Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5225 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:38:59 Titel: Wegfahrsperre, manueller Code |
|
|
Moin
Ich hab ja vor kurzem ein Landy gekauft. Dummerweise hat der Vorbesitzer den Notfallcode für die Wegfahrsperre nicht mehr gefunden .
Gibt's da eine Möglichkeit einen Ersatzcode bei Land Rover zu besorgen oder kann ich die Wegfahrsperre auch per Software deaktivieren? Brauche das Ding eh nicht, genauso wenig die die Innenraumüberwachung *hup hup*....
Danke! | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:49:11 Titel: |
|
|
WFS kann man beim TD5 deaktivieren im Steuergerät.
Habs aber selbst noch nicht gemacht und wenn würd ich das wie auch nicht in einem Forum öffentlich schreiben.
Den Innenraumsensor kannst einfach abstecken dann ist da schon mal Ruhe.
Vermutlich müsste man den Code aber auch von Land Rover bekommen können.
Da hab ich aber keine näheren Infos. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.04.2011 20:57:52 Titel: |
|
|
war das nicht so dass der notfallcode hinter der tachoeinheit auf einem zettel steht??
glaub mich da dunkel daran erinnern zu können!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:04:17 Titel: |
|
|
Da gibts 1000 Geschichten wo der Code angeblich stehen soll.
Bei unserem war es nicht so. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:06:29 Titel: |
|
|
das wär ja amüsant. wozu ein code, wenn jeder weiss wo er steht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:06:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5225 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:07:02 Titel: |
|
|
Hinter dem Tacho würde das aber doch herzlich wenig Sinn machen oder?
Laut Handbuch steht der Code auf einem Blechanhänger und/oder auf einer Pappkarte, leider steht auf dem Pappding nur der Code vom Radio.
@baloo: Mein Accord hat weder eine WFS noch ne Innenraumüberwachung und wurde noch nicht geklaut  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:31:53 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | Hinter dem Tacho würde das aber doch herzlich wenig Sinn machen oder?
Laut Handbuch steht der Code auf einem Blechanhänger und/oder auf einer Pappkarte, leider steht auf dem Pappding nur der Code vom Radio.
@baloo: Mein Accord hat weder eine WFS noch ne Innenraumüberwachung und wurde noch nicht geklaut  |
Wenn Du mal ins Scheckheft schaust, sofern vorhanden, dann guck mal wer der erste Händler war der den Kundendienst gemacht hat, mit Glück ist dort der Code hinterlegt. So war es zumindest bei mir. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:37:01 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: | ...........
@baloo: Mein Accord hat weder eine WFS noch ne Innenraumüberwachung und wurde noch nicht geklaut  |
Wär jetzt auch nicht mein Favorit wenn ich ein Autoknacker wäre ...
Mir widerstrebt es einfach Infos zu solchen Dingen im I-Net breitzutreten.
Ist vielleicht übertrieben, Verfolgungswahn, was auch immer, aber ich machs trotzdem nicht.
Im BL soltest da einiges finden denke ich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 14.04.2011 21:37:46 Titel: |
|
|
Und das mit dem Code irgendwo im Auto macht schon Sinn, aber eigentlich sollte der ausliefernde Händler das Ding einkassieren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 16.04.2011 21:28:26 Titel: |
|
|
hi !!
am besten du läst dir die WFS einfach ""ausbauen / stillegen""
die macht höchsten DIR das leben schwer wenn sie nicht richtig arbeitet.
jeder halbwegs vernüftige autoknacker hat ein decodiertes motorstäuergerät mit wenn er DEINE landy klauen möchte.
ich bräuchte dafür genau 1 minuten.
das ist dann fast so wie in den alten US filmen wo der held ein paar kabel unterm armaturenbrett hervorwurschtelt und SCHWUPPS fährt die kiste auch schon.
ganz soooo leicht ist es nicht aber für jeden halbwegs wissenden kein problem.
die dummen jungs stehlen keine defender und die herren aus dem ""osten"" die per ""auftrag"" klauen haben alle die richtigen teile mit um deine kiste auch MIT WFS in null komma nix zum laufen zu bringen.
die gute alte lenkradsperre ist da schon mehr arbeit.
gute alte mechanik läst sich heutzutage fast schwerer knacken als der ganze elektronik scheiss.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 16.04.2011 22:20:00 Titel: |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
Laut Handbuch steht der Code auf einem Blechanhänger und/oder auf einer Pappkarte, leider steht auf dem Pappding nur der Code vom Radio.
|
Jede Land Rover Werkstatt ( bei euch in der Schweiz heisst das wohl Garage ) oder jemand mit einem Nanocom kann dir den Code auslesen.
Einfach ausbauen beim TD5 wie beim TDI ist wohl nicht.
Bei mir funktioniert das Ding seit 8 Jahren klaglos und so lange bleibts auch drin. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
|