Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: lemgo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kingcab 2,7 TD 2. SR 500 3. XS 650 4. XS 400 SE |
|
Verfasst am: 04.05.2011 18:13:18 Titel: Motorumbau Md21 2,5D auf 2,7TD |
|
|
Hallo,
Habe Probleme den Motorkabelbaum mit dem der Karosse zu verbinden,
bekomme die farben der Kabel nicht übereinstimmend zusammen.
Problem mit dem Magnetschalter der Einspritzpumpe und der Spritpumpe.
was habe ich verkehrt gemacht??
Danke im voraus
Royowl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 04.05.2011 19:00:34 Titel: |
|
|
Hast Du denn selben Motoren TYP Baujahr usw .
Fotos von dem Kabelbäumen wärn auch nicht schlecht.
Dann mal beim Alten die Leitungen Messen und mitn Neuen vergleichen,is am besten,
 | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes 300GD kurz 2. BMW 330d xDrive 3. Mercedes GLK 350 4Matic 4. Hercules Prima 5 |
|
Verfasst am: 04.05.2011 19:03:48 Titel: |
|
|
Hallo, frag doch mal Northshoremaster oder Donald Dark direkt zu dem Thema, die haben den Umbau beide hinter sich und können dir denk ich mal behilflich sein ;-) | _________________ Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 04.05.2011 21:19:57 Titel: |
|
|
Hallo royol,
Das passt doch eigentlich alles so zusammen, die Stecker sind alle identisch und die paar, die am Motor über sind (Unterdruckzeugs vom Turbo) kannst du alle weglassen! selbst der vom Drehzahlmesser passt, macht aber vorerst keinen Sinn anzustecken da der Sensor am td27 woanders sitzt, so hast du im Standgas 6000 u/min.
Ich musste nur ein neues Kabel zum Tachogeber zum Motorkabelbaum dazubasteln, da mein Md21 von 97 ist und nen e-Tacho hat.
Oder hat man deinen neuen Motor mit 'nen Seitenschneider ausgebaut?
So weit wohnst Du ja nicht weg, kannst ja zur Not mal kucken kommen! | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: lemgo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kingcab 2,7 TD 2. SR 500 3. XS 650 4. XS 400 SE |
|
Verfasst am: 05.05.2011 18:57:54 Titel: Motorumbau Md21 2,5D auf 2,7TD |
|
|
Hallo Stewa,
Hatte das Problem mit dem schwarz gelben kabel für anlasser,war nicht am Motorkabelbaum,habe ich neu
gemacht.Motor drehte mit anlasser aber das Magnetventil der einspritzpumpe bekommt kein strom,
habe bei dem stecker Motor die farben 8 polig:
weißrot, weiß blau, gelb grün, schwarz gelb
rot schwarz,schwarz silberring, gelb, gelb rot,
Motorstecker: weiß rot , gelb rot, o o o, grün weiß
schwarz Silberring,o o o ,gelb rot, gelb rot,
Das sind die farben und kontakte die farblich belegt sind,ooo ist jeweils nicht belegt,
wie ihr seht passen die Farben nicht zusammen,die Kontakte die zusammen passen habe ich zusammen gemacht,
aber die anderen keine Ahnung!!!Aber das Kabel zur Magnetschaltereinspritzpumpe weiß blau ist nicht da wo es sein sollte??
Grüße Royowl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 05.05.2011 20:45:14 Titel: |
|
|
meine kabel vom abschaltventil sind schwarz und rot bis zum stecker (nähe des anlassers)
danach sind sie dünner und weiß mit bauem steifen (an schwarz), der andere gelb mit rotem Streifen (an Rot)
mein 8-Fach stecker ist so beidseitig gleich belegt:
rot mit silberring, --- schwarz mit silberring, --- gelb, --- gelb+roter streifen.
weiß+schwarzer str., --- weiß+blauer str, --- gelb+blauer str., --- schwarz+ gelber str.
boa watt 'nen geschmiere an den Steckern, ich hoffe es hilft dir! | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 05.05.2011 21:02:16 Titel: |
|
|
Ah, jetzt kam ich auch endlich zum Nachschauen un der Stephan war schneller... hätt ich mir des Rumgebaze sparen können...
Ach ja, weiss einer, ob ich zum Austausch der Verteilergetriebeglocke hinten des Lager der Drehstäbe rausnehmen muss? Steht morgen an, s Getriebeausgangslager scheint am Ende zu sein, aber ich hab ja no eines in der Garage vom TD27.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 05.05.2011 22:00:04 Titel: |
|
|
Hi Don,
Verteilergetriebeglocke? -Echt?
Ich nehme mal an, du willst das ganze Getriebe komplett tauschen? -dann: ja, Drehstäbe und alles ab.
Owohl,- das weißt du doch selber, meinst du wirklich nur das Verteilergetriebe? -keine Ahnung, hatte ich noch nie getrennt.
Getriebeausgangslager kaputt, wie macht sich das denn bemerkbar?
Bei mir spinnt gerade der Magschalter vom Anlasser, alle paar Tage möchte er mal mit 'nem Stemmeisen bekopft werden. | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.05.2011 05:35:36 Titel: |
|
|
Starkes rappeln beim Anfahren, die Welle hat Spiel und schlackert dann. Is echt nervig. Und ja, ich mein nur den hinteren Deckel vom VTG... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: lemgo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kingcab 2,7 TD 2. SR 500 3. XS 650 4. XS 400 SE |
|
Verfasst am: 06.05.2011 20:44:13 Titel: Motorumbau Md21 2,5D auf 2,7TD |
|
|
Hallo,
Danke euch erstmal,werde Sonntag schauen wie es aussieht.
Grüße an alle
Royowl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: lemgo Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5228 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kingcab 2,7 TD 2. SR 500 3. XS 650 4. XS 400 SE |
|
Verfasst am: 12.05.2011 20:24:42 Titel: Habe mal Probiert |
|
|
Hallo,
Habe mal geschaut einzige Kabel was ich nicht zuordnen kann
ist Gelb Rot und das ist das Kabel für das Magnetventil.
Gelb rot mit Silber konnte ich zuordnen,weiß,gelb schwarz,
konnte ich auch nicht zuorden,vieleicht kann mir einer von euch
sagen wo die Kabel hingehören wenigstens das gelb rot???
Grüße Royowl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|