Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ansaugkanal abdichten - mit was?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6435 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 15:03:21    Titel: Ansaugkanal abdichten - mit was?
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte demnächst einen Schnorchel montieren und dazu den originalen
Ansaugkanal abdichten.
Der Kanal besteht aus Kunststoffteilen die zusammegesteckt sind.

Mit was dichtet man sowas am besten ab?
Ich möchte gerne etwas nehmen was wieder demontierbar ist.

Wäre da DEKALIN das richtige?


DEKALIN bei Fritz Berger



Danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 15:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panzertape?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 15:31:15    Titel: Re: Ansaugkanal abdichten - mit was?
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich möchte demnächst einen Schnorchel montieren und dazu den originalen
Ansaugkanal abdichten.
Der Kanal besteht aus Kunststoffteilen die zusammegesteckt sind.

Mit was dichtet man sowas am besten ab?
Ich möchte gerne etwas nehmen was wieder demontierbar ist.

Wäre da DEKALIN das richtige?


DEKALIN bei Fritz Berger



Danke



keine ahnung.ICH hab bei meinem eigenbauschnorchel
SIKA-FLEX genommen und es ist alles dicht.
bei sachen die ich wieder demontieren muss hab ich vorher
auf einer seite etwas öl verteilt.das SIKA funktioniert da wie eine
gummidichtung,schelle drum,anziehen,dicht.
manche sachen hab ich auch dauerverklebt.

gruss siggi109 Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 28.12.2007 17:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde auch panzertape verwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.12.2007 17:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Sikaflex bekommt man es wieder auseinander.

Oder der Tipp von meinen Aussie-Freunden für den Lufikasten: Silikon und vorher mit Vaseline einschmieren. Ist dicht und geht problemlos wieder auseinander.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 28.12.2007 23:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, wenn Du nur am Übergang Sika oder so nimmst,
kannst zum demontieren einfach mit´m Messer den Kleber aufschneiden.

Geht gut und ist dicht.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.384  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen