Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 14:19:27 Titel: Möchte mir noch einen V8 Jeep Cherokee kaufen. |
|
|
Hallo
Möchte mir einen V8 Jeep kaufen.
Ich möchte aber keine Baustelle kaufen. Jahrg 2002 nicht neuer, ccm am liebsten 5.2 aber etwas kleiner geht auch.
Nun auf was muss man bei diesen Autos achten, was darf sein und was darf gar nicht sein?
So Ihr Jeep entusiasten was ratet Ihr mir, einem Jeep Greenhorn  | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 09.06.2011 14:32:54 Titel: |
|
|
Möchtest du einen ZJ bis BJ 1998 oder einen WJ ab BJ 1999?
Den ersteren gibt's mit 5.2 und 5.9 L V8 und den letzteren Mit 4.7 L V8.
Ich würde darauf suchten einen mit LPG Gasanlage zu kaufen.
Denn Kostverächter sind alle nicht grad.
Nimm am besten jemanden zur Jeep Besichtigung mit der Ahnung von den Fahrzeugen hat.
Dann sinkt das Risiko sich Mist zu kaufen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 09.06.2011 14:33:25 Titel: |
|
|
Ich glaube du meinst einen Grand ?
V8 gabe es im nie, und einen 5,2er wirst du auch beim 02er Grand nicht mehr finden.
Wenn es ein 5,2er sein soll, dann kommt für dich nur der ZJ/ZG in Frage.
Der wurde aber nur bis 98 gebaut.
Jahrgang 02 ist dann ein WJ/WG, den gab es als V8, allerdings nur als 4,7er. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 09.06.2011 15:21:24 Titel: Re: Möchte mir noch einen V8 Jeep Cherokee kaufen. |
|
|
dreckfink hat folgendes geschrieben: | Hallo
Möchte mir einen V8 Jeep kaufen.
Ich möchte aber keine Baustelle kaufen. Jahrg 2002 nicht neuer, ccm am liebsten 5.2 aber etwas kleiner geht auch.
Nun auf was muss man bei diesen Autos achten, was darf sein und was darf gar nicht sein?
So Ihr Jeep entusiasten was ratet Ihr mir, einem Jeep Greenhorn  |
Wenn V8 5.2, dann 1993-1998, ist dann ein ZJ bzw. ZG - oder cooler: 1998er 5.9er
Wenn neuer: 4.7 V8 im WJ bzw. WG, ab 1999 (Achtung, der 4.7er ist im Gegensatz zum 4.7er "High Output) nicht gasfest)
Wenn Cherokee: 4.0 Sechszylinder, bis 2001, ist dann ein
Am besten mal alle anschauen und Probefahren - dann entscheiden. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 15:33:13 Titel: |
|
|
Danke für die bisherigen Tips.
Gas Anlage brauch ich nicht da ich den Jeep nicht als alltags Fahrzeug brauchen würde sondern nur
für Offroadtouren und Reisefahrzeug.
Den Rat einen Jeepkundigen mit zu nehmen werd ich befolgen.
Max 5.2 glaub der hat genug Drehmoment fürs Gelände.
Aber haben die Autos spezielle Krankheiten auf die man achten muss.  | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 09.06.2011 15:37:39 Titel: |
|
|
riech' am automatiköl, ob es verbrannt riecht. wenn ja, dann finger weg...
wenn nein, dass hoffe, dass nicht jemand gerade erst stinkendes öl gewechselt hat.
die automaten sind mit falschen öl betrieben sehr schnell tot - und das komplett.
ansonsten ist der motor einfach sahne, fast nicht kaputtzubekommen...
einige grands haben rostprobleme, vornehmlich am schweller. versuch mal obs löchrig ist oder nicht. die zjs aus kanada sind meiner meinung nach besser "rostgeschützt" als die ZG aus graz
nach der zeit gehen viele sachen nicht mehr: am ehesten fällt aus: klimaanlage, fensterheber, sitzheizung, scheibenwischer hinten. kann man alles reparieren, kostet aber viel zeit für kleinarbeiten. deswegen auch das testen
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 16:22:31 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | riech' am automatiköl, ob es verbrannt riecht. wenn ja, dann finger weg...
wenn nein, dass hoffe, dass nicht jemand gerade erst stinkendes öl gewechselt hat.
die automaten sind mit falschen öl betrieben sehr schnell tot - und das komplett.
ansonsten ist der motor einfach sahne, fast nicht kaputtzubekommen...
einige grands haben rostprobleme, vornehmlich am schweller. versuch mal obs löchrig ist oder nicht. die zjs aus kanada sind meiner meinung nach besser "rostgeschützt" als die ZG aus graz
nach der zeit gehen viele sachen nicht mehr: am ehesten fällt aus: klimaanlage, fensterheber, sitzheizung, scheibenwischer hinten. kann man alles reparieren, kostet aber viel zeit für kleinarbeiten. deswegen auch das testen
 |
Fasches Öl? Brauchen die Ihr Marken spezifisches Automatenöl oder gibt es da wirklich Leute die anderes Öl einfüllen? | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 16:33:52 Titel: |
|
|
Der Granny will für's Automatikgetriebe ATF+4 (gibt's auch unter anderen Bezeichnungen). Andere Automatikgetriebeöle haben u.U. Zusätze oder andere Viskositäten, so dass der Wandler und/oder das Getriebe sich verabschieden.
Der Tip mit dem richtigen Öl gilt beim GC genauso für das VTG und die Diffs.
Grüße,
Claus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.06.2011 16:44:34 Titel: |
|
|
Hmm...fürs VTG eigentlich nicht. Da fahren viele extra andere Öle, sogar . Und in den Achsen fährt man ja eh sein Lieblingsöl, was beim Racing sicher ein 140er sein dürfte (wenn man die Achse mag). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 09.06.2011 17:14:32 Titel: |
|
|
das vtg verträgt alles was irgendwie "schmierig" ist...
ist auch ne gute wahl  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 09.06.2011 18:02:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 09.06.2011 18:23:42 Titel: |
|
|
wenn du den pajero "schlachtest" würde ich dir gratis ein paar teile entsorgen...  | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Locarno Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 19:52:01 Titel: |
|
|
Rog hat folgendes geschrieben: | wenn du den pajero "schlachtest" würde ich dir gratis ein paar teile entsorgen...  |
Mein Sport schlachten NIEMALS der wird in meinen Armen sterben aussert jemand macht mir ein wirklich gutes Angebot und auch dabei würd mein Herz bluten
Der ist noch sehr gut beinander und da steckt viel Arbeit und Herzblut drinn.
Den Sport würde ich behalten (mit wechsel Nummern).
 | _________________ Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.06.2011 21:56:46 Titel: |
|
|
In die Diffs muss aber beispielsweise u.U. noch Friction Modifier, das meinte ich damit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes V250 4matic 2. VW Touareg I 3. R1250GS |
|
Verfasst am: 09.06.2011 22:09:09 Titel: |
|
|
Fr@nky hat folgendes geschrieben: | Ich glaube du meinst einen Grand ?
V8 gabe es im nie, und einen 5,2er wirst du auch beim 02er Grand nicht mehr finden.
Wenn es ein 5,2er sein soll, dann kommt für dich nur der ZJ/ZG in Frage.
Der wurde aber nur bis 98 gebaut.
Jahrgang 02 ist dann ein WJ/WG, den gab es als V8, allerdings nur als 4,7er. |
Und 98 war ein wahrlich guter Jahrgang  | _________________ Gruß Chris |
|
|
Nach oben |
|
 |
|