Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 24.04.2011 18:41:57 Titel: Frage an die Klempner hier im OF |
|
|
Hallo Fachleute,
bin grad am verzweifeln mit unserer Druckerhöhungsanlage hier auf der Finca.
Wasser kommt von der Straße in einen Tank und der speist die Pumpe samt 100ltr Vorratsbehälter ( damit die Pumpe nicht so oft anspringt) , damit wir auch bei "Ebbe" im Sommer immer guten Druck haben, damit z.B. die Therme überhaupt anläuft.
Soweit, so gut.
Anlage, Grundfos, ist vor einem Jahr von einem Klempner (imho) sehr gut aufgebaut worden, in der Zwischenzeit haben wir allerdings keinen Kontakt mehr zu ihm.
Am Samstag ( das so ein Sch*** immer am Wochenende passieren muss )hatten wir auf einmal Wasser im Manometer und keine Druckanzeige mehr.
Also den ganzen Mist ablaufen lassen, Druck raus und neues Manometer angeschraubt, funktioniert soweit ganz gut.
In beide Behälter per Kompressor 1,5bar Luft reingepumpt und wieder mit Wasser aufgefüllt.
Allerdings stimmen die Ein-und Abschaltdrücke nun irgendwie nicht mehr so richtig.
Da ich annehme, dass die beiden Schrauben für die Ein/Abschaltdrücke zuständig sind, habe ich da ein wenig rumgefummelt.
Erst war der Einschaltdruck zu niedrig, 2,5 bar = Rinnsal aus dem Wasserhahn mit zu wenig Druck für die Therme, ergo kein heißes Wasser, ergo vergrämte Ehefrau....
Jetzt habe ich wieder rumgeschraubt und die beiden Eckwerte auf 4 und 4,5 Bar eingeregelt.
Ist das zuviel für gewöhnliche Wasserrohre im Haus und die Dinger fliegen uns um die Ohren?
Der ganze Aufbau sieht so aus:
Die Kammer ist nur sehr klein, deshalb der komische Aufnahmewinkel.
Das Rohr unten kommt vom Tank und füllt den Behälter der Pumpe, dann gehts nach oben raus in den Vorratsbehälter und dann weiter rum um die Ecke in die Einspeisung fürs Haus.
Und hier die ominöse Einstellschrauben:
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2011 02:14:58 Titel: |
|
|
also 4 Bar sind durchaus normal, die Leitungen und Armaturen halten wesentlich mehr aus, da brauchst Dir keine Sorgen machen
was ich nicht verstehe, Wo hast du mitm Kompressor aufgefüllt?
in den Roten Tank? bzw was ist das, der Vorratsbehälter? dann hat er ein und Ausgang, oder hat er nur einen Anschluß dann ist es nur ein Druckausgleichsbehälter und oben unter der Schwarzen Kappe ist ein Autoventil, dann gehört der mit Stickstoff aufgefüllt, mit ungefähr dem gleichen Druck der auch im Wasser sein soll, nicht einfach mit Luft ausm Kompressor
ich würde sagen Du holst dir nach den Feiertagen nochmal jemanden der sich damit auskennt, normal ist das jedenfalls nicht, das nur wegen dem Manometertausch der Druck nicht mehr passt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 25.04.2011 09:03:59 Titel: |
|
|
Würd sagen der Luftbalg in der Pumpe hatt ein Loch,der sollte denn Druck stabil halten .
Hatt dieser ein Loch bzw kein wirkung mehr würd sich die Pumpe öfter ein und aussachalten  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 25.04.2011 12:08:39 Titel: |
|
|
Ne, hier vor Afrika werden die Druckbehälter mit Luft gefüllt, nix Stickstoff, in dem Ding ist ja eine Gummiblase, die dann (laut dem Installateur) mit 1,5 bar Luft mittels Kompressor aufgefüllt werden müssen, die Blasen sind auch dicht, sonst käme Wasser aus dem Autoventil.
Heute konnte zumindest meine Frau warm duschen und die Welt ist soweit in Ordnung.
Werde allerdings dennoch mal bei einem (anderen) Klempner vorbeischauen, heute ist ja hier kein Feiertag mehr, damit der sich das Ding mal anschaut
Wir hatten am WE nur Panik, weil der kaputte Manometer auf einmal auf 8 bar stand......
Danke für Eure Hilfe | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|