Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 10:30:35 Titel: Kardanwellen-Lager MD21 |
|
|
HAllo Gemeinde,
so langasm verzwifle ich an dem Ding.
Das Original-Lager hat ca. 10 Jahre (145000km) gehalten.!
vor knapp 2 Jahren habe ich es in einer Werkstatt ersetzen lassen müssen, weil der TÜV es so wollte (297,- plus AZ)..
vor 4 Monaten habe ich es wieder ersetzt (diesmal in Eingenregie und für 100,- für´s Teil vom Edwin)
Nun ist es wieder kaputt und ich habe die Befürchtung, dass ich beim Einbau was falsch gemacht habe. (kann das ?)
Hat jemand eventuell die Seite aus dem Original-Werkstatthandbuch für mich ?
vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:16:25 Titel: |
|
|
Dazu müsstest Du erstamal Deinen EmailEmpfang aktivieren hier... sonst gerne! | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:43:25 Titel: |
|
|
Hallo Armin
Hab meins vor zwei Jahren in der Bucht gekauft ,schau mal nach einen Edwin .
Hab damals lang mit Telefoniert,mein Lager is noch OK.
Grüße Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 10.11.2011 12:54:53 Titel: |
|
|
Hat doch oben geschrieben, dass das neue kaputte vom Edwin hin is... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 10.11.2011 19:38:16 Titel: |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: | Hallo Armin
Hab meins vor zwei Jahren in der Bucht gekauft ,schau mal nach einen Edwin .
Hab damals lang mit Telefoniert,mein Lager is noch OK.
Grüße Schore |
So hab Dir da mal aus denn WHB was rausgesucht,aber ruf ruhig mal beim Edwin an .
Grüße Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 10.11.2011 19:40:52 Titel: |
|
|
ich hab ja zum glück nen terrano da fällt das spezielle problem flach.... aber wenn ich das so auf der zeichnung sehe, ist das so plump, da kann man gar nix falsch machen .... | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 10.11.2011 20:08:25 Titel: |
|
|
Hanswurstier hat folgendes geschrieben: | ich hab ja zum glück nen terrano da fällt das spezielle problem flach.... aber wenn ich das so auf der zeichnung sehe, ist das so plump, da kann man gar nix falsch machen .... |
Naj man kanns Seitenverkehrt einbauen und wenns dann geknickt wird is es schnell hin  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 11.11.2011 16:01:13 Titel: |
|
|
Toll junx, vielen Dank
ich denke, es sollte klappen
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 11.11.2011 23:23:27 Titel: |
|
|
Kingcap hat folgendes geschrieben: | Hanswurstier hat folgendes geschrieben: | ich hab ja zum glück nen terrano da fällt das spezielle problem flach.... aber wenn ich das so auf der zeichnung sehe, ist das so plump, da kann man gar nix falsch machen .... |
Naj man kanns Seitenverkehrt einbauen und wenns dann geknickt wird is es schnell hin  |
Naja ...mag sein, aber wer DIESE zeichnung ausm WHB nicht "lesen" kann ... der sollte schrauben lassen ^^ | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Mülheim / Ruhr Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5024 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. F77 2. R20 |
|
Verfasst am: 15.11.2011 11:14:08 Titel: richtig eingebaut - mal abwarten |
|
|
@ Hanswurstier:
sehe ich auch so.
war auch nur ne generelle Frage weil es so schnell wieder kaputt gegangen ist.
@ all others
Vielleicht gabs ja bei der vulkanisierung auf dem Metallgehäuse einfach einen Materialfehler.
Eigentlich hab ich keine 2 linken Hände und der Einbau mit Hilfe des WHB lässt keine Fehlinterpretation zu
.Danke nochmal für Eure Hilfe
Gruß
Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|