Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Federraten - Eine Frage zu den Werten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 09:55:27    Titel: Federraten - Eine Frage zu den Werten
 Antworten mit Zitat  

MOIN!

Aufgrund dieser: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=47533 Anzeige mit den Daten der Federn, habe ich mal nach den Federdaten der OME-Federn für meinen Escape geguckt. OME gibt für die HA-Feder folgende Daten an:
Bar Diameter / Drahtstärke: 17 mm
Free Height 313 mm
#of Coils 6
Coil weight 4.6 lbs
Spring Rate (lbf/in) 360
Spring Rate (N/mm) 63
OE Spring Rate (lbs) 140

Im direkten Vergeleich erlese ich nun, das die GC-Federn eine Höhe von 35,6cm haben = eine wohl Höherlegung um ~ 4cm. Das ist relativ nachvollziehbar und für mich nutzbar. Aber:
Die GC Federn haben einen Durchmesser von 14,..mm sind also dünner und eine Federrate von 190 lbs/in. Ist also ein höherer Wert.

WAS sagt mir das so in der Theorie?

Wenn der Federdurchmesser passen würde, WAS würde mit meinem Wagen geschehen, außer das er wohl höher kommt?
Wird er hinten härter, weicher? Warum ist die Feder dünner?

Klärt mich auf! (nicht mit Bienen, das hat die letzen beiden Male auch nicht geklappt)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 10:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Federn passen nicht. LR Feder haben einen größeren Durchmesser als Jeep Federn, zudem laufen Jeep Federn oben konisch zusammen auf dem Dom, LR Federn nicht.

Die Federrate der benannten LR Feder OME ist doch 360 lbs/in und damit weitaus höher als die 190 lbs/in vom Jeep. Oder meintest Du das auch so?

Die Härte (gefühlt) kommt von den Stoßdämpfern, Federn tragen das Fahrzeug nur. Eine höhere Federrate verspricht ein höheres mögliches Achgewicht...Zu hohe Federraten an leichten Fahrzeugen machen diese aber zu "Hoppelhasen", die sich bockig fahren lassen, da die Federrung kaum mehr arbeitet.

Fahrwerkssetup macht man nicht mit dem Einbau völlig falsch dimensionierter Fremdfedern. Ich rate hier nachhaltig davon ab, nur aus Geldspargründen sowas in Erwägung zu ziehen. Zumal Jeep Aftermarket Federn nun nicht die welt kosten. Ich will für meine 8" Federn 150 Euro haben und wem die zu lang sind, kann sie ja gut kürzen (unten), denn die Jeep Federn laufen nicht flach aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 10:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Freie Länge gibt ja nur die Länge im unbelasteten Zustand an und lässt wenig Rückschlüsse auf die tatsächliche Höhe zu.

Die Escape-Federn haben 63 N/mm - sprich pro 63N belastung gehen sie einen Millimeter zusammen. Hast du z.B. 630kg Ladung auf einer Feder (HA bei guter Zuladung), ist das eine Last von rund 6300 N, die Feder ist statisch damit um 100mm zusammengedrückt, so ist die Ruhelage deines Autos. Durch fahrdynamische Belastungen federts dann eben weiter aus und ein.

Die GC Feder hat mit 190lbs/in bzw. rund 34 N/mm eine erheblich geringere Federrate, bei der gleichen Belastung von 630kg würde sie im statischen Fall rund 185mm zusammengedrückt werden. Da ists dann schon fraglich, ob da die Feder nicht schon so auf Block geht.

Das wäre aber wohl viel zu weich für deinen Wagen, und die Hinterachse fühlt sich damit ein wenig an wie ein uralter, gummigefederter, überladener Anhänger, den du permanent hintendran mitziehen musst.
Es sollte von den Raten schon ungefähr passen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 11:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar, die Höherlegung ist nur von den Zahlen abgeleitet - also so nicht vorhersehbar.

@Flashi: NICHTS LR, ist ein Ford Escape.

also die Angabe OE dürfte dann die origonalFeder sein, oder?
Heißt also original : 140 lbs/in ~ 24 N/mm
OME Fahrwerksfeder ~ 63 N/mm
Original GC-HA-Feder ~ 34 N/mm

Somit habe ich eine geringfügig höhere Federrate & der Wagen hat eine etwas höhere Zuladung bis er einsackt. Die alles sagt nun aber nichts über die Charakteristik aus, oder. Und weiter bedeutet das, das die OME-Feder erst bei einer fast 3-fach höheren Belastung anfängt zu arbeiten?
Merkt man mir an, das ich von Fahrwerk wenig Ahnung habe.
(Ziel ist es: Der Wagen brauch etwas mehr Luft, gerne ohne auf Spacer setzen zu müssen: EISDIELE ja, aber nicht nur. die wahrscheinlichkeit mit dem Wagen mal richtig schnell und/oder derbes Gelände zu gehen ist sehr gering : gibt sonst Mecker mit Chef)
Aber wie Flashi ja andeutete, will ich natürlich auch vermeiden, den Wagen unfahrbar zu machen (als DD meiner Holden)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 11:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh....Wie kam ich eigentlich auf LR? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 11:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

no sé!
Aber das ne LR-Feder nicht in den Ford passt: das wusste ich schon :-)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen