Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:27:15 Titel: stahlflex bremsleitung durch.... |
|
|
...leute leute, ich sitz hier und hab einen adrenalin schub nach dem anderen...
park gerade in der münchner city mein auto um, von einem ticket parkplatz auf einen regulären - und hab keinerlei bremskraft...glücklicherweise rollte das auto nur, insofern hatte ich kein problem - aber beim aussteigen sehe ich es vorne rauslaufen, nicht tropfen, sondern richtig laufen...
bremsleitung ist der stahlflexmantel aufgefasert und die weiße kunsstoffinnenleitung schut auf ein paar milimeter raus und ist durch - sieht rausgezogen aus - wie mit einem seitenschneider!!! aber das kann und darf nicht sein - war jetzt drei mal unten, ahb das lenkrad voll eingeschlagen und sehe dass es bei vollem einschlag theoretisch möglich wäre dass es auf dem seitenprofil meiner mt´s radiert haben könnte .... und jetzt sitze ich hier und bin hin und hergerissen zwischen "wer will mir an die wäsche" was fürchterliche gedanken sind und "wie bescheuert kannst du sein, wenn du dir ne bremsleitung durchscheuerst ohne es zu merken, was hast du sonst noch an dem auto umgebaut, du spielst mit deinem leben, dummer laie lass die pfoten vom auto!!!!" was zugegebenermassen genauso blöde gedanken sind!!!
grande kacke...im moment setze ich jetzt einfach mal auf meine dummheit und nicht auf die kriminelle version, zumal mir peter hochsieder eben in einem telefonat bestätigt hat, dass ihm so etwas immerhin schon EINMAL untergekommen ist - bei meinem glück bin ich jetzt das zweite beispiel. allemal besser als wenn es jemand auws krimineller energie heraus gemacht hätte. aber die vorstellung wieviele teilweise sehr schnelle autobahnkilometer ich schon zurückgelegt habe seit dem einbau und das der wagen vor 3 wochen aus der inspektion gekommen ist ohne beanstandung... mir brummt der schädel weil ich nicht mehr weiß was ich denken soll.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:47:41 Titel: |
|
|
wenn jemand so etwas schon mal gehört hat oder eine fundierte meinung dazu hat: kann eine stahlflex bremsleitung theoretisch am profil eines reifens durchscheuern....? | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:50:17 Titel: |
|
|
Ja, ist bekannt, Andrea und paar andere hatten das auch schon. Einbaufehler( verdreht) oder die Spirale nicht übergezogen um den abstand zu halten.
Hast du selbst eingebaut?
Bei denen war es entweder der Reifen oder bei einfedern hat sich die Stahlfelex zwischen die Feder gelegt.
Bei denen ist das passiert kurz bevor ich meine eingebaut habe, deshalb hab ich mir dann besondere Mühe gegeben  | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Zuletzt bearbeitet von am 07.06.2006 14:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:51:10 Titel: |
|
|
ja  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:53:02 Titel: |
|
|
Das liest sich gar nicht gut, Holger. Schreck lass nach. Aber schnell.
Egal wie der Schaden entstanden ist, sei froh dass nicht beim Fahren zu einem Totalausfall gekommen ist und Du keinen u.U. folgenschweren Unfall erleidet hast.
Quasi nochmal Glück im Unglück gehabt.
Lass es am besten in einer Werkstatt überprüfen. Vielleicht haben die ja eine Meinung zur Ursache.
Drück Dir die Daumen, dass sich eine einfache Erklärung findet. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:53:11 Titel: |
|
|
kannst Dus nicht am Schnitt (Schadstelle) erkennen?
Jedenfalls gut, daß Du es rechtzeitig bemerkt hast!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:53:23 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ja  |
:P | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.06.2006 14:53:47 Titel: |
|
|
Mir hats mal am Motorrad die Bremsleitung zur Hinterradbremse durchgescheuert weil beim
Einfedern die Leitung die glatte Reifenflanke berührte.
War zwar eine normale Bremsleitung, aber eine Stahlflexleitung hätte das sicher auch nicht lange mitgemacht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:00:05 Titel: |
|
|
bekomme morgen früh ne neue bremsleitung (danke an trailgard, perfekter service uwe!) und dann fotografier ich mal die schadstelle...aber scheint ja möglich zu sein, dass sie durchscheuern, meine reifen haben seitenprofil, das macht es auf der einen s eite wahrscheinlicher, auf der anderen seite hätte ich gedacht, dass sie da bei kontakt eher abreissen, als seelenruhig durchscheuern würden - aber man lernt nie aus | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:07:33 Titel: |
|
|
Forensexsymobol, bleib unter uns!!!!!!!
Lustige Geschichte kann ich auch erzählen: Tunesien, Vordere VTGHalterung bricht. Unter Last schlägt der Halterungsarm also gegen den Fahrzeugboden. Ich merke das und sehe dass eine Leitung angeschlagen wird. Auf meine Frage an Gabor was das seimeint er:
"Ach, das ist die Bremsleitung"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:18:14 Titel: |
|
|
Theoretisch müsste doch bei Zorro nur ein Kreis der Bremsanlage funktionslos gewesen sein.
Eine verminderte Bremsleistung also noch vorhanden sein.
Zorro, war das so?
Ich kenne das nur theoretisch, hatte aber noch nie eine eigene praktische Erfahrung.
Ist das Bremssystem des Defenders diagonal aufgetrennt?
Also ein Kreis VR/HR und der andere Kreis VL/HR?
Wer weiß da was genaues? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6987 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:39:33 Titel: |
|
|
habe null bremswirkung übrig (aUSSER HANDBREMse) | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:46:08 Titel: |
|
|
Hat der Defender keine Zweikreisbremsanlage? Denke schon, nur wie kann es sein, dass null Bremswirkung vorhanden ist. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:47:56 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Hat der Defender keine Zweikreisbremsanlage? Denke schon, nur wie kann es sein, dass null Bremswirkung vorhanden ist. |
Ich wusel grad schon durchs Werkstatthandbuch, find aber nix zum Thema  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:50:00 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | habe null bremswirkung übrig (aUSSER HANDBREMse) |
Wenn dir langsam die Soße rausläuft, nutzt dir auch das 2 Kreis-System nix, da keine Flüssigkeit mehr im Reservoir ist.
Einmal Bremsen und der 2.Kreis ist auch leer, ansonsten bräuchtest du zwei komplett getrennte Systeme mit zwei Vorratsbehältern. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|