Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welche Poly-Buchsen kaufen???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 20.05.2011 08:52:52    Titel: welche Poly-Buchsen kaufen???
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich will sämtliche Buchsen der Vorder- und Hinterachse tauschen. Habe zwei verschiedene Hersteller gefunden, und zwar "energy-Suspension" und "MOOG".
Die Buchsen von MOOG haben aussen einen Stahlmantel und die anderen sind komplett aus "Gummi". Zumindest sieht es auf den Abbildungen so aus!
Welche Buchsen soll ich nun kaufen? Da ich prinzipell zu falschen Entscheidungen tendiere Hau mich, ich bin der Frühling müsst ihr mir bitte helfen Unsicher

Hier die MOOG Buchsen: MOOG
und die anderen: Energy Suspension

Da der Allgemeinzustand meines Pickups nicht gerade der beste ist, nehme ich an, dass die Sitze der Buchsen schon recht rostig sind und somit wären evtl. die "Gummi"-buchsen die bessere Entscheidung, da die doch etwas nachgeben werden.....

Danke schonmal für eure "Mitarbeit" Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
white_s15
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


Fahrzeuge
1. Nissan D21
BeitragVerfasst am: 20.05.2011 13:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei den MOOG muss die äußere Buchse mit raus und bei den Energy muss die äußere drin und heile bleiben.
Die Moog sind etwas weicher, da kein Poly..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 20.05.2011 19:06:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beiden oben verlinkten Buchsen sind für ganz unerschiedliche Einbaupositionen.
Die kann man nicht miteinander vergleichen!
Immer nur dran denken, Polybuchsen sind in den meisten Fällen härter.
Ich würde immer die normalen Gummibuchsen einbauen!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 09:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@terranoman:
Zitat:
Die beiden oben verlinkten Buchsen sind für ganz unerschiedliche Einbaupositionen.
Die kann man nicht miteinander vergleichen!

der untere Link zeigt den kompletten Satz für den unteren und oberen Lenker! die beiden links abgebildeten buchsen der energy suspension sind für die gleiche Position wie die MOOG Buchsen.
Also muß ich wohl oder übel die Lenker ausbauen und den Zustand der "Buchsen-Sitze" begutachten, damit ich weiß welche ich verbauen soll... Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


BeitragVerfasst am: 23.05.2011 11:56:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekommt man diese Buchsen auch in der BRD?
Wie heißen die Gummilager für die Lenkung denn richtig?

THX,

Chris

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 21:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wagnerjury hat folgendes geschrieben:
@terranoman:
Zitat:
Die beiden oben verlinkten Buchsen sind für ganz unerschiedliche Einbaupositionen.
Die kann man nicht miteinander vergleichen!

der untere Link zeigt den kompletten Satz für den unteren und oberen Lenker! die beiden links abgebildeten buchsen der energy suspension sind für die gleiche Position wie die MOOG Buchsen.
Also muß ich wohl oder übel die Lenker ausbauen und den Zustand der "Buchsen-Sitze" begutachten, damit ich weiß welche ich verbauen soll... Nee, oder?


Die MOOG-K9546 sind für die untere Position!
Die haben die seitlich eine Verzahnung!
Schau mal hier (Position 43): http://nissan4u.com/parts/terrano/el_wd21/1991_4/type_3/axle_suspension_and_steering/front_axle_and_front_suspension/illustratio... [Link automatisch gekürzt]

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wagnerjury
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wiesfleck
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5227 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 13:42:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@rc600: welche Gummis meinst du denn?? wüßte nicht das in der Lenkung Gummilager verbaut sind......
@terranoman: ja, das is mir schon klar, aber diese sind für die gleiche Einbauposition!



Auf diesem Bild sind alle Buchsen für die beiden oberen und unteren lenker drauf! Nur das dise eben keine äussere Hülle haben so wie MOOG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 21:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wagnerjury hat folgendes geschrieben:
@rc600: welche Gummis meinst du denn?? wüßte nicht das in der Lenkung Gummilager verbaut sind......
@terranoman: ja, das is mir schon klar, aber diese sind für die gleiche Einbauposition!



Auf diesem Bild sind alle Buchsen für die beiden oberen und unteren lenker drauf! Nur das dise eben keine äussere Hülle haben so wie MOOG.


Das glaube ich nicht.
Ich schau mal ob ich meine alten Unterlagen finde. Da habe ich das alles mal aufgeschrieben.
Eventuel gibt es noch Unterschiede beim 2WD und 4WD.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
white_s15
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


Fahrzeuge
1. Nissan D21
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 22:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hab ich noch liegen: http://www.energysuspensionparts.com/proddetail.asp?prod=MOOG-K9546

Falls Interesse besteht kannst du die auch von mir kaufen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rc600
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: nahe Kalimanscharo


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 16:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

white_s15 hat folgendes geschrieben:
Die hab ich noch liegen: http://www.energysuspensionparts.com/proddetail.asp?prod=MOOG-K9546

Falls Interesse besteht kannst du die auch von mir kaufen..


Demnach hast du noch 2 Teile (gemäß NISSAN- Zeichnung Nr. 43) in der BRD? Wenn ja, bitte Angebot für Versand!

THX,

Chris

_________________
THX,

der Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.05.2011 10:55:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
wagnerjury hat folgendes geschrieben:
@rc600: welche Gummis meinst du denn?? wüßte nicht das in der Lenkung Gummilager verbaut sind......
@terranoman: ja, das is mir schon klar, aber diese sind für die gleiche Einbauposition!



Auf diesem Bild sind alle Buchsen für die beiden oberen und unteren lenker drauf! Nur das dise eben keine äussere Hülle haben so wie MOOG.


Das glaube ich nicht.
Ich schau mal ob ich meine alten Unterlagen finde. Da habe ich das alles mal aufgeschrieben.
Eventuel gibt es noch Unterschiede beim 2WD und 4WD.

Thomas



Die Buchsen sind für den gleichen Verwendungszweck. Die Gummibuchsen haben einen Metallmantel und werden eingepresst. Die PU Buchsen sind 2 geteilt und werden von beiden Seiten reingeschoben. Damit sie sich nicht verschieben können haben sie außen einen Bund.
Ich würde immer gute Gummibuchsen den PU Buchsen vorziehen!




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
white_s15
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


Fahrzeuge
1. Nissan D21
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 18:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Ich würde immer gute Gummibuchsen den PU Buchsen vorziehen!


und warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.05.2011 18:58:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

white_s15 hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:
Ich würde immer gute Gummibuchsen den PU Buchsen vorziehen!


und warum?


Gummibuchsen dämpfen besser und halten länger (nur Originalteile verwenden)
PU schlägt schnell aus.



.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rheinländer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MD21
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 20:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da gab es doch vor ein paar Jahren hier eine ellenlange Diskussion drüber. Ich glaube, es ging um einen Landrover.
Mein persönliches Fazit war: alles Glaubensfrage, der Preis entscheidet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 29.05.2011 02:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber es stimmt schon, die originalen Gummiteile halten länger wobei die Polyteile straffer wirken, der Rest ist Glaubenssache.

Wer natürlich nur auf der Strasse fährt, für den kann Poly besser sein........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen