Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
leichter Ölverlust im Bereich des Öldrucksensors


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 13:13:18    Titel: leichter Ölverlust im Bereich des Öldrucksensors
 Antworten mit Zitat  

was kann das sein?

Öldrucksensor/Ölfilter selbst undicht - evtl. am Gewinde?

Sensor rausmachen, gewinde mit Hanf umwickeln und neu einschrauben?
Oder die Befestigung vom Ölfilter?

Kann nichts finden, möcht nur net immer die Ölbindematten erneuern müssen, wenn es nur ne kleinigkeit wäre!

oder ist da bei der Ölfilterbefestigung ein O-Ring verbaut, der sich auflöst?

Habs mir vom anderen Motor (der ausgebaut liegt) nur mal grob angeschaut, konnte aber nichts finden.

Weis jemand Rat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 14:11:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hanf? Unsicher
Leider kann ich zum 4l Motor nix sagen. Aber wenns wirklich aus dem Bereich der Versharubung kommt und das Sensorgewind enicht NPT (keglig) ist, dann verwendet man eigentlich und uneigentlich Teflon-Band.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 14:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, der eine sagt hanf, der andere teflon band.

ja, ist beides wohl richtig.


stimmt, das ding muss kegelig sein, da wird auch das band net viel abdichten, wenn man gescheit anzieht.

naja, bei mir tropft halt nur ne sehr kleine menge, aber unschön, wenn die matte voll ist und man auf pflaster oder so steht, deshalb will ich das auch mal mit bald abdichten....!

werd aber als erstes Mal:

den Sensor nachziehen, vielleicht doch der schuld!

Danke erstmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.04.2011 22:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben unseren ersten ZJ (unser 95er Kanadier-DailyDriver) über ebay günstig ersteigern können aufgrund des Fehlers "starker Ölverlust". Wobei das "stark" stark UNTERtrieben war, die Karre GOSS beim Fahren das Motoröl an der Stelle raus wie aus ner Gießkanne!
Und was wars? Gottseidank ne kleine Sache (und offensichtlich dasselbe wie bei dir): Der Öldrucksensor war undicht. Kostete bei Chrysler Berlin (in Marzahn wenn ich mich recht erinnere) stolze 50€ und von den Einbaukosten bei 100€ Stundenlohn (mit Steuer) will ich gar net reden, aber insgesamt war die Kiste bis heute das beste Schnäppchen, das ich je gemacht habe! YES

Also wechsel doch den Öldrucksensor aus und gut ist? Bei nem 50€-Teil braucht man doch gar net lange überlegen, ob man´s nun wechselt oder net!?
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5219 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 22:54:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. ja öldrucksensor oder
wie in einem anderen Forum beschrieben

2. die 3 gummidichtungen- ringe, die am flansch vom ölfilter sind.

eins von den 2 lösungen wirds sein.

danke.
schaus mir am alten motor genauer an, werd den fehler schon irgendwie finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 24.04.2011 23:22:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

He das ist ein Auto und keine Wasserleitung. Da hat Hanf nix verloren.
Schraub den Sensor mit Teflonband wieder rein und dicht ist die Gschicht.

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen