Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zylinderkopfdichtungen 5.2l vs. 5.9l V8

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 13:36:32    Titel: Zylinderkopfdichtungen 5.2l vs. 5.9l V8
 Antworten mit Zitat  

Der 5.2l Magnum V8 hat eine Zylinderbohrung von 99mm
Der 5.9l Magnum V8 hat etwa 102mm (und mehr Hub).

ASP Eberle (u.a.) verkauft für den 5.2l Motor die Dichtungen vom 5.9l Motor. Klar, die passen an den wichtigen Stellen, aber man verliert definitiv Kompression und ich weigere mich ehrlich auch, sowas "unsauberes" zu verbauen. Schon gar nicht an einem Motor, den wir im Wettbewerb fahren. Das mögen nur 3mm im Durchmesser sein, aber bei der Kompression / Verdichtung ist das ein spürbarer Verlust. Zudem sind die ZKD Stege etwas dünner zwischen den Zylindern.

Wir hatten am letzten Wochenende beide Dichtungen da. die alte Originaldichtung und die neue ASP Dichtung für den 5.9er, die angeblich auch beim 5.2er verwendet werden soll - Und sie sind wirklich nicht deckungsgleich bei den Zylindern.

Neben der Frage, wie ihr technisch dazu steht - Wo kriegen wir schnell richtige (gute) Dichtungen für den 5.2l Magnum V8 her? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 14:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde da spontan die hier:
http://www.racepages.com/products/?D=jeep+head+gasket&Nty=1&Ntx=mode+matchallpartial&Ntk=Main&N=10853+4294963367... [Link automatisch gekürzt]

Erfahrungsgemäß kann Dir aber jemand, der sich mit Motortuning bei den Kisten beschäftigt (wozu ich leider NOCH nicht gehöre...) mehr sagen!

Wenn die Stege gleichwertig wären, würde ich mir das Ding einfach draufschnallen. Klar ist die Kompression geringer (1%?), aber merken wirds dein Popometer sicher nicht...
Für VW wüsste ich wo ich Metall Kopfdichtungen her bekomme, aber für den Jeep... Nope :(

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 14:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin der Typ, der sich mit Motortuning bei den Kisten auskennt - Und genau darum wurmt mich das so. Wir fahren relativ genau eingestellte Kennfelder bei Einspritzung und Zündung. Ein Kompressionsverlust mag generell eher lapidar erscheinen, aber wir müßten eigentlich die Matritzen der Einspritzanlage anpassen, inkl. ZZP.

Zumal mal mit ner zu großen Bohrung in der Dichtung auch ne Zündung über starrem Kopfmaterial hat, wo der Druck erstmal ein Stück zur Seite in den Brennraum wandern muss. Auch keine schlimme Sache. Aber normalerweise arbeitet man im Motorenau mit zehnteln bis tausendsteln, da nehm ich nicht ne Kopfdichtung, die wie der löffel im Quark passt.

Ich mag in einigen Bereichen einfach keine Kompromisse eingehen Unsicher

Felpro Permatorque sind Metalldichtungen, zumindest im Kern.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 15:07:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem kenne ich, selbst die orginalen Dichtungen machen uns bei den 1,8T Motoren Probleme beim Feintuning...

In DE finde ich so spontan keinen Tuner für die Motoren... Anfertigen lassen kostet so ~400€, und dauert 4 Wochen (Rechne lieber 6), aber Du brauchst was bis Samstag, richtig? :)

Sonst nimm doch die FPHS26179PT2, bzw. die FP540SD, wenns nur die Dichtung sein soll, vom Link eben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2011 15:12:53    Titel: Re: Zylinderkopfdichtungen 5.2l vs. 5.9l V8
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der 5.2l Magnum V8 hat eine Zylinderbohrung von 99mm
Der 5.9l Magnum V8 hat etwa 102mm (und mehr Hub).

ASP Eberle (u.a.) verkauft für den 5.2l Motor die Dichtungen vom 5.9l Motor. Klar, die passen an den wichtigen Stellen, aber man verliert definitiv Kompression und ich weigere mich ehrlich auch, sowas "unsauberes" zu verbauen. Schon gar nicht an einem Motor, den wir im Wettbewerb fahren. Das mögen nur 3mm im Durchmesser sein, aber bei der Kompression / Verdichtung ist das ein spürbarer Verlust. Zudem sind die ZKD Stege etwas dünner zwischen den Zylindern.

Wir hatten am letzten Wochenende beide Dichtungen da. die alte Originaldichtung und die neue ASP Dichtung für den 5.9er, die angeblich auch beim 5.2er verwendet werden soll - Und sie sind wirklich nicht deckungsgleich bei den Zylindern.

Neben der Frage, wie ihr technisch dazu steht - Wo kriegen wir schnell richtige (gute) Dichtungen für den 5.2l Magnum V8 her? Winke Winke


Eberle Teile sind Hau mich, ich bin der Frühling Versuchs bei Chrysler mit Originalteilen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 15:14:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das dauert leider zu lange...Sonst wäre generell bestellen ja kein Thema. Wir würden was in Europa suchen, dass es sicher innerhalb ner Woche hier ist. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 15:15:08    Titel: Re: Zylinderkopfdichtungen 5.2l vs. 5.9l V8
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Eberle Teile sind Hau mich, ich bin der Frühling Versuchs bei Chrysler mit Originalteilen.


War eine Überlegung - Aber die Originalen Dichtungen müssen nachgezogen werden und das...naja...Du weisst, worauf ich hinaus will... Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2011 15:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das dauert leider zu lange...Sonst wäre generell bestellen ja kein Thema. Wir würden was in Europa suchen, dass es sicher innerhalb ner Woche hier ist. Unsicher


Hmm...hab auch leider keine Ahnung wer was gescheites auf lager hat traurig
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 16:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema ASP Eberle: Mein 4. Keilriemen passte exakt. Der war nicht von ASP, wie die 3 (zu kurzen) davor, sondern von Chrysler. Ich werde in Zukunft dort nur Belangloses wie Heckklappendämpfer kaufen, die passen und sind günstig.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 16:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp - Chrysler stellt uns die passenden Dichtungen nun zur Verfügung. Wurde mir gerade fernmündlich mitgeteilt. Euer Wunsch sei mir Befehl

Wie gesagt, ich bin eigentlich kein Pedant - Aber bei einer ZKD verlange ich exaktes Passmaß und gebe mich nicht mit "passt halbwegs, komprimiert halt weniger" zufrieden. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2011 17:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Erfahrungsgemäß kann Dir aber jemand, der sich mit Motortuning bei den Kisten beschäftigt (wozu ich leider NOCH nicht gehöre...) mehr sagen!


flashman hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Typ, der sich mit Motortuning bei den Kisten auskennt


Respekt Find ich geil! Wie in der Bibel, als die Tempelpolizisten den Jesus fragen: "Wir suchen Jesus von Nazareth." Und er sagt: "Ich bin es." Respekt


Wie im anderen Thread schon geschrieben: Meine vor 1 Jahr von Navi eingebaute Z-Kopfdichtung fürn 5.2er hat bei dem Fahrzeug schon 2 Fahrten mit kochendem Kühlwasser und Temp.anzeige auf Anschlag im Vollroten ausgehalten, muss also wohl gut sein, das Material (oder das ganze Auto? Love it ), hast den schon gefragt, welche Dichtungen er verwendet?


Zuletzt bearbeitet von am 14.04.2011 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 17:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man seinen Motor 100%ig selbst programmiert und ihn mit etlichen Upgrades versehen hat, darf man das auch sagen. rotfl

Ich sollte mich mehr in Demut üben, das liest sich leicht überheblich Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2011 17:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn man seinen Motor 100%ig selbst programmiert und ihn mit etlichen Upgrades versehen hat, darf man das auch sagen. rotfl

Ich sollte mich mehr in Demut üben, das liest sich leicht überheblich Ok, ich geh dann lieber


Find ich nicht (deinen zweiten Satz). Man muss schon klar aussprechen, was man kann und was nicht. Nicht jeder kennt jeden persönlich in der großen weiten Forenwelt.
Nach oben
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 18:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn man seinen Motor 100%ig selbst programmiert und ihn mit etlichen Upgrades versehen hat, darf man das auch sagen. rotfl


Da würde ich gerne einharken :)

Gibts in EU Shops mit Tuning-Teilen?
Kompressor-Umbau, Hubraumerhöhung, Saugertuning etc.?

Oder nur bei Dir? :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5230 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 19:24:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist mir nicht ganz geheuer, weil alles, was es im Ursprungsland des Jeeps gibt (nein, nicht Österreich), gibt es natürlich auch in der EU zu kaufen. Wir haben ja einen weltweiten markt und viele importieren.

Unsere Ansaugteile haben wir nicht selbst gemacht, die kommen aus den US. Das ganze restliche Tuning ist ein Software-Tuning (von der doppelten Highpipe ohne nennenswerten Staudruck mal abgesehen) und beruht auf dem Einsatz eines frei programmierbaren Motorsteuersystems mit eigenen Kennfelder für Einspritzung, Anreicherung und Zündung. Zudem verwendet der Motor eine ruhende Zündanlage, bei der wir mit acht Einzelzündspulen einerseits maximale Funkenpower auch bei hohen Drehzahlen haben (vergl. Dwell-Zeit / -winkel eines Verteilers) und andererseits die Zündzeitpunkte wirklich in einem weiten (unendlichen) Rahmen detailliert programmieren können.

Und nicht zuletzt, verfügt das Ganze über ein Breitband-Lambda-System, dass das Gemisch auch im WOT (Wide Open Throttle) noch entsprechend einer AFR (Air-Fuel-Ratio) Tabelle nachkorrigiert.

In der Praxis bedeutet das, dass wir den Motor nur mit hochoktanigem Benzin fahren und sehr frühe (aggressive) Zündzeitpunkte haben. Das Gemisch ist statt bei 14.7:1 bei etwa 13:1, was einer klassischen Rennmotoreinstellung entspricht. Natürlich nur, wenn wir im Volllastbereich fahren. Ansonsten magert das System leicht ab, um etwas....reusper...Sprit zu sparen.

Und nicht zu vergessen, wir fahren etwa den doppelten Einspritzdruck gegenüber der serie (knapp 5bar vs. 2.5bar). Das bedeutet feiner verstäubtes Gemisch, besseres Ansprechverhalten, mehr Maximal-Düsendurchsatz.

Alles ohne was aufgebohrt zu haben oder einen Kompressor zu verwenden. Und wir liegen leistungsmäßig schon in für das Fahrzeug unheimlichen Regionen. Patrick fährt das nie aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen