Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Silikonverklebung im Badezimmer lösen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 18:03:26    Titel: Silikonverklebung im Badezimmer lösen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich brauche mal wieder Euren Rat:

Badrenovierung:

Ich muss diesen abgefu***** Marmorsockel von den darunter befindlichen Fliesen lösen.



Bisherige Versuche:

Teppichmesser, Brotmesser, Säge (3 Blätter abgebrochen)

Das Sch*** Ding bewegt sich keinen Millimeter.

In der Mitte sind ein paar Zentimeter Luft (in der Breite), wo man mit den Messern usw durchkommt bis auf die andere Seite, aber ansonsten keine Chance....

Könnte man da einen Keil reinhauen, oder bricht da eher die Mamorplatte?

Wie bekomme ich das Drecksding runter?
Silikonentferner reinspritzen und warten?

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2011 18:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, wenn das handwerklich ordentlich gemacht ist, ist die Platte auf der Wandscheibe festzementiert und nur mit Silikon abgedichtet. Komplett mit Silikon verklebt halte ich für eher unwahrscheinlich. Mit einem Keil killst Du die Platte garantiert. Da hilft nur Meissel, vorsichtig den Fliesenkleber oder Mörtel rauskratzen/meisseln und Beten. Ein Druckluftmeissel oder Bohrhammer ist da sehr praktisch, der rüttelt den Kleber/Mörtel lose.
Nach oben
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 19:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, Danke, ich werds mal so versuchen, ne breite Klinge für den Bohrhammer habe ich ja...

Wenn nicht, wird drum herum gefliest und die Platte bleibt drauf.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 20:42:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die mit Silikon aufgeklebt ist hilft dir ein Stahldraht... Durchfädeln, an beiden Seiten nen Griff drantüddeln und dann damit das Silikon durchschneiden.

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 22:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tipp mit dem Seil.
Habs grad mal mit einem dünnen Nylonseil probiert, dass ging ein paar cm gut und ist dann gerissen, mal gucken, ob ich morgen ein Stahlseil finde, die Vorgehensweise sieht ganz vielversprechend aus. Zumindest Materialschonender als Bohrhammer.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 22:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh zum Autoglaser und frag nach dem Draht zum Scheiben ausbauen.
Als Alternative geht auch so eine Seilsäge aus dem Heimwerkermarkt.
Habe ich schon sehr gute Erfahrungen mit gemacht.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 12:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternativ eine (Stahl) Gitarrenseite von ner Westerngitarre...
Gruss Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 19:04:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe mir heute ein breites Sägeblatt aus dem Baumarkt mitgebracht, werde das erstmal testen, ob das auch gleich wieder durchbricht, wenn ja, gehts morgen zum Glaser. Normales Stahlseil im Baumarkt war nur mindestens in 2mm zu bekommen, ist zu dick.

@Achim, Danke für den Tipp mit der Gitarre, ist natürlich auch einen Versuch wert.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.06.2011 20:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Autoscheiben-Schneidedraht ist auch kein Stahlseil bzw. -draht im eigentlichen Sinn, sondern im Querschitt betrachtet quadratisch! Und höllisch scharf...
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 06.06.2011 21:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Autoscheiben-Schneidedraht ist auch kein Stahlseil bzw. -draht im eigentlichen Sinn, sondern im Querschitt betrachtet quadratisch! Und höllisch scharf...


Genau den meinte ich!
Draht muß nicht immer rund sein!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 07.06.2011 00:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrrad Schalt/Bremskabel. Sofern nicht Vollhydraulik verbaut ist sollte sowas doch im Keller liegen. Der ist glaub ich dünner als 2mm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 22:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben die Platte draufgelassen und sauber "drumrumgefliest"
War dann doch einfacher als noch mehr graue Haare ......

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen