Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:06:12 Titel: Wie fährt sich ein Rover ohne Stabi ? |
|
|
Hallo,
wie schauts damit aus so im Vergleich mit/ohne Stabi an der Vorderachse ?
Katastrophal oder gehts so halbwegs ?
wirkt sich das bei anderen Radständen anders aus 90/100/110/130 ?
Unser Fahrzeug hat einen niedrigen Schwerpunkt, also keine tonnenschweren Dachlasten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eberhardzell Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 G4 Edition 2. Dodge Coronet 69 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:12:59 Titel: |
|
|
Servus Martin
fahre ein def. 130 ohne Stabi hinten... fährt sich schwammiger aber weicher..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:18:46 Titel: |
|
|
Die Frage kannste so gar nicht beantwortet kriegen, da eine massive Abhängigkeit zum verwendeten Dämpfersystem besteht. Ich bin den Classic mit original Dämpfern gefahren (fahrende Todesfalle) und danach mit OME (wesentlich besser)
Beim Rallyerange ohne Stabi vorne, dafür aber massiver straffe Dämpfer, merkt man nicht mal im Ansatz, dass der Stabi draußen ist. Null Seitenneigung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:19:48 Titel: |
|
|
110er:
Ohne Stabis fahrbar, aber mit Stabis (vorne + hinten) besser. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:21:30 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | 110er:
Ohne Stabis fahrbar, aber mit Stabis (vorne + hinten) besser. |
90er dito!
original fw, keine stabis und viel dachlast wirst seekrank!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:23:56 Titel: |
|
|
Zitat: | Beim Rallyerange ohne Stabi vorne, dafür aber massiver straffe Dämpfer, merkt man nicht mal im Ansatz, dass der Stabi draußen ist. Null Seitenneigung. |
Gut zu wissen
und wie sieht es mit der Seitenneigung aus wenn du eine sehr lange Kurve fährst ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Bundesautobahn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 900 Saab 2. 1113 Merceds |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:27:34 Titel: |
|
|
Danke für die vielen Antworten.
Bringt der Hintere oder der Vordere Stabi mehr Effekt ? Nach meinem Denken dürfte der vordere entbehrlicher sein, oder ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:28:34 Titel: |
|
|
Martin hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Beim Rallyerange ohne Stabi vorne, dafür aber massiver straffe Dämpfer, merkt man nicht mal im Ansatz, dass der Stabi draußen ist. Null Seitenneigung. |
Gut zu wissen
und wie sieht es mit der Seitenneigung aus wenn du eine sehr lange Kurve fährst ? |
Mal Grafe fragen, er fährt ja. Aber aus meinem Gefühl heraus, tut sich da Offroad auch nur wenig. Wobei wir ja noch sehr harte Federn mit Achsfangbändern haben und sich so viel neigung auch kaum aufbauen kann...Das eine Rad kommt nicht weiter raus dank Fangband, dass andere taucht nur wenig ein, dank superharter Feder und nur sehr langsam nachgebenen Dämpfern.
Das mit der harten Feder mögen aber wohl nur wir. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:30:44 Titel: |
|
|
Der hintere Stabi ist wesentlich dünner wie der vordere.
Einzeln montiert hatte ich die Teile nie, immer im Doppelpack. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:33:17 Titel: |
|
|
war/bin der meinung dass der hintere wesentlich mehr unterstützt als der vordere!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:34:00 Titel: |
|
|
hallo martin...
also ich hab bei meinem disco beide rausgeschmissen... fährt sich für meine verhältnisse absolut problemlos... auch bei schneller kurvenfahrt kein problem... verbaut sind terrafirma sport dämpfer...
in jedem fall besser wie mein suzi mit blattfedern  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 09.05.2011 10:39:32 Titel: |
|
|
fahr aktuell auch ohne stabis, aber mit relativ hoher federrate! is okay so!
terrafirma kommen demnächst!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 11:38:29 Titel: |
|
|
meiner hatte noch nie welche. Ich glaube nicht das ich mit Stabis noch schneller durch die Kurven fahren würde. Interessanter fände ich wie es sich bei Schrägfahrten verhält. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.05.2011 12:04:21 Titel: |
|
|
90er ohne Stabi´s, 7cm lift, keine Probleme
Disco I, hinten Stabi, 5cm lift, auch sehr sauber zu fahren ohne Stabi´s. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.05.2011 12:15:35 Titel: |
|
|
Der frühe Disco 1 hatte keine Stabis ab Werk, mit vernünftigem Fahrwerk klappt das auch mit Dachlast noch hervorragend. Aktuell hab ich 3" OME FW plus 3cm Bodylift, 35er Silverstones und Koni HT Raid Dämpfer, allerdings ohne Dachlast. Aber das letzte was ich vermisse sind Stabis. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|