Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zulässige Stützlast
Welche Zugfahrzeuge haben eine höhere Stützlast wie nur 150 kg

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tandem-experte
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tandem-Tieflader
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 10:52:29    Titel: Zulässige Stützlast
 Antworten mit Zitat  

Wer kann mir hier helfen. Die meisten Zugfahrzeuge haben bei der Stützlast meist nur den Minimalwert von 4% der Anhängelast eingetragen. Also bei 3.500 kg Anhängelast sind das 140 kg Stützlast. Gibt es auch ein zugfahrzeug das mehr kann? Die EG lässt hier einen Wert von 10% zu. Also bei 3.500 kg wären das dann 350 kg. Hat hier wer Erfahrung ob manche Fahrzeuge stabil genug gebaut sind für höhere Stützlasten.

_________________
tandem-experte
Gerhard Obermaier
T-AX-O Trailer GmbH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 10:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Toyota Landcruiser V8 hat 200kg. Ein Geländewagen mit 350kg Stützlast fällt mir ad hoc nicht ein.

Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 11:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

350kg Stützlast würden auch ein Fahrzeug mit relativ extremer Federprogression bedeuten, denn die Niveau-Änderung zwischen Null und voller Stützlast darf einen bestimmten Rahmen ja nicht überschreiten. Mir fällt auf Anhieb leider auch keiner ein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 11:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zugfahrzeuge die mehr können (zugegeben nur 10kg mehr, aber mehr halt):
MB Vito, rangerover, LandRover, MB G(?)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 11:19:08    Titel: Re: Zulässige Stützlast
 Antworten mit Zitat  

tandem-experte hat folgendes geschrieben:
Gibt es auch ein zugfahrzeug das mehr kann?


Sattelzugmaschine Ja Heiligenschein

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 18:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reden wir von der Kugelkupplung? Gibts denn Deichseln die mehr können? Unsicher

Klar, nen Trecker mit ner 80er Kugel kann einige Tonnen..... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tandem-experte
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Grafing
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5233 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Tandem-Tieflader
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 18:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Kugelkupplung für zugfahrzeug und Kupplungskopf für Anhänger gibt es, wie auch Deichsel und den Anhänger dazu bauen wir selbstverständlich auch. Die Kugel ist mit zwei Schrauben M16 mit Abstand 90 mm.

_________________
tandem-experte
Gerhard Obermaier
T-AX-O Trailer GmbH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.04.2011 18:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vor allem was soll das bringen? Ein Anhänger mit entsprechender Stützlast?

und jetzt nicht wieder die Masche mit Stützlast zur Anhängelast dazurechnen, da ist schon jemand anderes den Beweis schuldig das mehr 3500kg im Gesetzlichen Rahmen sind
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 19:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hihi, ich habe da irgendwie ein Deja-Vu

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 12:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

123 hat folgendes geschrieben:
vor allem was soll das bringen? Ein Anhänger mit entsprechender Stützlast?

und jetzt nicht wieder die Masche mit Stützlast zur Anhängelast dazurechnen, da ist schon jemand anderes den Beweis schuldig das mehr 3500kg im Gesetzlichen Rahmen sind
mehr stützlast fährt sich meistens ruhiger, gerade bei einem schweren zugfahrzeug. wedelt der hund mit dem schwanz oder umgekehrt. wir haben in der firma einen lieferwagen mit anhänger zum transport von kleineren baumaschinen. so ab 300 Kg ist der vernünftig und verkehrssicher zu bewegen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 14:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

user granny6i sein zj bald ........
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 14:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da funktioniert es aber nur mit zusätzlicher last an der fahrzeugfront. der z ist zu leicht für viel stützlast.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 21:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
350kg Stützlast würden auch ein Fahrzeug mit relativ extremer Federprogression bedeuten, denn die Niveau-Änderung zwischen Null und voller Stützlast darf einen bestimmten Rahmen ja nicht überschreiten. Mir fällt auf Anhieb leider auch keiner ein.


Das ist doch egal,ob ich nun 350kg in den Kofferraum lege
oder auf den Haken.
Achslast darf halt nicht überschritten werden.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 07:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke schon, dass es einen unterschied macht, ob man die last auf die hinterachse legt oder, je nach konstruktion, ein ganzes stück dahinter... der hebel ist schon anders Supi

ich mach immer den praxistest bei meinen anhängern, ob ich die deichsel noch anheben kann. wenn grade so geht, dann sinds um 100 kg und alles ist gut.
wobei auch viel mehr meinen iveco nicht interessieren Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 23:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe mein Pinzgauer hat 350kg Stützlast eingetragen bekommen. Supi

Dafür bewegt er sich mit 3,5 Tonnen am Hänger recht gemächlich vorwärts.

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen