Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5164 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 24.06.2011 17:22:23 Titel: Kühlwasser |
|
|
Hallo zusammen,
habe die Tage die Lichtmaschine ausgebat...um da besser dran zu kommen, musste ich den Kühler ausbauen...nun habe ich das gefühl, das nach dem Einbau nicht soviel Kwasser drin ist wie vorher..
habe dies langsam aufgefüllt, den Motor warmlaufen gelassen, den Ausgleichsbehälter bis Min. gefüllt, beide dicken Wasserschläuche am Kühler mit Pumpbewegungen bearbeitet...
Heizung im Auto wird warm..
kann man die Leitungen irgendwo entlüften?
Kühler wird obenrum sehr heiss, unten ist der kalt - richtig so?
schönen gruss
Nissan Terrano 2
2,4l Benziner | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 25.06.2011 00:16:51 Titel: |
|
|
Ich weiss nicht genau, aber der 2,4er is doch selbstentlüftend, oder? Also Auto am besten bissi mit der Schnauze nach oben an ne Steigung stellen, dass der Kühlerdeckel wirklich die höchste Stelle im Kühlkreislauf ist, dann wie Dus gemacht hast, langsam auffüllen bei laufendendem Motor und Heizung auf maximale Wärme bei guter Lüftung laufen lassen. Dann sollt das alles klappen... zumindest hats bei mir bisher immer so ohne Probleme geklappt. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 25.06.2011 12:01:34 Titel: |
|
|
es gibt eine Entlüftungsschraube, rechts neben den Kühlwasserschlauch welcher zum Kühler geht. Müsste eine sechskannt-Schraube sein.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|