Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 17:45:32 Titel: lenkgestänge umbauen am XJ |
|
|
moinsen
hab gestern meine Lenkschubstange krum gebogen und brauch was neues ....
da mir die Y- lenkgeometrie überhaupt nicht gefällt und da ich die tage auf 6" hoch muss will ich das auch gleich ändern ....und gleich richtig
ich will also ne durchgehende stange von links nach rechts haben und die stange zum Lenkgetriebe soll seperat dazu sein ... hoffe man versteht was ich will
wo bekommt man sowas bezahlbar her ? will kein vermögen ausgeben sind ja nur 2 Stangen mit lagern ...
oder Selberbauen ? also 2 passende roghre biegen und gewinde schneiden und die buchsen da reindrehen ?
wenn das geht wo bekommt man die einzellteile her ? und welche gewindegrößen brauch ich und welche rohrdurchmesser bieten sich an das es passt ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.06.2011 17:53:57 Titel: |
|
|
Gelenkköpfe: Fluro
Für "kurz und schmerzlos" empfehle ich das Currie Lenkgestänge, das ist zwar die gleiche Lenkgeometrie wie Original, aber mit größerem Arbeitsbereich. Erprobt und funktioniert. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 18:25:46 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Gelenkköpfe: Fluro
Für "kurz und schmerzlos" empfehle ich das Currie Lenkgestänge, das ist zwar die gleiche Lenkgeometrie wie Original, aber mit größerem Arbeitsbereich. Erprobt und funktioniert. |
was kostet sowas ? und woher bekommt man das ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.06.2011 18:50:37 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Gelenkköpfe: Fluro
Für "kurz und schmerzlos" empfehle ich das Currie Lenkgestänge, das ist zwar die gleiche Lenkgeometrie wie Original, aber mit größerem Arbeitsbereich. Erprobt und funktioniert. |
was kostet sowas ? und woher bekommt man das ? |
Ich habe gerade eines bei MB Offroad bestellt, da sie´s ab Lager hatten. Es wurde zügig geliefert.
http://www.mboparts.eu/Currie-Produkte/RECTLYNC----TJ-LJ-XJ-MJ-HEAVY-DUTY-TIE-ROD-SYSTEM.html
Die Original-Lenkung war mit meinen 7.5" Federn vollkommen überfordert, die Karre ließ sich kaum noch lenken - Currie Gestänge rein - alles gut... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 20:56:41 Titel: |
|
|
woa das currrie zeug kostet ja fast 500 flocken .... is aber en saftiger preis für 2 stangen oder ?
hab mal die seite von fluro gefunden und die sieht interessant aus die haben ne vernünftige auswahl - da wird bestimmt das richtige dabeis ein - allerdings sind da keine preisangaben - werd da mal anrufen um zu erfahren ob das da bezahlbar ist ...
aber am liebsten hätte ich wie gesagt ne durchgehende stange und kein Y - halt wie es bei richtigen geländewagen auch is  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:08:15 Titel: |
|
|
Ich würde die Rockkrawler Lenkung vorziehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:10:27 Titel: |
|
|
haste vll nen link oder preis dazu ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:11:04 Titel: |
|
|
Dieses Lenkgestänge hab Ich verbaut und bis zum verbauen eines längeren Pit mit gewinkelter Anlenkung gefahren ( Bitte nicht auf der Straße ) nach dem verbauen eines langen Pit fahre Ich es mit gerader Schubstange und funzt klasse!
Lenkung soll bis 6 Zoll gehen hat bei Mir aber nicht gereicht deswegen noch nen längeren Pit verbaut und nu isses Klasse!
Kosten ca 450Eu incl Pit!
Nun schauts so aus!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:15:53 Titel: |
|
|
ja sowas in der art hab ich mir vorgestellt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:18:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:29:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 21:36:56 Titel: |
|
|
Feine Sache Ich war nur zu Faul ( zu Pleite) die Achsschenkel noch zu tauschen wird aber der nächste Schritt sein ! Oh mann und das gleich bei 2 ,s!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.06.2011 23:08:53 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | is aber en saftiger preis für 2 stangen oder ?
|
Ist ein, wie ich finde, angemessener Preis für eine Plug&Play-Lösung, die mein Lenkproblem löst. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.06.2011 23:35:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5170 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 13.06.2011 11:28:11 Titel: |
|
|
die lenkung die RUP parts anbietet gefällt mir gut - sieht genauso aus wie ich es will und die qualität und stabilität scheint nach der produktbeschreibung auch ganz gut zu sein.
300 is zwar immernoch ne menge kohle für 2 stängchen aber günstiger werd ich es wohl nicht bekommen - es sei denn die gelenke wären einzeln so günstig das ich die rohre drehen lassen könnte ... kann ja keine wisschenschaft sein sowas zu bauen .... und wenn ich schon dabei wär könnte ichdas auch gelcih so stabil machen das es nimmer krumm werden kann | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|