Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.04.2011 14:58:04 Titel: Hilfe bei Diff-Sperren Problem benötigt |
|
|
Hallo Leute,
ich bräuchte jemanden der sich mit ARB-Diffsperren auskennt und bereit wäre mir zu helfen.
Mein Problem ist, das meine Achssperre nicht mehr öffnet. Als dauergesperrt ist.
Ich könnte jetzt natürlich in eine Werkstatt fahren, aber so eine Sperre ausbauen, Fehler suchen und
wieder einbauen dauert ja gut und gerne mal einen Tag.
Selbst wenn die Werkstatt nur 60Euro die Stunde verlangt,sind da gleich mal 400 bis 500Euro weg.
Ich gönn ja jedem seinen Verdienst, aber das ist mir im Moment leider etwas teuer für eine Vorderachssperre.
Außerdem lerne ich nichts dabei, wenn es in der Werkstatt gemacht wird.
Wäre super wenn sich jemand findet, der mir helfen kann und will. So ganz dumm bin ich beim schrauben nicht,
aber um an einem Differntial rumschrauben, da brauche ich fachmänische Hilfe.
Irgendwo in Bayern oder so grob um die 200Km Umkreis von Nürnberg. Können auch 300Km sein.
Vielen Dank und viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.04.2011 15:09:53 Titel: |
|
|
Mach den Schlauch zur ARB ab und lege ein Vakuum an. Wenn sie dann immer noch "drin" ist. Bau das aus, nimm die Sperre raus, Tellerrad abschrauben und Sperre öffnen, "engagement gear" rausnehmen und kucken, wieso die Rückpressfeder nicht mehr will bzw. wieso es festsitzt / zickt. Die Sperre ist nicht sonderlich kompliziert. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.04.2011 10:07:05 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Mach den Schlauch zur ARB ab und lege ein Vakuum an. |
Wie erzeuge ich am besten ein Vakuum, welches stark genug ist um da was zu bewegen?
(Ich könnte ja mein Hirn anzapfen, will mir aber keinen Schlauchanschluß in die Stirn schrauben )
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn sie dann immer noch "drin" ist. Bau das aus, nimm die Sperre raus, Tellerrad abschrauben und Sperre öffnen, "engagement gear" rausnehmen und kucken, wieso die Rückpressfeder nicht mehr will bzw. wieso es festsitzt / zickt. Die Sperre ist nicht sonderlich kompliziert. |
Nee, das ist mir ohne Hilfe zu heavy. Trau ich mir nicht zu.
Noch kann ich mit dem Auto fahren. Mache ich das alleine, sitze ich dann mit einem Berg Schrauben, Muttern und Federn da und garnichts geht mehr. Kenn mich doch.
Muß doch da jemanden in Bayern geben, der sagt: Komm vorbei, wir machen das zusammen:korona:
Ich will ja nichts geschenkt.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2011 21:45:09 Titel: |
|
|
Du willst mit gesperrter VA 200 - 300 km über Aspahlt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2011 22:18:52 Titel: |
|
|
Ich habe vorübergehend manuelle Freilaufnaben eingebaut.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 13.04.2011 07:49:40 Titel: |
|
|
bei meinem RRC war die der antriebswellen zu kurz. also wenn ich die aussen an der radnabe festgezogen habe, hat diese innen im differntial solche verspannungen verursacht das das zwar sperrte, aber nichtmehr öffnete.
hat auch ein zeiterl gedauert bis ich das gefunden hatte, handelte sich nur um 1mm bei der . und wenn man das ausbaute, funktionierte es einwandfrei.
nur als kleine anregung was alles schuld sein kann.
mfg
fuxl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2011 19:34:47 Titel: |
|
|
Danke Fuxl,
kann ich mir jetzt zwar nicht ganz vorstellen, weil sie ging ja eine zeitlang, werde das aber trotzdem im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ5 2. Sprinter 312D 3. Mercedes C200K |
|
Verfasst am: 13.04.2011 21:55:31 Titel: ARB Sperre |
|
|
Hallo
Habe gestern eine aus einem SJ413 repariert, die dasselbe Problem hatte wie deine.
Da war der Plastikkorb gebrochen, der den Klauenring rein und raus bewegt.
Ist einzeln erhältlich und nicht teuer, jedoch muss das komplett zerlegt werden.
Unbedingt die Sicherungsbleche für die kleinen Schrauben mitbestellen und ersetzen.
Nummer 8 war defekt ARB Bezeichnung: Piston 040801
Unbedingt Nummer 12 8x dazubestellen ARB Bezeichnung : Tab Washer -6mm 150402
Gruss Sämy | _________________ Old Man Emu Fahrwerk mit 73cm Verschränkung, 2 ARB-Sperren, 4.2L Motor mit Einspritzanlage vom 4L XJ, Käfig Marke Eigenbau, Bootstank im Kofferraum, 2 Sabelt Vollschalensitze mit Sabelt Hosenträgergurten, Silverstone X-Treme reifen, etc.,etc... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2011 17:24:08 Titel: |
|
|
Danke für die Schnittzeichnung.
Der Plastikring kostet 9,81 Euro.
Der wurde schonmal ausgetauscht, weil die Sperre nicht rein ging Der ware damals gebrochen.
So wie es aussieht gehts dann doch in die Werkstatt.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 15.04.2011 10:10:51 Titel: |
|
|
Hallo Micha!
O Mist!! Wir sind nicht weit weg von dir, aber ImMo ist es zeitmäßig mehr als schlecht!!
Schaltet denn das Magnetventil der Sperre?
Wenn du den Schlauch am weg machst, zischt es oder nicht?
Wie eilig ist es dir denn?
L.G. aus Schnaittach
Ute | _________________ www.4x4-adventures.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.04.2011 18:52:07 Titel: |
|
|
So, die Sperre schaltet wieder wie sie soll.
Danke an alle die geholfen haben
Ich habe den Mahi in die Werkstatt gebracht, die die Sperre letztes Jahr verbaut hat.
Die haben die Sperre heute ausgebaut und festgestellt das sie damals ein Zahnrad
verkehrt herum eingebaut haben.
So die schnelle telefonische Auskunft.
Was genaueres erfrage ich wenn ich den Mahi wieder abhole.
Warum die Sperre funktionierte und plötzlich von alleine verriegelt hat, das ist allerdings irgendwie Mysteriös und
konnte auch die Werkstatt nicht beantworten.
Auf jeden Fall geht das Teil jetzt wieder und gekostet hat es auch nichts
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5231 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.05.2011 18:35:09 Titel: |
|
|
Falls es noch jemanden interssiert , es war natürlich kein Zahnrad falsch eingebaut.
Es war irgendein Schiebestück, welches auf einer Seite eine Idee länger ist. Die Chance für den Mechaniker war demnach
50:50 und hat, wir das immer so ist, die falsche Seite erwischt.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|