Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wolkenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 21 2,7TD Kadett Combo |
|
Verfasst am: 02.05.2011 18:30:36 Titel: bilder vom Ural mit Startnummer 608 |
|
|
Hallo werte Gemeinde.
Wir suchen Bilder von der Baja von unserem Ural mit der Startnummer 608. Wer eventuell welche hat, möge uns doch bitte Bescheid geben. Wir würden uns sehr darüber freuen. Kosten werden natürlich selbstverständlich erstattet.
PS: Wir fanden die Baja als Erstteilnehmer sehr gelungen in Hinsicht Orga, Strecke, etc. Weiter so.
Viele Grüße das Ural Team | _________________ Wir wollen ja nur en bißchen Spaß haben !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 06.05.2011 12:46:06 Titel: |
|
|
Hab zwar keine Bilder, dafür eine dumme Frage: Wie ist es gelaufen mit dem Ural ?
Es gibt ja Fahrzeuge die wahrscheinlich besser für so eine Geschwindigkeits- Veranstaltung geeignet sind; vermute ich jetzt mal als Baja- Laie  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wolkenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 21 2,7TD Kadett Combo |
|
Verfasst am: 06.05.2011 20:34:41 Titel: |
|
|
Hallo.
Wie wars?
Erstmal der Iwan hatte keine technischen Ausfälle Funfactor immens Naja Geschwindigkeit war halt relativ bei der staubigen,harten und ausgefahrenen Piste. Natürlich waren die aufgeblasenen Trucks immens an einigen Stellen schneller. Aber an einigen brutalen Stellen waren wir den Hightech Trucks ein klein wenig voraus, in Hinsicht Beanspruchung Fahrwerk und Reifen. Die serienmässige Reifenfüllanlage war auch ein kleiner Vorteil.
Man kann sagen das unsere Freunde aus Rußland, damals wußten was sie da bauen. Meinen ehrlichen Respekt. Es war schon lustig, als wir am Samstag abend ins Fahrerlager gekommen sind ( nach der 1.WP) und den Iwan abgestellt haben ohne die kleinste Reparatur. Alle anderen Teams der Truckkategorie mußten fleißig schrauben und wir gingen zum gemütlichen Teil des Abends über. Unser Nachbar aus Holland (Schoones Dakar DAF mit 800PS) kam gegen 22 Uhr zu uns herüber und fragte uns wenn wir anfangen zu reparieren, Als wir sagten das wir morgen früh ÖL, Wasser und Luft nur checken müssen, dachte er wir wollen ihn auf den Arm nehmen. Er ist dann am Sonntag abend selbst mal mit dem Ural gefahren. Nach 2km waren seine Arme aber schon müde . Auf alle Fälle war es ein tolle Veranstaltung mit persönlich für uns sehr sehr viel Spass.
Viele Grüße Jan | _________________ Wir wollen ja nur en bißchen Spaß haben !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meissen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, |
|
Verfasst am: 06.05.2011 21:30:32 Titel: |
|
|
seit ihr zu zwei oder zu dritt gefahren?
welche höchstgeschwindigkeit seit ihr auf den langen schotter strecken gefahren?
haben mal kurz geschwitzt,da habt ihr zurück gesetzt ,wir haben gehupt..
aber.........
dann auch rückwärts ,hinter uns auch ne auto......dann habt ihr es doch hupen gehört. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wolkenstein Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5197 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 21 2,7TD Kadett Combo |
|
Verfasst am: 07.05.2011 12:52:14 Titel: |
|
|
Hallo.
Sind immer zu dritt gefahren. Einer lenkt, einer schaltet und einer bedient Allrad und Sperre Da es im Ural ziemlich laut ist kann es schon mal passieren das man das hupen der anderen Teilnehmer überhört. Haben aber immer versucht sofort Platz zumachen wenn andere von hinten angeflogen sind. Höchstgeschwindigtkeit laut Navi auf der Schotterpiste ca 105Km/h. Aber das war schon sehr sehr grenzwertig
Viele Grüße Jan | _________________ Wir wollen ja nur en bißchen Spaß haben !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|