Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MD21 soll HOCH

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 14:44:49    Titel: MD21 soll HOCH
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Ein Kumpel von mir fährt einen MD21:


Der hat im Moment einen 3" Bodylift und 33x12,5er Reifen.

Jetzt soll die Kiste allerdings hoch, und zwar so hoch wie es nur geht.
Geländetauglichkeit ist eigentlich unwichtig, ist ein reines Showfahrzeug, was die Höhe angeht.

Welche Möglichkeiten gibt es denn jetzt den MD21 so günstig wie möglich nach oben zu bekommen?
Fahrwerke bekommt man in Deutschland ja nicht wirklich günstige her, die über 2" höher gehen.
Hinten könnte man ja zwischen Achse und Blattfedern Distanzstücke einbauen, bräuchte aber dann entsprechend längere Dämpfer, oder?

Vorn wird das ganze schon schwieriger.
Da müssten längere Torsionsstangen ran und längere Dämpfer, oder?

Wir sind für alle Tips dankbar.

Gruß,
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 14:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es da nicht die Möglichkeit ihn auf Starrachse umzubauen? Dann währe der Weg für nahezu jede Höhe offen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 14:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also hinten entweder Längere (bzw sterker gebogene blattfedern) oder halt wie schon erwehnt die blöcke, und längere schekel

vorne brauch man nur die drehstäbe nachzuspannen, nichs länger oder so, und dan eventuell noch spacer für die oberen dreieckslenker. und somit kommt er recht schnell 50-60 m,m höher, '(mehr als 60 ist vorne nicht zu empfehlen) hinten müßen auf jeden fall neue ämpfer rein.

Starrachse ginge auch noch, aber da währe der einzige der mir einfält der micha, und der ist irgentwie nicht erreichtbar, außerdem ist das nicht ganz preiswert, bringt aber bei einen moderaten umbau so ca. 25 cm

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 15:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns noch höher sein soll als von Hyaene beschrieben, bleibt noch das Trailmaster Fahrwerk, bringt 4" und liegt bei ca. 2.500 Öhre.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 15:57:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnellen Antworten.

Starrachse habe ich auch schon vorgeschlagen, fällt aber weg, da wir keine Achse rumliegen haben und der ganze Umbau viel zu zeitaufwändig wäre und dann kommt ja noch der TÜV...

Torsionsstangen sind auf Anschlag hochgedreht. Das macht den ganzen aber nicht mehr höher, da die Stäbe verbogen sind. Deswegen brauchen wir da sowieso neue.

Aber die Sache mit den Spacern auf den Dreieckslenkern klingt interessant. Gibts da zufällig Zeichnungen? Ansonsten wären die Spacer schnell gefräst.
Hinten wirds dann wohl über die Distanzstücke laufen, ist am billigsten.
Welche Dämpfer können wir dann nehmen? Ist das egal und kommt nur auf die Länge an?

Zum Thema 4" Trailmaster: Zu teuer!

Danke und Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 16:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Die sinnvollste Lösung für ein "so hoch wie möglich" gebockten Straßen-MD21 ist aber nunmal das Trailmaster Fahrwerk ... Ja

Bis zum Anschlag "hochgedrehte Drehstäbe" und so'n Kram (wie Spacer) is alles für'n Bobbes. Zwinker

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 16:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Längere Stoßdämpfer wirst du sicher brauchen.
Bei Trailmaster sind soweit ich mich erinnern kann sowohl beim 30/50 als auch beim 100mm Fahrwerk die selben Dämpfer verbaut, kannst du also auch nur die Dämpfer nehmen.

Kosten etwas über 100€ das Stück, OME ein paar Euro mehr

Billig ist der Spaß nie aber meist sind die Dämpfer bei so alten Autos sowieso schon hinüber.
Bei mir waren 2 Dämpfer kaputt, also gleich das 30/50 Fahrwerk reingeschraubt allerdings in den Terrano. Das 50/80 gabs damals noch nicht traurig

Dirtrider hat folgendes geschrieben:

Bis zum Anschlag "hochgedrehte Drehstäbe" und so'n Kram (wie Spacer) is alles für'n Bobbes. Zwinker


Stimmt! Keine Möglichkeit mehr Auszufedern halte ich für gefährlich!
Die Spacer halte ich dagegen schon für Sinnvoll!
Weil so hoch stehen dann die Räder nach innen das kann man nimmer anders korrigieren außer man verwendet einen kürzeren Querlenker

https://www.4x4parts.com/catalog/pathfinder-upper-control-arms-p-142.html

wie ich es gemacht habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 16:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten.

Natürlich ist ein Fahrwerk die beste Lösung, um die Kiste hoch zu bekommen. Aber das wird von der Performance sowieso nie gebraucht und kostet eben gut Geld.
Das mit den Spacern und der Sicherheit ist natürlich nachvollziehbar, aber das Risiko geht er ein.
Und nachdem im selben Zuge noch neue Reifen, Ölwechsel, Ausbeularbeiten und eine komplette Umlackierung ansteht muss irgendwo Geld gespart werden (jaja, nicht bei der Sicherheit... ICH fahr den Wagen nicht ;) )

Hat zufällig jemand eine TZ von den Spacern vorne? Müsste ja das selbe sein wie beim Terrano I nehme ich an?

Danke und Gruß,
Manuel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 16:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hab Gestern was beim Checker gesehen ,die habn da in einen GW Hi Checker Stossdämpfer verbaut,wenn so was fürn MD21 gäb wer da ne feine sach.
Dannn Gibts da die Luftpolster aus derFahrwerksverstärkung für Pickup Wohnaufbau,find ich auch als einesuper Lösung . Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 17:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.4x4parts.com/catalog/pathfinder-ball-joint-spacers-p-199.html

Vom selben Händler, Hyaene hat da glaub ich auch was auf Lager wenn mich nicht alles täuscht!

Ich würde ihm schwer raten zumindest 1cm Platz zum Anschlag zu lassen!

Das ist genauso gefährlich wie mein Vorbesitzer die Kiste bis auf Anschlag runtergedreht hat!
Bei jeder Bodenwelle ist der Wagen gesprungen! Obskur Nee, oder?

Hab das jetzt erst gesehen das er 33er montiert hat! Obskur
Wundert mich das sich das ausgeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 17:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das 100mm Trailmaster auch ne kleine Ewigkeit gefahren, fährt sich eigentlich super und ist die 2100 Wert


_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 17:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Spacer sind doch nicht für die Höherlegung zuständig sondern dafür das die oberen Gelenkköpfe wieder mehr Bewegungsfreiheit haben.
Die Höhe ergibt sich nur über die Drehstabfeder.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 17:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
https://www.4x4parts.com/catalog/pathfinder-ball-joint-spacers-p-199.html

Vom selben Händler, Hyaene hat da glaub ich auch was auf Lager wenn mich nicht alles täuscht!

Ich würde ihm schwer raten zumindest 1cm Platz zum Anschlag zu lassen!

Das ist genauso gefährlich wie mein Vorbesitzer die Kiste bis auf Anschlag runtergedreht hat!
Bei jeder Bodenwelle ist der Wagen gesprungen! Obskur Nee, oder?

Hab das jetzt erst gesehen das er 33er montiert hat! Obskur
Wundert mich das sich das ausgeht


Hui, die fräs ich mir aber selber mal viel billiger, trotzdem danke.

Wie meinst du das mit dem Anschlag? Und was passiert sonst?

Die 33er passen dank Bodylift rein, seit die Drehstäbe aber etwas lädiert sind kommt der Reifen nicht ohne zu schleifen an der Kotflügelverbreiterung vorbei.

@ nitrox: Davon träumt er auch, aber als Student....

@ Team Wildsau: Ja wie jetzt? Doch längere Drehstäbe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 18:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Länger? Die drehen sich doch beim einfedern.
Wenn dann ein anderen Winkel in der Aufnahme.
Dein problem ist aber das die Querlenker um die Höherlegung tiefergesetzt werden müssen. Mit einem Hilfsrahmen. Deshalb ist das Fahrwerk auch so teuer. Mit selbst was basteln kommst du nicht sehr weit. Vorallem hast du danach kein TÜV.

In wie fern hast du dich mit deiner Radaufhängung schon befasst? Weist schon wie sie aufgebaut ist, oder?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ANMA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Immenstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5578 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Roth-EML 650 Rally Gespann
3. 660 Cross Gespann
BeitragVerfasst am: 30.05.2010 18:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem TÜV geht schon, keine Sorge ;)

Hab grad leider nicht alles im Kopf, aber hab die Aufhängung letzter Jahr lange genug gesehen, als wir den MD21 mit Fertan und Co Winterfest gemacht haben.
Dann wird das vorn also nicht so leicht wie gedacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen