Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leerfahrt Deutschland - Schweiz mit Autotransportanhänger
wer was beiladen möchte!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5183 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:51:42    Titel: Leerfahrt Deutschland - Schweiz mit Autotransportanhänger
 Antworten mit Zitat  

Hätte ne Leerfahrt von Deutschland in die Schweiz.

Wer was beiladen möchte, bitte (möglichst bald) melden.

Transport mit Autotransportanhänger, max 2,3 to NL.

Termin könnte man abklären.

Auch extrem tiefliegende Fahrzeuge sind kein Problem....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 22:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Island-Lappländer muss nochmal zum "Motoren-Tuner" zum Nacharbeiten (Nähe Schaffhausen), passen 4x1,6x2,05m auf den Transporter?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 23:03:43    Titel: Re: Leerfahrt Deutschland - Schweiz mit Autotransportanhäng
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
max 2,3 to NL.

.


Unsicher da ist dein wagen garnicht ausgelastet .... + cirka 700 kg hänger gewicht ----sind das 3 T ....da kannste doch noch 2 T mehr draufpacken ... Supi
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5183 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 23:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Mein Island-Lappländer muss nochmal zum "Motoren-Tuner" zum Nacharbeiten (Nähe Schaffhausen), passen 4x1,6x2,05m auf den Transporter?


beschreib mal im detail, was du hast, was ich beiladen müsste. Fläche ist 4 x 2 m und riessig groß - für ne großen GW immer ausreichend bis jetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5183 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 12.05.2011 23:35:30    Titel: Re: Leerfahrt Deutschland - Schweiz mit Autotransportanhäng
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
max 2,3 to NL.

.


Unsicher da ist dein wagen garnicht ausgelastet .... + cirka 700 kg hänger gewicht ----sind das 3 T ....da kannste doch noch 2 T mehr draufpacken ... Supi


na bei 3650 kg gesamtgewicht hör ich auf, dann wirds nämlich heis mit den verhandlungen der polizei.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.05.2011 23:45:23    Titel: Re: Leerfahrt Deutschland - Schweiz mit Autotransportanhäng
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
kerkermeister hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
max 2,3 to NL.

.


Unsicher da ist dein wagen garnicht ausgelastet .... + cirka 700 kg hänger gewicht ----sind das 3 T ....da kannste doch noch 2 T mehr draufpacken ... Supi


na bei 3650 kg gesamtgewicht hör ich auf, dann wirds nämlich heis mit den verhandlungen der polizei.....


Knuddel das wollte ich lesen Tröst


was wiegt den so ein 202 ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.05.2011 09:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1,8 to leer, ziemlich (fast) genau was ein GrandCherokee ZJ wiegt.

Radstand putzige 2,10 m bei Gesamtlänge 4,01 m, dafür aber 2,05 m hoch (der Konstrukteur saß vermutlich in einer kleinen quadratischen Gummizelle und hatte von daher kein anderes Vorstellungsvermögen!? Ätsch ).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen