Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5203 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 10.05.2011 16:20:02 Titel: Jemand Erfahrung mit Fernbedienung ZJ ´98? |
|
|
Hi!
Hatte vor mir sowas zu holen: bucht
Jemand Erfahrung, ob das mit der Wegfahrsperre "harmoniert", bzw. was dahingehend beachtet werden muss?
Danke & LG
Patrick | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5203 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 16.05.2011 16:37:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.05.2011 10:21:46 Titel: |
|
|
Naja
Eigentlich hast du doch eine original Fernbedienung, was ist den damit?
Universales passt eh nicht da die Fernbedienung von einer Chrysler Werkstatt programmiert werden muss.
Gruss Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5203 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 21.05.2011 11:41:35 Titel: |
|
|
Jo, das stimmt. Aber die hat nur ca. 1m Reichweite und ist in der Handhabung sehr "hakelig"...
Meine Frage war, ob ich diese quasi durch Aftermarket Kram ersetzen kann, inkl. Wegfahrsperre... :) | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.05.2011 21:53:53 Titel: |
|
|
Beim 98er (=Facelifter) müsstest du doch schon die supergute in/aus alle(n) Richtungen und auch weit vom Fahrzeug entfernt ansprechende Funkfernbedienung haben. Wenn die bei dir schlecht ist, liegts vielleicht an altersschwachen Batterien!
Probier mal die Infrarot-Fernbedienung vom Prefacelifter aus, dann weißt du, was wirklich schlecht ist! Die musst du (vor allem beim Kanadier mit den schwarzen Scheiben) direkt 1 cm ans Fenster halten in Richtung schwarzer Knöppel in der Deckenkonsole, damit sie überhaupt reagiert!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2011 17:27:52 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Jo, das stimmt. Aber die hat nur ca. 1m Reichweite und ist in der Handhabung sehr "hakelig"...
Meine Frage war, ob ich diese quasi durch Aftermarket Kram ersetzen kann, inkl. Wegfahrsperre... :) |
Ja da ist Empfängertuning angesagt, die kurze Reichweite der Facelifter ist schon legendär.
Löte ne Antenne ein und schon funktionierts auch aus 10 Metern mit Schlüsselbund in der Hosentasche - und kost dich nix.
Nee - Aftermarket funzt net am Facelifter.
Der Empfänger sitzt in der Beifahrertür.
Antenne muss etwa 40cm lang sein.
Grüessli Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 22.05.2011 18:37:02 Titel: |
|
|
nein, die haben mindestens 10 m Reichweite! (meine - ohne Umbau - bei guten Batterien versteht sich)
geh ins österreichische Forum, falls nicht schon bist, da hat einer eine sehr gute Erklärung gemacht, was man verändern muss, damit man mehr rausholt....! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2011 22:23:46 Titel: |
|
|
granyi6 hat folgendes geschrieben: | nein, die haben mindestens 10 m Reichweite! (meine - ohne Umbau - bei guten Batterien versteht sich)
geh ins österreichische Forum, falls nicht schon bist, da hat einer eine sehr gute Erklärung gemacht, was man verändern muss, damit man mehr rausholt....! |
Ja, die mit der weiten Reichweite sind die vom Facelifter, die mit der geringen Reichweite sind die vom Prefacelifter. Ich glaub, das hat der Ozy grad verwechselt. Wir haben ja beide Modelle im täglichen Alltagsbetrieb (selbstverständlich mit neuen Batterien!).
Aber der Nettowert ist echt lausig, mein heutiges Testergebnis:
- Facelifter-FB: Reichweite 2 m (reicht also locker, wie weit soll´s denn noch sein? Geht ja nur darum, mit Einkaufstaschen in den Händen die Tür bequem aufzuschließen, auf den Nippel muss man eh noch selber drücken, während der bengalische Reissack grade aus der Hand fällt )
- Prefacelifter-FB: Reichweite 1-2cm vor Scheibe  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2011 23:57:52 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich glaub, das hat der Ozy grad verwechselt. |
Nein, hat er nicht. Die beschriebene Antennenverlängerung auf dem Empfänger in der Beifahrertür ist die einzige Möglichkeit, die lausige Reichweite der FL-ZJ-Fernbedienung zu verbessern. Für den Pre-FL-ZJ mit dem optischen Empfänger würde Ozys Info auch wenig Sinn ergeben. Dass eine Infrarot-Fernbedienung nur bei direkter Sichtverbindung zum Empfänger funktioniert, liegt in der Natur der Sache.
Eine ordentliche Funk-Fernbedienung bei anderen Autos funktioniert über 10-20 Meter. Mit der Antennenverlängerung kommt man beim FL-ZJ auf immerhin 5-10.
Die einzige andere Abhilfe, das Directed 455TW-Modul, ist in den Staaten leider seit langer Zeit ausverkauft, nicht mehr aufzutreiben und wird von Directed auch nicht mehr nachproduziert. Hätte mir damals mehr als das eine kaufen sollen, wär bestimmt ein schickes Geschäft. Daran lassen sich nämlich auch Nachrüst-Fernbedienungen mit zeitgemäßer Reichweite andocken.
Bei FL-ZJ kann ich nur dazu raten, nach Möglichkeit noch ein paar Handsender zu kaufen und auf Halde zu legen. Ich hab fünf für meinen, einer ist bereits tot, ein zweiter frisst die Batterien innerhalb einer Woche restlos leer. Ohne einen funktionierenden Sender (oder eine wie bei meinem installierte 455TW-Box) hat man eine Immobilie vor der Haustür. Die originalen Handsender aus den USA gehen übrigens nicht, auch schon ausprobiert, andere Frequenz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5203 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 25.05.2011 09:10:35 Titel: |
|
|
Jetzt noch die Zusatz-Joker-Frage: Welche Batterien haue ich idealerweise in die FBs rein? :)
Danke! | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 09:42:47 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Jetzt noch die Zusatz-Joker-Frage: Welche Batterien haue ich idealerweise in die FBs rein? :)
Danke! |
Na am besten den gleichen Typ, der schon drin ist. Im Ernst: Ist bei dir keine Batterie mehr drin, sodass du nicht mehr weißt, welche reinkommt?
Dann hab ich grad mal nachgeguckt:
- Facelifter: 2 Knopfzellen 3V CR 2016
- Prefacelifter: 2 Knopfzellen 3V CR 1616 (1620 geht auch)
Interessant ist: Es funktionieren mehrere versch. Knopfzellen, Hauptsache die Voltzahl und die Größe stimmt (Beispiel: CR 1616 und 1620) - wozu gibt´s dann die Nummern, wenn das wurscht is?
granyi6 hat folgendes geschrieben: | nein, die haben mindestens 10 m Reichweite! (meine - ohne Umbau - bei guten Batterien versteht sich)
|
Ja, sogar meine IR-FB vom Prefacelifter hat seit gestern 10 m Reichweite, sogar durch die schwarzen Scheiben hindurch (gut, da sind´s dann ein paar Meter weniger). Einziges "Tuning": Nagelneue Knopfzellen.
Tordi hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich glaub, das hat der Ozy grad verwechselt. |
Nein, hat er nicht. Die beschriebene Antennenverlängerung auf dem Empfänger in der Beifahrertür ist die einzige Möglichkeit, die lausige Reichweite der FL-ZJ-Fernbedienung zu verbessern. Für den Pre-FL-ZJ mit dem optischen Empfänger würde Ozys Info auch wenig Sinn ergeben. Dass eine Infrarot-Fernbedienung nur bei direkter Sichtverbindung zum Empfänger funktioniert, liegt in der Natur der Sache.
Eine ordentliche Funk-Fernbedienung bei anderen Autos funktioniert über 10-20 Meter. Mit der Antennenverlängerung kommt man beim FL-ZJ auf immerhin 5-10.
Bei FL-ZJ kann ich nur dazu raten, nach Möglichkeit noch ein paar Handsender zu kaufen und auf Halde zu legen. Ich hab fünf für meinen, einer ist bereits tot, ein zweiter frisst die Batterien innerhalb einer Woche restlos leer. Ohne einen funktionierenden Sender (oder eine wie bei meinem installierte 455TW-Box) hat man eine Immobilie vor der Haustür. Die originalen Handsender aus den USA gehen übrigens nicht, auch schon ausprobiert, andere Frequenz. |
Okay, ich nehme zur Kenntnis: Bei der Prefacelifter-IR-FB kann man kein Antennentuning betreiben (wegen Infrarot statt Funk, klingt irgendwie logisch ).
Unsere ungetunte Funkfernbedienung beim Facelifter funktioniert mit mind. 2 Jahre alten Knopfzellen 5-10m weit (also genauso weit wie die von dir genannte Entfernung mit Antennenverlängerung - oder wir haben ein anderes Schätzomat im Kopf, kann auch sein Hatte ich vorhin 2m geschrieben? Das war arg untertrieben), wenn mir das nicht mehr reichen würde, würde ich mal neue Knopfzellen einlegen.
Du hast 5 St. von den FL-Handsendern? Ich hab nur 1 St. (seit 2 Jahren, bisher nie verloren, nie kaputt, Batterien nie leer - toitoitoi!), wollte mir aber mal ein zweites auf Ersatz zulegen, der Chrysler Händler ruft da 89€ auf => bei 5 St. hast du da nen Wert von knapp 500€ rumliegen? Oder kommst du günstiger an die Dinger ran?
Interessant, dass die USA-Handsender nicht funktionieren, wie du schreibst. Betrifft aber dann wohl nur die ZG-Modelle bzw. die ZJ-Modelle, die für Europa produziert wurden? Weil ein echtes USA-Modell (oder ein Kanadier, wie unser 95er Prefacelifter) müssten doch dann logischerweise ne US-Fernbedienung haben - da funzt dann wohl die europäische FB net, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 11:47:16 Titel: |
|
|
Meiner ist ein europäischer, da funktionieren die US-Fernbedienungen definitiv nicht. Wie es bei US-Modellen aussieht weiß ich nicht. Für die gibt es bei ebay USA für schmales Geld originale und Zubehör-FB. Die vom Voyager passen auch. Die US-FB erkennt man auch am Panic-Button.
Beispiel Original USA:
ebay-Nr. 160590372187
Meine zusätzlichen Handsender hab ich gebraucht für ein paar Euro nach und nach bei ebay gekauft. Aktuell steht auch grad wieder eine europäische ab 1 Euro drin.
Ob man die US-Version mit dem deutschen Diagnosegerät anlernen kann weiß ich auch nicht. Händler fragen. Bei meinen zusätzlich gekauften war´s problemlos.
CR2016 ist die passende Batterie für den FL. Ich kauf sowas im Zehnerpack bei ebay. Die Einzelpreise im Laden sind grotesk. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:41:36 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Meiner ist ein europäischer, da funktionieren die US-Fernbedienungen definitiv nicht. Wie es bei US-Modellen aussieht weiß ich nicht. Für die gibt es bei ebay USA für schmales Geld originale und Zubehör-FB. Die vom Voyager passen auch. Die US-FB erkennt man auch am Panic-Button.
|
Jetzt wird´s ja richtig verwirrend: Weil mein 97er ZG (Facelifter) is ja unstrittig (lt. VIN-Decoder uns sonstigen Erkennungsmerkmalen) in Graz gebaut und ein Europa-Modell. Ich hab aber ne (1 einzige! Die hüte ich wie nen heiligen Gral, weil wenn weg, dann Auto tot) Funkfernbedienung original mit rotem Panic-Button.
Sprich ich hab ne US-FB fürn Grazer Europäer?
Find die Thematik übrigens richtig interessant, ist so richtig praxisnah.
A propos Praxis: Heut Nachmittag wollt ich´s wissen und hab den ultimativen Reichweitentest meiner Facelifter-Funkfernbedienung durchgeführt: Bis 15 m Reichweite macht´s sauber klackklack, wie´s soll!
(Hätte vielleicht sogar noch weiter weg funktioniert, aber dann kam Leben in den Parkplatz und ich hatte keine Ruhe mehr zum Klackklack-Hören) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 22:27:48 Titel: |
|
|
Ich hab meinem ZG auch den Deckel des Amihandsenders verpasst, die Platine im Sender drin ist nämlich dieselbe und nun hat meiner auch Panik wenn er allein gelassen wird.
Wird wohl ein Vorbesitzer deines Wagens auch so gemacht haben.
Es wird allein der Plastikdeckel mit dem roten Knopf gewechselt sonst nix! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2011 23:22:10 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Es wird allein der Plastikdeckel mit dem roten Knopf gewechselt sonst nix! |
Die Frequenz der US-Fernbedienungen ist definitiv unterschiedlich zu den Grazer Jeeps. Ich hatte mir eine originale und eine Nachrüst-FB aus den USA gekauft, ließen sich beide nicht anlernen. Die gebraucht gekauften FB für europäische ZJ waren problemlos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|