Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meinen Jeep verkaufen oder mitnehmen?
Inwiefern ist es sinnvoll beim Auswandern den Jeep mitzunehmen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 19:42:37    Titel: Meinen Jeep verkaufen oder mitnehmen?
 Antworten mit Zitat  

War ich eigentlich verrückt weil ich mir nen V8-Jeep kaufte oder weil ich ihn nun vielleicht mitnehmen möchte?!
So ne ähnliche Frage wie "war das Huhn oder das Ei zuerst da?!" Nee, oder?

Es geht darum, daß ich in meinen Wagen viel Zeit und Mühe gesteckt habe.
Ganz original ist nicht mehr alles, Innenraum wurde z.B. umlackiert in schwarz weiß, habe zudem im ausgebauten Zustand alles innen gereinigt und die Basis ist super, da kein Rost!
Ich kenne meinen Jeep sozusagen in und auswendig, ich weiß was noch getauscht gehört, und wo Probleme liegen.

Bei nem Kauf von nem anderen Auto ist halt auch die Unwissenheit dabei, man kann ja nicht alles kontrollieren.

Ersatzteile wie Dämpfer jeglicher Art und und und...sowie ein noch nicht installiertes Ersatzteilpaket sind dabei.
Mit unverschämten Preisdrückern mag ich aber auch gar nicht erst diskutieren, falls ich meinen Jeep doch verkaufe.

Ich bin so verrückt und überlege mir gerade wie viel mich das kostet, den Jeep nach Nordamerika verschiffen zu lassen.
Hat schon mal einer nach Nordamerika hin ein Fahrzeug importiert?
Da es dort ja keinen TÜV gibt wären hierfür die kosten nicht so hoch, allerdings die Verschiffung.

LG
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 19:46:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der Jeep in Europa erstzugelassen? Und wohin wanderst Du aus? Z.B. ist die Zulassung eines 95er ZJ aus Graz in Kalifornien (fast) ein Ding der Unmöglichkeit wegen der Emissionsvorschriften. Nicht, dass er die nicht erfüllen könnte, aber es stellt Dir keiner eine Bescheinigung darüber aus.
Der häufige Eigentümerwechsel der Marke bzw. des Herstellers Jeep macht es auch nicht einfacher.

Unterm Strich ist es vermutlich günstiger, den Jeep hier zu verkaufen und sich drüben für die Hälfte des Geldes wieder einen zuzulegen.
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 19:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In nordamerika würde ichvauch einen anderen kaufen. Kein tüv ist ja nur die halbe wahrheit, je nach staat gibts ja schon sehr restriktive vorschriften

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 19:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal so zum Einlesen: http://www.nhtsa.gov/cars/rules/import/

Ein guter Bekannter von mir (Amerikaner) wollte seinen SLK 320 mit in die Staaten nehmen. 15 Monate und USD 9.000 später stand der Wagen wieder in Deutschland...
Nach oben
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 20:04:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dachte mann kann nur fahrzeugen in de US einfuren die 25 jahren oder alter sind. Ob das auch so ist bei umzuge ?

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 20:11:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstiger ist es natürlich, wenn ich meinen Karren hier verkaufe, war mir klar.

Gehen solls nach Kanada, ich schätze, daß es ähnlich zu USA ist mit den Importen.

Danke für den Link.

Mein Jeep ist übrigens in Österreich hergestellt, wurde dann nach Italien exportiert, und dann wieder nach Österreich importiert.

LG
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 20:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prinzipiell kann man alle Fahrzeuge in die USA einführen, aber der Zoll kann die Einfuhr verweigern, wenn die Abgaszertifikate nicht vorliegen (ausgestellt von einer US-Behörde, versteht sich). Relativ einfach ist es, wenn das Fahrzeug in den USA hergestellt wurde und baugleich in den USA angeboten. Etwas schwieriger, wenn das Auto außerhalb der USA hergestellt wurde, aber in den USA baugleich angeboten.
Und außerhalb der USA hergestellt und nie in den USA angeboten, ist praktisch unmöglich. Z.B. Audi A2, Unimog, Porsche 959, fast alle Dieselfahrzeuge etc.
Für Kanada kenne ich die Bestimmungen überhaupt nicht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 21:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eiführen kannst Du alles in die USA und der Zoll verweigert nichts ! Aaaaber Du wirst deinen Jeep nie zugelassen bekommen ! Er entspricht nicht den US Normen (da EU Modell). Wenn er alt wär ist es egal ob er den US Normen nicht entspricht, aber er ist einfach zu neu. Auto in der EU verkaufen und drüben ein Fahrzeug kaufen. Ich hatte meine Autos mit in die USA genommen, die neueren irgendwann wieder zurück nach DE verschifft und die alten drüben zugelassen. Fahrzeuge die nie in den USA angeboten wurden bekommt man auch leicht zugelassen wenn sie älter als 25 Jahre sind. Also alles was neuer als 25 Jahre ist Zuhause lassen ! Egal ob in den USA oder sonstwo hergestellt.
Nach oben
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 07.06.2011 09:20:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den ganzen Stress mit der Einfuhr würde ich mir persönlich nicht antun !
Und dann noch die Unsicherheit ob er überhaupt zulassungsfähig in den US/CAN ist.

Natürlich ist es schmerzlich die ganze Arbeit und das Geld zu verlieren was man in der Zeit reingesteckt hat.
Auch weisst du was du jetzt hast, aber nicht was du bekommst.
Trotzdem würde ich den Wagen hier verkaufen, und im Mutterland des JEEP's neu anfangen.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2011 10:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, einziger Trost ist nur der, daß ich dann wiederum genug Geld bekomme um mir dort was besseres zu kaufen.

Ma guckn...
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 12.06.2011 01:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SunnyBoy hat folgendes geschrieben:
Gehen solls nach Kanada,


Wohin denn genau, Herr SunnyBoy? Ost- oder Westkueste und mit Firma entsandt oder "echt" auswandern.......?

Winke Winke

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.06.2011 12:04:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls mit Firma eher Süd-Ost.

Sonst West.

Aber planen darf ich das ja nicht.

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen