Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windenseil über den Käfig führen???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 20.06.2011 21:16:09    Titel: Windenseil über den Käfig führen???
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte mal Eure Meinung über eine Idee hören bevor ich sie umsetzte...ich bin z.Z. etwas Betriebsblind..

Ich will bei meinem 90 nach viel Ärger eine Mechanische Seilwinde montieren und zwar hinten, weil mir vorn das Gestänge zu sehr klappert.

Leider habe ich hinten nicht soviel Platz bzw. wenn ist es schwierig das Seil auch nach vorn durchzuführen weil irgendwas im Wege ist.

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, die Winde mittig hinter den Sitzen zu montieren und das Seil nach oben, dann nach vorn und vorn an der Haube wieder durch eine Führung laufen zu lassen. Damit könnte man das Seil auch gleichzeitig mal für hinten oder seitlich nutzen.

Stabiler Käfig ist vorhanden, bin mir nur über die Umlenkkräfte usw nicht so im klaren. Es würde vieles einfacher machen bin mir aber nicht sicher ob es eine gute Idee wäre..was denkt Ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 20.06.2011 21:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmmm

Gehen wir mal von einem Kraftvektor aus, der von der Umlenkrolle oben senkrecht in Richtung der Winde wirkt.

Dann hast du noch einen Kraftvektor der in Richtung deines Anschlagpunktes geht.

Dann kannst du diese beiden Vektoren zu einem Parallelogramm vervollständigen.

Im Prinzip sollte dann die Diagonale der resultierende Kraftvektor sein. Du hast also mindestenes die Kraft der Winde in der
Diagonalen wirken, die auf deinen Käfig wirkt.

Das interessante ist dann, daß dich deine Winde genauso wie der wirkende Kraftvektor damit eher in den Boden drückt, als dich rausholt.

Du müsstestes also mit weiteren Unlenkrollen erstmal das Seil wieder noch unten bringen, damit sie einen wirklichen Nutzen hat.

So ganz einfach wirds also nicht werden.

Dann ist es doch sinnvoller die Winde wirklich in der Mitte vom Auto hinter den Sitzen anzubringen und das Seil dann mit einem Rohr bis
nach vorne in die Stoßstange zu führen.









Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.06.2011 21:45:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Seil zieht dann vorne von zu weit oben. Damit kommst du aus keinem Loch gut raus ohne brachialen Druck auf den Käfig aus zu üben. Der Käfig bräuchte zudem im bereich des Seilverlaufs Streben nach unten. Also nicht wie ein Standardkäfig.

Was bitte ist da im Weg? Komm vorbei und ich zeige dir mindestens 2 Wege nach vorne.

Winde hinten hab ich ja schon immer gesagt... Heiligenschein

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 20.06.2011 23:14:36    Titel: winde
 Antworten mit Zitat  

Du hast die breitere Spritzwand bei dem td5, der alte tdi ist viel schmahler, auf einer Seite liegen schon die Kühlerleitungen, war halt heute so eine Idee. Vorn könnte man das Seil sehr leicht bis kurz über die Haube bekommen, meine Warn ist nur ungleich tiefer, aber der Druck geht halt immer noch erstmal um den Käfig und drück natürlich trotz Umlenkrollen...ja danke war nicht so eine Gute


Markus hast Du das mit der Schlupfkupplung hinbekommen? Fährst Du jetzt mechanisch? Und wie funktionierts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 21.06.2011 08:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mensch, landy, frag doch einfach mich, ich kann dir auch nix dazu sagen... rotfl

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=40734&postdays=0&postorder=asc&highlight=winde&start=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.06.2011 08:50:43    Titel: Re: winde
 Antworten mit Zitat  

landymania hat folgendes geschrieben:
Markus hast Du das mit der Schlupfkupplung hinbekommen? Fährst Du jetzt mechanisch? Und wie funktionierts?


ich bin noch nicht weiter. Grins

Was hat das mit der Spritzwand zu tun? Hast du keine Flex? Unsicher Die andere Möglichkeit geht nicht durch die Spritzwand! Schau mal richtig. Manchmal muss man sich einfach mal mit nem Bier unters Auto legen und alles auf sich wirken lassen... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen