Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gerad in nem andern Forum gefunden...
Verhaltensregeln für Dorffeste:


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7093 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 13:04:44    Titel: Gerad in nem andern Forum gefunden...
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl


Für Anfänger, Weicheier und Zugezogene:

Wie man auf Dorffesten feiert wie ein Eingeborener. So geht das
richtig!!!!

1. Ein Bier bestellen geht mal gar nicht. Damit sagt man, dass man ne
knickerige Sau ist, keine Freunde hat oder Antialkoholiker, quasi das
Allerletzte.

2. Also immer mindestens zehn Stück, einen Meter oder ein ganzes
Tablett. Nie vorher abzählen, wie viele Leute um einen herumstehen und dann
genau die Anzahl bestellen. Am besten irgendeine Zahl über die Theke
grölen und ab dafür.

3. Ganz falsch: Die Umstehenden fragen, ob sie überhaupt noch ein
Bier haben wollen. Wichtige Regel: gefragt wird nicht. Saufen ist
schließlich kein Spaß.

4. Wenn der Stoff da ist, nicht blöd rumgucken und überlegen, wem man
denn eins in die Hand drücken soll. Am besten die Gläser wild in der
Umgebung verteilen, denn nur so zeigt man seine Großzügigkeit. Nur der
kleinkarierte Pisser stellt sich da an.

5. Wer zahlt wann welche Runde? In der Regel kommt jeder der Reihe
nach dran. Ganz miese Wichser saufen die ersten neun Runden an der Theke
mit und wenn sie an der Reihe wären, müssen sie plötzlich pissen. Der
erste Besteller bestimmt meist die Dauer des Projekts:

Wenn er zwölf Bier bestellt, müssen alle solange warten, bis zwölf
Runden durch sind. Wichtig ist, dass der Strom nie abreißt. Also wenn alle
noch die Hälfte im Glas haben, sofort die nächste Runde ordern und das
neue Glas in die Hand drücken. Was voll peinlich ist: Mit zwei Gläsern
in der Hand an der Theke stehen, deshalb ist Tempo angesagt beim
reinschütten, ist schließlich kein Kindergeburtstag.

6. Richtig fiese Schweine bestellen zwischendurch noch ne Runde Korn
oder die absolute Hölle "Jägermeister". Hier wird es ernst. Sollte sich
so was andeuten, gilt es schnellstens die Flucht zu ergreifen.

Merke: Biersaufen kann man auf dem Dorffest mit etwas Planung
und viel Glück überleben, aber nach Jägermeister weigert sich sogar der Notarzt, diese
Schweinerei wiederzubeleben.

7. Wenn alles normal läuft und Du konsequent durchziehst, bist Du normalerweise auf dem Zelt um halb Neun stramm wie die Kesselflicker. Geht natürlich nicht, weil Du kannst
ja noch nicht Hause, wegen Verdacht auf Weichei und so. Was also dann? Taktische Pausen
einschieben und das Tempo verschleppen! Dafür sind in der Regel zwei Sachen vorgesehen:

Bratwurstfressen und Tanzen.

Erstens: Bratwurstfressen
Vorteil: an der Bude gibt’s keinen Jägermeister, da bist Du also ne
zeitlang sicher vor der drohenden Alkoholvergiftung durch andere. Nu sind die
Bratwurststände auf Dorffesten immer so konzipiert, dass die Nachfrage grundsätzlich
größer ist als das Angebot. In der Bude arbeiten auch meist ausschließlich Fachkräfte,
denen man beim Grillen die Schuhe besohlen kann. Einzige Qualifikation:
Sie können mit einem Sauerstoffanteil in der Luft von unter 1%
überleben, deswegen wirken sie auch so scheintot. Nu sagt der Laie: wat’n
Scheiß, das könnte man doch viel besser organisieren: zackzack kämen die
Riemen übern Tresen.

Falsch:
Die mickrigen Bratwurstbuden mit den Untoten am Grill stehen da nicht
aus Versehen, sondern absichtlich. Hier kann man Asyl beantragen von der
Sauferei und je länger man auf den verkohlten Prengel warten muss, desto
größer die Überlebenschance.

Zweitens: Tanzen
Im Vergleich zum Bratwurstfressen natürlich die schlechtere Wahl, weil
anstrengend und mit Frauen. Aber irgendwann geht halt kein Riemen mehr
rein in den Pansen und Du musst in den sauren Apfel beißen. Also zack,
einen Rochen von den Bänken gerissen und irgendwie bescheuerte
Bewegungen machen. Wenn Du Glück hast, spielt die Kapelle mehr als zwei Stücke
und Du kannst Dir ein paar Bierchen aus den Rippen schwitzen. Hast Du
Pech, kommt sofort nach dem ersten Stück der Thekenmarsch und Du stehst sofort
wieder da, von wo Du gerade geflohen bist.

8. Die Sektbar
Eine richtig gruselige Bude, quasi die Abferkelbox im Festzelt. Hier
isses so voll und eng, hier bleibst Du auch noch stehen, wenn’s eigentlich
nicht mehr geht. Es soll schon Kriegsverletzte gegeben haben, denen hat
man in der Sektbar beide Beinprothesen geklaut und sie haben’s nicht
gemerkt. Doch der Preis, den Du für die Stehhilfe zahlst, ist hoch: Du musst
Sekt saufen aus so mickrigen Blumenvasen, die man von der Spermaprobe
beim Urologen kennt. Ziemlich eklig das alles. Wenn’s keine Sektbar gibt,
gibst meist ne

Cocktailbar: Cocktail heißt im Zelt aber nicht Caipirinha oder
Margerita, sondern Fanta/Korn oder Korn/Fanta. Also vorsichtig! Hier kann’s
ganz schnell zuende gehen. Eine lukrative Alternative für den ganz schnellen Weg
ins Nirvana ist der Zaubertrank Korea. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her immer noch ne interessante Sache: So besäuft sich der kritische Verbraucher und hat es ruckzuck geschafft. Doch bevor Du nach Hause darfst, kommt noch ein ganz wichtiger Punkt, nämlich...

9. Kotzen
Klingt scheiße, Du wirst aber dankbar sein, wenn Dein Körper Dir dieses
Geschenk bereitet. Du hast Platz für neue Bratwürste und vielleicht
sogar Glück, dass Du die letzten zwanzig Bier noch erwischst, bevor sie
Dein Gehirn erreicht haben. Der Profi jedenfalls kotzt oft und gern. So,
jetzt wären wir auch schon bald beim Nachhause gehen. Haha. Wenn Du
aber den Zeitpunkt verpasst hast, und Du kommst vom Pissen oder
Bratwustkotzen wieder ins Zelt und es sind bloß noch zwanzig Mann übrig, dann

Ätsch: Arschkarte gezogen! Denn jetzt heißt es:

10. Die Letzten
Ab sofort geht es um so spannende Sachen wie Fassaussaufen - es ist immer
mehr drin, als Du denkst - oder Absacker trinken. Wenn’s ein Jägermeister
ist, kannst Du Dir den Umweg über den Notarzt sparen und gleich den
Bestatter anrufen. Ganz wichtig in dieser Phase: jeder passt jetzt auf, dass keiner heimlich abhaut. Die ersten sacken einfach so vor der Theke zusammen, damit sie jedenfalls
nicht noch mehr saufen müssen. Vorteil dieser Phase des Dorffestes:

Du musst nicht mehr extra nach draußen latschen für Pissen und Kotzen:
das geht jetzt alles vor Ort.

11. Nach Hause
Fällt aus. Mach Dir keine Illusionen: alleine schaffst Du es nicht
mehr, Taxis gibt’s nicht auf dem Land, und wenn, würden sie Dich nicht
mitnehmen. Deine Frau kommt nicht, um Dich zu holen, die ist froh, dass
dieses Wrack nicht in deiner Wohnung liegt und der Gestank in die Möbel
zieht. Was bleibt ist...

12. Der Morgen danach
Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Ritzen in der
Zeltfestplane. Du wirst wach von einem Zungenkuss, wie Du ihn noch nie in Deinem
Leben gekriegt hast. Leidenschaftlich küsst Du zurück... Dann machst Du
Deine verklebten Augen auf und blickst in das fröhliche Gesicht des
zottigen Köters von dem Zeltfritzen. Und mit einem eigenen Beitrag zum Thema
Würfelhusten fängt der Tag wieder an. Dein Kopf fühlt sich an wie nach
einem Steckschuss.

Jetzt hilft nur noch: Stützbier bis die Maschine wieder halbwegs normal
läuft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 16:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse!! rotfl rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 16:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt mir irgendwie bekannt vor aus der Zeit, als ich noch Opel Manta fuhr...... Hossa und Prost Argsssss Lecker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 22:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man(n) gut das ich in die Stadt gezogen bin
Hossa und Prost Hossa und Prost Hossa und Prost

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.03.2006 07:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yankee hat folgendes geschrieben:
Man(n) gut das ich in die Stadt gezogen bin
Hossa und Prost Hossa und Prost Hossa und Prost


Ja, da heisst das glaube ich "Strassenfest" oder "Stadtteilfest".... Hau mich, ich bin der Frühling Ätsch Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2006 08:04:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kirmes Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.03.2006 08:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder für unsere bavarischen Freunde: Die Wiesn rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2006 10:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Oder für unsere bavarischen Freunde: Die Wiesn rotfl


Eher für unsere italienischen, schottischen, australischen, japanischen und nicht-bavarischen Freunde Vertrau mir

Ich geh dieses Jahr in mein 11. Jahr Wiesn-Abstinenz YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2006 10:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Text stammt ursprünglich von Dietmar Wischmeyer, auch bekannt als der "kleine Tierfreund", und beschreibt typische Abläufe auf Dorffesten in der niedersächsischen Provinz......... Heiligenschein




Code:
Ansichten eines deutschen Treckerfahrers zur Welt und wie sie im Innersten zusammenfällt! Zwischen Gülle und Geranien liegt die Welt von Günther, dem emsländischen Bauern. In seinen Ansichten eines deutschen Treckerfahrers erfahren Sie alles über die wahre Geschichte der Menschheit, über Glück und Elend des neuen Jahrtausends und wo eigentlich Niedersachsen liegt. Lesen sie genauso Günthers Ansichten über den Valentinstag, über Shrimps oder die Steuererhöhung. Er hat zu allem eine Meinung - und nach dieser faszinierenden Lektüre wird es auch die Ihre sein. Kapitel Eins Die Geschichte der Menschheit Am Anfang warn die Neanderköppe - Der Zug nach Norden - Das gebratene Fleisch - Die Missionarsstellung - Gezähmtes Viehzeug - Die Pyramiden - Monotheismus - Das 15. Jahrhundert - Die Eisenbahn - Der Erste Weltkrieg - Die 60er-Jahre - Die Globisierung Kapitel Zwei Erdkunde Europa - Land mit Weitblick - Niedersachsen - Niedersachsen im Vergleich - Warum keiner Hannover kennt Kapitel Drei Durch das Jahr Bei uns im Winter - Eisvergnügen - Valentinstag - Ostern - Spargelzeit - Landregen im Sommer - Freitag, der Dreizehnte - Benzinpuster im Herbst - Kacke sammeln - Nikolaus - Weihnachtsmärkte - Weihnachten - Silvester Kapitel Vier Alltag und Freizeit Shrimps - Die Faselfunke - CeBIT - Schützenfest - Bügeln, bis die Kimme qualmt - Typen, die sich gerne totfahn Kapitel Fünf Das neue Jahrtausend 2009 - die Welt von morgen - Der neue Mensch - Der zweimilliardste Chinese - Europa 2000 - Landwirtschaft 2004 - Hilfe, der Euro kommt - Hilfe, das Biersaufen geht zurück - Berappen wie die Schweine - Noch mehr Berappen - Die Wahrheit über die EXPO - Poppen nach Kalender


http://www.fsr.de/new/shop/shop.php4
http://www.wischmeyer.de/html/frameset.html
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2006 11:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SpeedyB hat folgendes geschrieben:
Der Text stammt ursprünglich von Dietmar Wischmeyer, auch bekannt als der "kleine Tierfreund", und beschreibt typische Abläufe auf Dorffesten in der niedersächsischen Provinz......... Heiligenschein



..... Huch .... geil den gibts noch... bin vor 16 jahren aus niedersachsen weg... da war guenther mein held und sonntag morgens die arschkrampen bruhns und brochterbeck waren pflichtprogramm

geil, geil geil

gleich ersma sammelbestellung machen.... danke speedy
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7093 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 13.03.2006 13:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Iss ja geil.... das Buch werd ich mir demnächst mal kaufen. YES

Die Sache mit den Dorffesten ist nämlich echt so, hier im tiefsten Niedersachsen... bin mal gespannt auf den Rest! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 13.03.2006 13:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

basmu hat folgendes geschrieben:
Iss ja geil.... das Buch werd ich mir demnächst mal kaufen. YES

Die Sache mit den Dorffesten ist nämlich echt so, hier im tiefsten Niedersachsen... bin mal gespannt auf den Rest! rotfl


......öhm in Oberhessen auch.................. YES

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.418  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen