Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:14:18 Titel: Hat jemand Erfahrungen mit Counteract Auswuchtperlen |
|
|
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Counteract Auswuchtperlen in langsamen Gelände LKWs.
Ich habe daß Problem daß mein Volvo die Auswuchtgewichte immer wieder abwirft und das Wuchten viel Geld kostet.
Die Firma Counteract sagte mir die Auswuchtperlen funktionieren auch mit Schlauchreifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:22:10 Titel: Re: Hat jemand Erfahrungen mit Counteract Auswuchtperlen |
|
|
didi-c303 hat folgendes geschrieben: |
Die Firma Counteract sagte mir die Auswuchtperlen funktionieren auch mit Schlauchreifen. |
wie soll das denn gehn ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:31:49 Titel: |
|
|
Entweder mühsam selbermachen (wohl Ventil raus und mit Spezialtrichter entsprechende Menge einfüllen) oder zu einem entsprechenden Reifenbetrieb die ein spezielles Füllgerät haben. So die Aussage von Counteract. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:35:46 Titel: |
|
|
sehr mühsam ..denk ich mal . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:38:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 21.05.2011 13:47:59 Titel: |
|
|
Daß geht wohl recht schnell wenn der Händler so ein Gerät hat und kostet in der Summe nicht viel mehr als einmal Wuchten. Bisher habe ich jedes Jahr vor der großen Tour wuchten lassen weil die Gewichte immer wegfliegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.05.2011 14:48:50 Titel: |
|
|
wurde HIER recht ausführlich behandelt | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 22.05.2011 20:10:18 Titel: |
|
|
Keine Ahnung wie schnell ein C303 ist, aber hast Du es schonmal probiert einfach unausgewuchtet zu fahren?
Bei meinem Mahi, der läuft max 100Km/h, habe ich die Reifen schon dreimal heruntergehabt und wieder montiert.
Die wurden nie ausgewuchtet und es gab nie Probleme. Kein Lenkradflattern, keine Vibrationen.
Ob das nun aussagekräftig ist, wage ich selber zu bezweifeln. Aber bei dreimal kann es eigentlich kein Zufall mehr sein.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo C303, Suzuki LJ80 |
|
Verfasst am: 22.05.2011 21:32:21 Titel: |
|
|
Reisegeschwindigkeit ist 80-90km/h. Die Reifen Vibrieren aber schon ab 75km/h. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 His Highness Lord Crash


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Blaubeuren/Ulm Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Audi RS6 2. Sprinter 4x4 313CDI 3. Suzuki Wagon R 4. Kreidler F-Kart 5. Jawa 50 Typ 20 6. Microtrac 7. Mini MAZ537 8. Ural 4320 9. Belarus EO2621 |
|
Verfasst am: 22.05.2011 22:39:57 Titel: |
|
|
Schnitt rein, Perlen rein und wieder zuflicken...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|