Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Katastrophe! Nespresso DeLongi Citiz - Maschine kaputt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2011 15:31:24    Titel: Katastrophe! Nespresso DeLongi Citiz - Maschine kaputt?
 Antworten mit Zitat  

Die Katastrophe:
Hab vor einiger Zeit meine Nespresso DeLonghi Citiz entkalkt (mit Nespresso-Entkalker). Danach ging die Energiesparfunktion nicht mehr, d.h. die Maschine blieb immer im Heizbetrieb.
So weit, so gut, ist ja nicht problematisch, schaltet man halt manuell ab. Nach dem letzten Entkalken geht auf einmal nur noch ca. eine drittel Tasse Lungo durch?!
Auch ein erneuter Entkalkerdurchlauf hat nix gebracht, die Maschine läßt nicht den ganzen Tank durchlaufen, sondern immer nur die o.g. Menge, eine gute Espressotasse voll. Drücke ich dann dreimal (für drei drittel = eine ganze Tasse), dann wird das Wasser immer kälter, der Kaffee ist insgesamt dann nur mehr lauwarm.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Heizkessel total verkalkt (wir haben sehr hartes Wasser)?
Ich verzweifle ohne Kaffee Au man...

Grüße,

Claus
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 17:29:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

versuch halt noch mal und noch mal zu entkalken.

gibts irgendein programm, das dir was durcheinanderbringt?

brüheinheit schon mal zerlegt und nachgeschaut?

im grunde sind die dinger doch einfach aufgebaut, kein hexenwerk

wie bist du so mit der maschine zufrieden? ich wollte mir die gleiche die nächsten tage mal ins auto einbauen, kommt schon in die nähere auswahl.

aber jetzt......?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2011 17:38:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, Brüheinheit zerlegen wäre noch was, versuch' ich mal, merci.
Ansonsten top-super-hammerzufrieden, simpel und der Kaffee schmeckt gigantisch. Das Nespresso-Zeug ist zwar teuer, aber meiner Meinung nach das einzige System, das an den Geschmack einer Siebträgermaschine rankommt.
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 17:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe die gleiche Maschine und zufälligerweise heute Entkalkt. Hast du sie mal mit den zwei "Tassen-Tasten" resettet?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2011 18:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, resettet hab' ich sie, hat nix geholfen. Zerlegen fällt eher aus wegen is nich. Das Ding wird nur durch Plastiknasen zusammengehalten, das beste sind die 6 Schrauben am Boden mit rundem (!) Kopf, da geht nur Zange, sonst nix.
Ich hab' sie jetzt halbwegs ohne Bruch auseinander, morgen schau ich mal weiter.
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 19:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, dann sind wir ja einen schritt weiter,
also,
zerlegen.

bei meinem meggavollautomaten zu hause war das ähnlich.

entkalkt und danach ging nichts mehr!
kamm nur noch pulver, aber kein wasser dazu. na klasse dachte ich, jetzt hat se ihre 2500 tassen runter und schon kaputt - zudem ich den verkäufer damals fragte, ob se wenigstens 10000 tasen aushält. naja, er schmunzelte bissle.

also, was gemacht:
noch mal entkalkt, gereinigt, so alles durchgemacht, was durchzumachen war, die Brüheinheit rausgenommen, komplett gereinigt und siehe da

Das Meggawunderding geht wieder!

Auch die Stromzufuhr mal länger wie 10 sek getrennt, vielleicht hat das geholfen.

Also, viel Spass bei der Suche!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.04.2011 19:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja, die Brüheinheit rausnehmen. Gerade dabei. Überlege nur, ob mit Flex oder Plasmaschneider.
Wer das Ding entworfen hat, wollte, dass es niemals repariert wird! Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 19:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Jaja, die Brüheinheit rausnehmen. Gerade dabei. Überlege nur, ob mit Flex oder Plasmaschneider.
Wer das Ding entworfen hat, wollte, dass es niemals repariert wird! Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet


danke, gut zu wissen, dann muss ich meine entscheidung für eine automaschine wohl doch ändern....!

mit flex und dünnen scheiben wirst mehr glück haben, brauchst weniger kleber zum zusammenkleben später dann!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 22:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Jaja, die Brüheinheit rausnehmen. Gerade dabei. Überlege nur, ob mit Flex oder Plasmaschneider.
Wer das Ding entworfen hat, wollte, dass es niemals repariert wird! Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet





......gut erkannt............ Ja rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum schickst sie net einfach ein? Laut meinen Unterlagen bekommste für die Zeit der Reparatur ne kostenlose Ersatzmaschine. Nespresso macht doch extra Werbung damit das sie einen so guten Service bieten. Das war auch der Grund für uns ne Maschine zu kaufen die ein bischen teuerer im Unterhalt ist aber dann nen huten Service beinhaltet.#

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:17:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, ich dachte, das gilt nur für die gewerblichen Maschinen? Für privat wäre das ja wirklich ein Top-Service. Mal nachfragen, danke!
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:31:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo, gilt auch bei privat.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmpf, da war ich dann doof. Hätte die Maschine nicht zerlegen sollen. Nee, oder? Naja, bau' ich sie eben wieder zusammen.
Nach oben
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:37:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und da du ja mit original Entkalker gearbeit hast, ist vielleicht ja auch die Reperatur kostenlos. Deswegen haben wir ja die Senseo abgestoßen und ne Nespresso gekauft, bei Senseo gab es ne Rückrufaktion weil irgendetwas hätte brennen können. Naja Phillips hat uns dann nen Entkalker und nen Karton geschickt und dann waren wir 2 Wochen! ohne Kaffeemaschine. Also entschädigung haben sie dann noch ein Päckchen Kaffeepulver dabei gelegt Nee, oder?
Bei Nespresso haben sie uns versprochen das soetwas net vorkommen wird. Bist du in dem Nespressoclub regestriert? Dann sollte das alles kein Problem sein.
Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5232 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 07:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, im Club bin ich registriert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.345  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen