Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Bayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200 |
|
Verfasst am: 16.05.2011 00:17:14 Titel: Probleme mit meinem Fahrwerk Md21 |
|
|
Jetzt muss ich nochmal um hilfe bitten
Ich habe ja meinen MD21 Neu aufgebaut. Dazu auch die drehstäbe aus und eingebaut.
Vorher war das fahrwerk butter weich . Lief aber gerade aus nach einfedern .Also nicht unangenehm.
Jetzt habe ich die stäbe nach Anleitung aus Net eingebaut es ist grauenhaft . Wenn ich zb.über eine erhöhung fahre o der Wagen ausfedert .Beim Einfedern merke ich wie das lenkrad voll nach links geht und der Wagen richtig zur seite geht.
Geradeaus fahren eher schwierig .Er schauckelt ohne ende. Stäbe sind voll raufgeschraubt. Will ich aber eh nicht so hoch.
Vieleicht hat jemand nochmal einen tip wie das ganze richtig eingestellt wird . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 16.05.2011 06:18:01 Titel: |
|
|
Halt mal einen Wasserwaage in der Senkrechte an deine Räder ,kann sein das dein Sturz durch die zu hoch gedrehten Drehstäbe nicht mehr stimmt.
Kann auch sein das deine Druckstreben locker sind. | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 |
|
Verfasst am: 16.05.2011 13:31:08 Titel: |
|
|
Zusätzlich Stoßdämpfer noch in Ordnung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.05.2011 18:04:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 16.05.2011 18:31:16 Titel: |
|
|
hast du vielleicht die drehstäbe miteinander vertauscht, die haben ne drehrichtung... nicht ganz unwichtig ! | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.05.2011 19:04:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 16.05.2011 20:17:32 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | seid wann haben de denn ne drehrictung? |
ja auf und ab  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 16.05.2011 23:00:02 Titel: |
|
|
Ne Dredhrichtung wäre mir auch neu...
Du schreibst "voll raufgedreht"... da denk ich auch als Erstes an den Ausfederweg. Wenn die Kiste schon auf Anschlag ist und nicht mehr ausfedern kann, wird das Fahrverhalten unberechenbar. Außerdem macht eine zu starke Höherlegung den Sturz kaputt. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 17.05.2011 23:04:15 Titel: |
|
|
Immer der gleiche Kardinalsfehler!
Höher drehen, bis der Arzt kommt und dann wundern, daß es nicht spielt...
Aber sei beruhigt, hab ich auch hinter mir!
Tom (RebelHeart) hat völlig recht, mit den serienmäßigen Querlenkern geht eigentlich im gesunden Rahmen kaum mehr als
4cm höherschrauben. Darüber hinaus fehlt der wichtige(!) Ausfederweg, und am oberen Querlenker hast Du dann zu
viele U-Scheiben nötig, um den Sturz zu korrigieren. Ab 2 dicken Scheiben laut WHB wird der Hebel auf die Schrauben
zu groß, was die Gewinde im Rahmen zu stark belastet. Und mir ist schon mal eine Schraube rausgerissen, ich weiß
also, wie wenig vertrauenerweckend diese Gewinde sind...
Also: bleib bei max. 4cm höher, achte auf den Ausfederweg (ein paar cm dürfen es gerne sein!) und korrigier danach
die Fahrwerksgeometrie. Weiteren Einfluss hat natürlich noch Deine Reifengröße und Deine Felgen(ET!).
Die VA der D21 ist nicht sonderlich clever konstruiert und macht eigentlich regelmäßig Probleme, wenn man weit über
die Serienwerte hinaus will. Das betrifft sowohl Höhe als auch Reifen! Da ist Augenmaß gefragt, sonst geht es auf die
Haltbarkeit!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 17.05.2011 23:08:33 Titel: |
|
|
jap die drehstabfedern haben eine drehrichtung, eine linksherum und eine rechtsherum ... wenn ihr mir nicht glaubt schaut mal im whb
btw. sind auf einer seite der drehstäbe ist die drehrichtung eingeschlagen | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Bayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200 |
|
Verfasst am: 18.05.2011 00:21:00 Titel: fahrwerk |
|
|
Also um höherlegen gehts mir gar nicht ! Ich will ihn eher vorne etwas Tiefer leichte keilform .
Jetzt werd ich die stäbe nochmals ausbaun .
Einbau Reihenfolge : Im ausgebauten zustand stehend ohne anheben ,stäbe wieder einschieben und dann hochschrauben? oder muss man ihn anheben bzw. ausheben und dann die stäbe rein?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 20.05.2011 18:20:20 Titel: |
|
|
beim einbau Unteren Querlenker bis zum Gummianschlag mit hebmandl hochdrehn dann dürfte genug Vorspannung da sein.
hoff mann kann was am Foto lesen  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.05.2011 23:15:25 Titel: |
|
|
hebmandl??? Wat is dat denn???
Auf der Seite unten links erahnt man übrigens, was Hanswurstier mit der Drehrichtung meint:
es gibt eine rechte und eine linke Drehstabfeder, die auch in eine bestimmte Richtung vorgespannt werden soll.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 22.05.2011 09:57:58 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | hebmandl??? Wat is dat denn???
Auf der Seite unten links erahnt man übrigens, was Hanswurstier mit der Drehrichtung meint:
es gibt eine rechte und eine linke Drehstabfeder, die auch in eine bestimmte Richtung vorgespannt werden soll.
Stefan |
OK a Hebmandl is ein Hubzylinder bzw. Wagenheber ,werd mal noch mal Fotos machn.
Glaub die Drehrichtung is wichtig wegen denn Aus und wiede Einbau,da die Federn da ja ein Vorbiegung bekommen usw.
Schore | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Bayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5229 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200 |
|
Verfasst am: 22.05.2011 11:38:14 Titel: einstellung |
|
|
Die drehstäbe waren nicht vertauscht . Also zumindest zu 80% nicht.
Habe jetzt nochmals die spur eingestellt und die drehstäbe runtergeschraubt .
Fährt sich gleich viel besser.
Spureinstellung. Sehr lange leiter seitlich an die räder gehalten und P mal Daumen Eingestellt. Muss sicherlich noch richtig Eingestellt werden. Auf jeden fall wieder fahrbar.
Merci | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|