Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe.. Elektrikprobleme

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:15:38    Titel: Hilfe.. Elektrikprobleme
 Antworten mit Zitat  

Hallo ihr lieben...
Wollte bei meinem W160 die Schweller mal wieder schweißen, und habe vergessen die Batterien abzuklemmen, nachdem ich 10mal abgelenkt wurde! Hau mich, ich bin der Frühling als ich dies mit erschrecken feststellte, probierte ich gleich ob noch alles geht.. leider nicht:

bei meinem Kombiinstrument (Tacho) geht jetz die Öldruck-, Temperatur-, und Tankanzeige nicht mehr.. Spannungsanzeige, Licht und so geht alles!

Hat jemand eine Ahnung?

Im Sicherungskasten im Beifahrerraum sind alle ganz...hab heut den Tacho rausgebaut, und die Anzeigen sehen auch normal aus traurig hab dann einen komisches Kabel gefunden, welcher unter meinem Beifahrersitz ins nichts geht und beim Armaturenbrett einen Stecker hat (also nicht angeschlossen, 12Kabel) bei dem war das Massekabel komplett zerschmolzen..(was ist denn dass für einer)..gibts da irgendwo ne Sicherung, oder ein Relai?

Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen..Danke im Voraus Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal nach den Kabelsicherungen(Kurze dicke Kabel direkt beim Plus Pol). An sonsten stehe ich mit der E-Welt auch auf Kriegsfuß. Viel Erfolg.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 23:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, mir ist theoretisch bekannt, daß man beim schweißen die Batterie abklemmen sollte.
Rein praktisch hab ich das noch nie gemacht und hatte auch noch nie irgendwelche Probleme. Auch ganz aktuell mit
meinem Terrano mit Black Box für die Einspritzung nicht! Da waren auch Schweller und ein leckerer qm Blech fällig!

Wenn das Kabel im Nirgendwo endet und auch nicht aufgesteckt war kann es ja wohl eher nicht mit Deinen
aktuellen Problemen zu tun haben, oder!?
Die Anzeigeleitungen laufen im Motorkabelbaum direkt und haben weder Relais noch Sicherungen.
Ein WHB mit Stromlaufplan wäre für Dich da jetzt sehr hilfreich...
Na ja, sind ja nicht so viele betroffene Verbraucher:
geh an die Geber und sichte die Kabelfarben und such Dir die Gegenstücke am Multipin am Instr.-Panel. Dann besorg
Dir ein Multimeter mit Diodenfunktion (Durchgangsprüfung) und mess den Durchgang der betroffenen 3 Kabel. Dazu
musst Du natürlich ein Kabel vom Multimeter so weit verlängern, daß Du bis zu den Kabeln an den Gebern kommst.
Wenn es schön piept oder Du Vollausschlag hast, dann weißt Du schon mal, daß die Kabel ok sind.
Welche Werte messbar sein sollten an Gebern und Anzeigen, das kann Dir nur das WHB sagen. Und eins für den Patrol hab
ich leider nicht...

Viel Erfolg!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 02:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist im Kfz Gewerbe Vorschrift und in der Lehre wurde mir das auch ganz genau erklärt, warum die Batterie abgeklemmt wird.
In der Regel passiert nichts, wenn sie dran bleibt aber bei alten Autos sind systemvorhandene Kontakte oft nicht mehr taufrisch und die Ströme nehmen oft seltsame Wege, besonders dann, wenn das Stromkabel vom Schweissgerät keinen guten elektrischen Kontakt zu dem zu schweissenden Bereich hat.
Dabei gilt, je elektronischer desto anfälliger, sprich, "alte" Elektrik wie Glühlampen und dergleichen sind da eher nicht betroffen.

Den genauen elektrischen Vorgang darf dann jemand anders erklären ;o)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 12:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kenn zwar deinen G nicht aber
Zitat:
hab dann einen komisches Kabel gefunden, welcher unter meinem Beifahrersitz ins nichts geht


schau mal ob das Kabel im Schweller weiter geht, bei manchen Autos laufen direkt im Schweller Kabel, vielleicht ist das nun unterbrochen, zumindest die defekte Tankanzeige könnte damit im Zusammenhang stehen

Viel Glück bei der Suche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 15:05:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke erstmal für die hinweise... also das Kabel war bestimmt noch vom 260er, da ich aus zweien damals einen gebaut hab..somit ohne funktion

das Kabel war aber angeschlossen mit einem Stecker (überm Lüfter) der dann ins Armaturenbrett verschwindet..es ist auch Strom drauf! Muss mal gucken, meld mich sobald ich was neues gefunden habe..

gruß Toni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 19:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So also ich werd nich schlau.. habe den Tacho mal zerlegt und angeschlossen, und direkt an den Kabeln vor den Instrumenten gemessen, auch nichts..
hab hier ein WHB eines Patrol 260 und da is ne Sicherung für die Instrumente im Haupt sicherungskasten..diese is aber ganz und auch für andere Sachen noch Unsicher hab auch mal die Zündung eingeschaltet und bei der Sicherung gemessen -> 7 Volt???? Obskur und irgendwie sehr verdächtig ich blick hier nich mehr durch.. hat noch jemand eine idee was ich machen kann.. Sehr traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 23:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

7Volt?? Startet die Kiste überhaupt noch? Oder hast die letzten Tage immer nur die "Zündung" angehabt.
Ist der Eine jetzt ein 260 mit 12 Volt oder ein 160 mit 24 Volt??

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 28.05.2011 10:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das is einer mit 24V.. und der startet normal, hat auch volle Batterien und das Voltmeter zeigt auch 24V an..beim starten danach 28V Ladestrom.. das is ja das komische Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 29.05.2011 22:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau doch mal bei den 3 Relais im Motorraum die direkt hinter dem rechten Scheinwerfer sitzten nach, da hängt auch der Zigarettenanzünder, der jetzt auch nicht mehr funktionieren dürfte mit drauf, ist glaub ich das mittlere Relais (grün) bin mir da aber nimmer ganz sicher

Winke Winke Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 30.05.2011 18:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab jetz mein Amaturenbrett wieder zusammengebaut, das der arme nich ganz so zerlegt da steht...
die 3 Relais sind meine letzte Rettung.. der Zigarettenanzünder geht auch nicht YES Habe die Relais untereinander getauscht und probiert, geht trotzdem nich..oder sind da alle drei kaputt??? wenn ich die Zündung an mach, dann klacken zwei Relais, eins nicht..das liegt aber nicht am Relais, da immer gleiche stecker nicht klackt

hoffe ich konnte das einigermaßen erklären.. bitte um noch bisschen hilfe..
Danke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 02:42:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aalso, kann nun nur für meinen, nich lachen, spanischen K260, sprechen aber Kabel im Schweller sind definitiv keine.
Aber direkt über den Schwellern, unter dem langen Plastikeinstieg und Teppich, laufen bei beiden Seiten mindestens ein auf der rechten Seite auch mehrere Kabel lang. Einige davon verschwinden bei der Gurtbefestigung, ein Teil ist für den Türkontaktschalter und der Rest verschwindet nach hinten. Radlauf schweissen ist gern = durchgeschmortes Kabel weil die Kabel gern direkt in der Ritze beim Radlauf innen landen.
Haste aber nich weil Du ja die Schweller geschweisst hast.

All diese Kabel haben aber an sich nix mit dem Armaturenbrett bzw. der Anzeige zu tun. Auf der rechten Seite zweigen ein paar Kabel kurz vor der Gurthalterung in Richtung Wellenkanal ab, die sind, wenn ich mich nicht ganz irre, für die kleinen Kippschalter in der Mittelkonsole und fürs Radio, letzteres aber grad gemogelt, ist ein Weilchen her das ich da mal zu gang war.
Erfahrungsbericht: Bei mir fielen auch gern mal die kleinen Zusazanzeigen aus, das lag in meinem Falle an einem Wackelkontakt an den schon besagten drei Relais direkt vor dem rechten Scheinwerfer im Motorraum.
Weiterhin dabei festgestellt hab ich, dass die Kontakte der Leiterfolie der Instrumentenhalterung an den Kontaktpunkten gern oxidiert und damit für Ausfälle sorgt, ich denke aber nicht, dass das bei Dir nun zufällig genau dann passiert, wenn Du das Batterieabklemmen vergisst, also bitte kontrollieren ;o)

Elektronik ist in der Karre eigentlich kaum, unter der Lenksäule sitzt ein kleines Steuergerät, eigentlich nur zuständig für die Vorglühgeschichte.

Wenn ich eines gelernt hab bei dem Patrol, Kontaktkorrosion en masse, sprich, viele viele gern vergammelte oder angegammelte Stromkontakte an Relais und allen anderen Punkten, schalt doch mal an den Hobel und wackel an verschiedenen Stellen am Kabel herum und schau, ob die lieben Kleinen sich mal melden.

Wenn Du nicht irgend eine Sonderbastelversion mit besonderen Kabeln hast, glaub ich nicht, dass Du Kabel gekappt hast beim Schweissen. Einzig, hinter den schon besagten Gurthalterungen unten kurz vorm Bodenblech ist ein Hohlraum, wo halt auch der Türkontaktgeber sitzt, da verschwinden Kabel, wenn da nun welche ungünstig lagen, könnte dort vieleicht etwas durchtrennt worden sein beim Schweissen, weiss ja nu ned, was Du da alles gemacht hast aber nocheinmal, normal ist da nichts, auch wenn durchtrennt, was relevant für die Armaturen wäre, wenn ich mich nicht ganz irre.

Ich würde mich mit Multimeter und einem WE Zeit auf die Suche machen, dass eine Sicherung okay ist heisst nicht, dass Strom fliesst, messen also, es gibt beim Patrol fast nichts, was es nicht gibt aber die Kabelwackelgeschichte würde ich als erstes gründlich und reichlich, zur Not mit zweiter Person die schaut und mit einem Bierchen dabei, ausleben.

Wenn dann das alles nix gebracht hat, sieht zumindest an dem Tag die Welt wieder ganz anders aus Ätsch Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 21:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Also dein Problem müsste an dem dicken weißrotem Kabel liegen das auf das mittlere der 3 Relais geht, musst mal nachschauen ob du dieses evtl im Innenraum beschädigt hast. Tausch doch mal das Relais mit dem vorn links hinterm Scheinwerfer, es könnte natürlich auch ei zufälliger Kabelbruch sein Unsicher aber wenn dein Anzünder auch nicht funtzt ist es wie vermutet auf jeden Fall das mittlere der 3 Relais

Gruß Michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 03.06.2011 12:12:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja...habe die Relais untereinander getauscht und es geht immer noch nich...jetz geht auf einmal auch die Warnblinkanlage nich mehr Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol160
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol W160/260
2. Kawasaki ZX-7R
3. Queck junior ^^
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 15:27:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So also ich werd nich wirklich schlauer... hab nun jeden Tag geguckt und nichts wirklich ist passiert...
Hab jetz die 3 Relays nochmal probiert (in Fahrtrichtung rechts hinterm Scheinwerfer) Hab einen Stecker gefunden, wo das Licht dran hängt und habe an diesem dann jedes Relay ausprobiert! gehen alle... dabei ist mir aufgefallen, dass bei einem grünen Stecker von den 3 Stück, ein dickeres weißes Kabel ab war, aber ob das dran ist oder nicht habe ich keinen Unterschied gemerkt Unsicher Habe dann links hinterm Scheinwerfer das eine Relay noch probiert, geht auch...aber wenn ich alle heraus gemacht habe, merkt man nur, dass das Licht nicht geht, da müsste doch noch mehr tot sein??????!!! ich weiß nich mehr weiter und hier kann mir auch niemand in der Nähe helfen..
was ist denn das überhaupt für ein komisches Teil hinterm linken Scheinwerfer, da geht ein dickes weiß-grünes Kabel und dickes weiß-rotes ran? is das die Leitungssicherung?

Bitte helft mir Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen