Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vergaserschwimmer abdichten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 15:40:56    Titel: Vergaserschwimmer abdichten
 Antworten mit Zitat  

Habe heute meine beiden Schwimmer ausgebaut da sie abgesoffen waren.
Hat einer ne Idee mit was man sie auffüllen kann das kein Benzin mehr reinkommt und sie aber trotzdem leicht bleiben und schwimmen, das ganze sollte natürlich auch noch Benzinfest sein.

lg Mario

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 30.04.2011 15:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

komische frage .....
warum willst du sie mit was füllen ? wenn du sie reparierst sind sie wieder dicht .
immerhin sollten sie nicht nur einfach "schwimmen" , sondern genauso schwer sein wie sie original eben sind .
bleibt als medium nur ein gas oder ein feststoff. das gas ...geht wieder raus , und der feststoff macht ihn definitiv schwerer ..oder ?

aus was sind denn deine schwimmer ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 15:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast recht.
Schwarzes Plastik, Frag mich aber nicht welches Material genau

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 30.04.2011 16:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na das ist doch reparabel oder ?

ok, es braucht viiiiiiiiel geduld , aber immerhin besser als sinnfreie versuchsanordnungen zu riskieren .

hier im forum gabs dazu sogar vor kurzem einen thread über sowas .
und aus guter quelle weiss ich , das der neue ,motivierte , kompetente und liebenswerte servicejunge bei F&G DER fachspezialist für die reparatur von plastic-schwimmern ist .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 16:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
neue ,motivierte , kompetente und liebenswerte servicejunge bei F&G DER fachspezialist für die reparatur von plastic-schwimmern ist .


Das bist nicht zufällig du? Unsicher

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 30.04.2011 16:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur was für eine frage .....


nein . natürlich nicht .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.04.2011 20:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine "olle-Volvos-Team-Werkstatt" (freie Werkstatt im Nachbarkaff) hatte den kaputten Schwimmer (undicht/Riss, Benzin lief ausm Vergaser über und übern Luftfilter raus) am 1976er Volvo 264 einfach geklebt, kostete nix und funktionierte. Allerdings hab ich später mal rein prophylaktisch den geklebten Schwimmer gegen nen neuen austauschen lassen, weiß also von daher net, wie lange die Kleberei gehalten hätte.
Nach oben
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 23:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfache Seife reicht auch, auf jeden Fall zur Reperatur, einfach den Schwimmer damit abreiben und wieder rein.

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 11:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
Obskur was für eine frage .....


nein . natürlich nicht .


Hat sich verdammt nach Selbstlob angehöhrt rotfl

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 06:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Mario!

Besser, du kaufst 2 neue Schwimmer für den Pinzianer, kostet nicht die Welt und hält wieder 20 Jahre Tröst

www.strada.at

Seite 22, 28,- € pro Stk.

Für eine Notreparatur kann man 2 Komponenten - Epoyid-Kleber nehmen, sollte man dann aber mit einer Schicht (benzinfestem) Lack schützen. Ist keine Dauerlösung.

Liebe Grüße aus Graz!

kawahans

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen