Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 14.06.2011 17:38:32 Titel: Elektroschlagschrauber |
|
|
nachdem ich mich nun ausreichend mit allen möglichen schrauben, bolzen und jeglichen drehbaren dingen beschäftigt habe denke ich über die anschaffung eines schlagschraubers nach.
das gerät sollte elektrisch sein und und keinen akku haben. also mit nem kabel dran.
einsatzbereich ist mein auto, quads, mopeds und alles in dieser größenordnung.
diesen hab ich mir mal rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/Makita-Schlagschrauber-6953-NEU-/370515850815?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3... [Link automatisch gekürzt]
was meint ihr davon?? wie sind eure erfahrungen??
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 14.06.2011 18:05:40 Titel: |
|
|
Zu dem makita kann ich nichts sagen.
Habe einen von Hitachi und bin voll zufrieden damit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2011 18:24:20 Titel: |
|
|
Mal eine dumme Frage: Weshalb keinen Druckluftschrauber? Der Makita ist mit 150 ja nicht gerade der kräftigste und für das Geld bekommst Du fast einen gebrauchten Kompressor und einen schweren DL-Schlagschrauber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 14.06.2011 18:31:10 Titel: |
|
|
ich möchte den schlagschrauber gern auch da benutzen wo keine druckluftleitung liegt.
nen kompressor hab ich sogar aber nur so einen kleinen mit 8 bar und 30 oder 40 litern oder so.
die elektrische variante ist außerdem wartungsfrei.
und außerdem will ich was neues haben
wieviel drehmoment wäre denn ratsam im pkw-bereich?
mfg steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 14.06.2011 18:34:29 Titel: |
|
|
VITARAdriver hat folgendes geschrieben: | ......wieviel drehmoment wäre denn ratsam im pkw-bereich?
mfg steffen |
Radschrauben an meinen Wagen werden mit 170Nm angezogen
Zum Lösen braucht es auch schon mal mehr  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sind doch nur Kabel...

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Patersdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser D4-D 2. Sj413 " 3. Notlösung" 5. BMW 323ti 6. Samurai 0815 |
|
Verfasst am: 14.06.2011 18:48:01 Titel: |
|
|
Ich hab mir einen Milwaukee Akku hd18 hiw. Zugelegt. Der hat 600nm. Damit bekommst fast alles auf. Lost aber um 540€.
MfG Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 14.06.2011 19:01:55 Titel: |
|
|
das mit den radmuttern hätte man sich auch selbst denken können
hab nochmal preise verglichen und bin jetzt beim makita TW 0350 gelandet.
der sollte doch mit 350nm eigentlich reichen und kostet "nur 300€"
finde ich relativ günstig, dafür das makita draufsteht
mfg steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 14.06.2011 19:07:54 Titel: |
|
|
Ich habe mir in de rBucht einen für 50 € gekauft...funktioniert einwandfrei. Ab SW 24 wird es dann ein wenig schwieriger. Aber dann löse icheben mit Schlüssel und rohr und dann geht der Rest von selber..... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 14.06.2011 20:13:16 Titel: |
|
|
oetzy hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir einen Milwaukee Akku hd18 hiw. Zugelegt. Der hat 600nm. Damit bekommst fast alles auf. Lost aber um 540€.
MfG Christian |
vor kurzem durfte ich mal so nen "milky-way" benutzen .... also ich muss sagen die dinger sind allererste sahne .
sowas hatte ich noch nie in der hand . die 600Nm sind ne konkret krasse sache ..... und er ist garnicht soooo groß.
heftig teuer .... aber auf alle fälle auf unserer wunschliste. | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.06.2011 20:17:33 Titel: |
|
|
Mein großer DL-Schlagschrauber hat 1.500 (Lösemoment) und an ein paar Stellen (Längslenkerbolzen hinten z.B.) dürfen die auch gerne sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.06.2011 06:46:07 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | oetzy hat folgendes geschrieben: | Ich hab mir einen Milwaukee Akku hd18 hiw. Zugelegt. Der hat 600nm. Damit bekommst fast alles auf. Lost aber um 540€.
MfG Christian |
vor kurzem durfte ich mal so nen "milky-way" benutzen .... also ich muss sagen die dinger sind allererste sahne .
sowas hatte ich noch nie in der hand . die 600Nm sind ne konkret krasse sache ..... und er ist garnicht soooo groß.
heftig teuer .... aber auf alle fälle auf unserer wunschliste. |
Ausgezeichnete Wahl!
Darf einen mein Eigen nennen und habe den bei uns in der Firma eingeführt.
Jeder der damit arbeiten darf, ist restlos begeistert.
Der klopft fast alles auf. Sogar wenn er eine 32iger Nuss spendiert bekommt.
Wichtig ist nur, das da nichts federt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 17.06.2011 07:08:53 Titel: |
|
|
Makita ist inzwischen ein gutes Werkzeug, günstig und hält auch lange.
Die sind m.E. Sahne allerdings haben Sie auch Apothekenpreise...
http://www.dewalt.de/
 | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 19:16:03 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Mein großer DL-Schlagschrauber hat 1.500 (Lösemoment) und an ein paar Stellen (Längslenkerbolzen hinten z.B.) dürfen die auch gerne sein... |
wo kann man sowas kaufen mit 1500NM ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|