichst "nackten" Ersatzradhaltern die nur an der Heckstoßstange oder Hecktraverse befestigt sind.
Möchte so was für meinen L300 bauen und brauche ein paar Anregungen zwecks:
-Dimensionierung
-Ausführung
-Verriegelung
Schon mal danke im vorraus
Andreas

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 20:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist jetzt für nen VW Syncro. Aber Vielleicht findest du ja ne passende Anregung.

Radträgerklick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5769 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 21:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, aber der Träger ist auch oben an der Karosse befestigt, ich such halt was, was nur an einem Punkt unten den Drehpunkt hat.
Gruß Andreas

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 25.10.2009 22:19:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Früher war da einer drin der wie beim Hummer 2(?) Nur an der Stossstange befestigt ist.
HIer noch ein Golf Country
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5769 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 26.10.2009 17:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau, das ist schon die richtige Richtung. Vielleicht hat ja noch jemand ein Foto vom Defender Kaymar Träger ohne Rad oder im geöffneten Zustand

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 30.10.2009 10:59:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier sind ein paar Bilder von meinem "Rugged Trail" (Frogs Island).
Der Träger ist aus einem U-Profil Teil, der Kaymar dagegen ist 2-teilig.

















HTH

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5769 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 16:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Wolfhard: Ja genau, das sind genau so Bilder wie ich sie mir erhofft hab, man kann alle Details gut sehen. An eine Arretierung im geöffneten Zustand hätt ich jetzt z.B. garnicht gedacht, auch die Verstellung des Radhalters ist gut gelöst. Danke, Andreas

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 13:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Au man, genau so ein Teil such ich ..... YES
Gibts den wirklich nicht mehr?
Vielleicht in ähnlicher Version von einem anderen Hersteller?


Wolfhard hat folgendes geschrieben:
Hier sind ein paar Bilder von meinem "Rugged Trail" (Frogs Island).
Der Träger ist aus einem U-Profil Teil, der Kaymar dagegen ist 2-teilig.

















HTH

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 13:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf Dir ein Schweissgerät und bau es selbst Komm nur, Freundchen!
Echt jetzt YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 17:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Träger liegt nach dem Pulvern (war bereits leider nötig) noch zerlegt in der
Garage. Also wenn Du zufällig in Berlin bist, kannst Du dir gerne die Maße abnehmen.

Damals hatte ich bei Frogs Island nach dem Kaymar gefragt. Abgesehen davon, daß
sie diesen nicht auf Lager hatten, meinte JJ am Telefon seinerzeit:
"Wir haben einen besseren gebaut." Vermutlich hat Frogs von dem Rugged Trail nicht
so viel verkauft und deshalb wieder aus dem Programm genommen. Auf der Webseite
ist der Träger auch schon lange nicht mehr zu finden.

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 17:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Maße bräuchte ja der Baloo - Der sitzt im tiefsten fränkischen Outback. Ja

Von der Konstruktion her, sieht der schon ganz schick aus. Erinnert mich an einen Träger vom Jeep TJ, den ich mal für Grafe gschweisst hab. Der hatte aber die kleine Macke, leicht zu schwingen. Allerdings nicht störend, man sah es nur Offroad leicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.09.2010 18:01:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach der JJ hängt da mit drin.
Den hau ich mal an, vielleicht liegt ja irgendwo noch einer rum.
Is ja auch nicht ganz günstig das Stückchen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 08:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmal zu dem Heckträger von Frogs Island 4x4.

Ich hab nachgefragt und der Träger wird dort nicht mehr gebaut, bzw. die Firma die den gebaut hat macht das nicht mehr.

Will denn keiner so ein Teil bauen?

Hier gäbs noch ein paar Anregungen (Bilder) ... Heiligenschein

http://www.aulro.com/afvb/projects-tutorials/35602-defender-spare-wheel-carrier-kaymar-copy-how-make-your-own.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 10:12:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Machs selber, ist total einfach. Kauf nen billigen Motorständer, ist die ideale Basis. In meinem Baubericht findest auch Anregungen...

Zur Arretierung kann man übrigens nen Kofferraumlifter nehmen, funktioniert super...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 10:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Machs selber, ist total einfach. Kauf nen billigen Motorständer, ist die ideale Basis. In meinem Baubericht findest auch Anregungen...

Zur Arretierung kann man übrigens nen Kofferraumlifter nehmen, funktioniert super...


Den hier meinst du, oder?

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=802773#802773

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen