| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6423 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 09.04.2008 17:57:04 Titel: Snorkel selbst bauen? |
|
|
Nicht das ich so ein Teil wirklich bräuchte .... ich cruise ja nur in der Stadt rum (hab ja nicht den typisch männlichen Hang alles einzudrecken und kaputt zu machen ) .... aber lustig sieht so ein Teil schon aus.
Nur ganz ehrlich .... über 250 Euro für bisserl Plastikrohre .... der Hersteller hat wohl bisserl was an der Waffel?
Das müsste sich doch mit Teilen aus der Sanitärabteilung des nächsten Baumarktes auch irgendwie selbst zusammenzimmern lassen, oder?
Hat sowas schonmal jemand probiert und eventuell Erfahrung?
LG | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2008 18:01:51 Titel: |
|
|
Wenn Du nicht wirklich durch Waldgebiete fährst - Dann gehts mit Sanitärrohr sehr gut. Ansonsten empfehlen (der Grafe und ich) gerne mal auch Konstruktionen aus dünnwandigem und großdurchmessrigen Auspuffstahlmaterial. Hat sich bisher bei uns bestens bewährt. Kann man aber wirklich kreativ sein und muss nicht auf fertige lösungen zurückgreifen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 09.04.2008 18:39:24 Titel: |
|
|
Viel aufwändiger als so ein Teil am Windschutzscheibenrahmen hochzuziehen, ist es, den kompleten Ansaugtrakt auch tatsächlich dicht zu kriegen.
Martin | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 09.04.2008 21:44:20 Titel: |
|
|
Hier meine Version für den Terrano 1.
Der Schnorchel ist aus VA-Rohr zusammen geschweisst. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 09.04.2008 22:10:47 Titel: |
|
|
| hätte ich jetzt auch gesagt va rohr biegen schweißen und polieren hab sowas mal für nen suzuki gemacht sah super aus | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 09.04.2008 22:37:40 Titel: |
|
|
Ich habe Fertige Rohrbögen verwendet und daraus den Schnorchel zusammen geschweisst. Danach habe ich ihn schwarz Pulverbeschichtet.
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: waidhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD22, Fiat Bravo |
|
Verfasst am: 09.04.2008 22:43:51 Titel: |
|
|
| ich habe bei mir auf arbeit die möglichkeit rohre zu biegen deshalb mußte ich nicht viel schweißen und dann eben nicht schleifen vorm polieren | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 09.04.2008 23:13:45 Titel: |
|
|
Hab meinen aus LKW-Auspuffrohr und Bögen zusammengesetzt und einen Landy-Pilz
oben draufgesetzt. War auch 'ne günstige Nummer.
Sanitärrohr war schon öfters Thema, splittert aber speziell bei Frost ziemlich fies!
Nix gutt!
Darauf achten, daß das Sichtfeld nicht übermäßig verändert wird. Wenn er angeschlossen
ist, klingt das natürlich etwas kerniger als serienmäßig. Gefällt nicht unbedingt
jedem Prüfer... Einfach vorher mit denen reden, dann können sie hinterher weniger
meckern...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 10.04.2008 07:42:52 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 10.04.2008 19:16:49 Titel: |
|
|
Bohrungen im Kotflügel. Aussen für die Befestigung.
Befestigung am Kotflügel mit 4 Schrauben.
Für die Optik habe ich später Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant verwendet.
Befestigung am Scheibenrahmen.
Halter für die Befestigung am Scheibenrahmen.
Fertig Pulverbeschichtet.
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Emmingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I 3,0l V6 2. Adly 50 Quad |
|
Verfasst am: 15.04.2008 09:14:30 Titel: |
|
|
Hi,
hast du zufällig auch ein Bild vom Motorraum? Mich würde Interessieren wie du ihn angeschlossen hast. | _________________ Gruss Sven
www.dirtroadcrew.de.tl
Terrano I 3,0l V6  |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2008 17:41:12 Titel: |
|
|
Hat schon mal jemand einen Schnorchel am selber gebastelt????
Neugierige Grüße Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 15.04.2008 20:39:17 Titel: |
|
|
@Rabbit:
Hier siehst du die Bohrung durch den ich den PVC-Schlauchg (Mit Stahlspirale) zum Luftfiltergehäuse geführt habe.
Das Filtergehäuse habe ich nicht geändert. Der Rohrstutzen hat einen Durchmesser von ca.70 mm. Darauf passte problelos der Schlauch.
Der TÜV ist auch zufrieden gewesen das es keine Änderung am Luftfiltergehäuse gab.
Der Schlauch läuft vom Schnorchel bis zum Filtegehäuse durch den Kotflügel.
Die Stahlspirale diehnt dazu das der Schlauch in den engen Bögen nicht abknickt. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 15.04.2008 20:49:31 Titel: |
|
|
Ei, was sehe ich denn da?!
Was sind das denn für dicke Rohre die da nach vorne, ich denke mal, bis vor den Kühler gehen??
Wenn es das ist was ich denke, was hast du noch verändert, Einspritzmenge? Ladedruck? Was bringt's?
Ist das der von Extrem?
Los, Erzähl' mal!!  | _________________ gruß, Stephan |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 15.04.2008 21:43:39 Titel: |
|
|
Ja, ich habe 2000 den Ladeluftkühler von Extrem einbauen lassen.Die Fotos bei Extrem sind mein Auto.
Dabei ist der Ladedruck erhöht worden. Die Einspritzpumpe ist etwas fetter eingestellt worden.
Nach dem mich das Qualmen unter Volllast gestört hat. Habe ich bei der Firma Michaelis den Motor komplett neu Einstellen lassen. Dabei ist der Förderkolben der Einspritzpumpe geändert worden. Dadurch ist das Qualmen kein Thema mehr.
Laut Leistungsdiagramm hat der Motor jetzt 101kw und 283 .
Ich bin total zufrieden. Die Leistund die mir vorher gefehlt hat ist jetzt ausreichend vorhanden.
Für den besseren Themperaturhaushalt des Motors habe ich noch einen Ölkühler nachgerüstet.
 | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|