Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 15.07.2011 14:47:48 Titel: Glühanlage Patrol W260 mit RD28T |
|
|
Der hat 6 Glükerzen mit je 6,5Volt.
3 Kerzen haben den -Pol am Gewinde.
Die drei anderen haben die Anschlüsse beide oben und keinen Anschluss am Gewinde.
Meine Theorie:
Die Kerzen werden die ersten Sekunden parallel betriben und dann in Reihe geschaltet und dann durch den Temperatursensor am Kopf bei ca 80°C abgeschaltet.
Ist das richtig?
Bei mir blinkt die Glühkontrolle nach dem starten.
Ich gehe davon aus daß die Reihenschaltung bei mir nicht funktioniert.
Ich kann aber keinerlei Sicherungen finden.
Wo können die sein?
Vielen Dank im Vorraus!
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 22:01:49 Titel: |
|
|
Richtig, es gibt 2 Glühphasen.
Vorglühen mit voller Bordnetzspannung, und nachglühen mit halber Bordnetzspannung.
Vereinfacht erst 12 Volt, danach 6 Volt.
In der Nachglühphase sind zwei Paare aus jeweils 3 Kerzen in Reihe geschaltet. Zylinder 1 bis 3 und Zylinder 4 bis 6.
Deswegen auch die Unterschiedlichen Glühkerzentypen. Dadurch teilt sich die Spannung auf. Die ersten 3 Kerzen verbrauchen 6 Volt Spannung. Dann bleiben nur noch 6 Volt übrig für die anderen 3 Glühkerzen.
Wenn die Vorglühanzeige blinkt liegt ein elektrischer Fehler vor.
Bei mir war das mal als ein paar Kerzen defekt waren.
Kannst die Sicherung überprüfen, wo die genau sitzt bei Deinem weis ich jedoch nicht. Könnte anders als bei meinem sein. Meine sind glaub ich neben der Batterie, müßte nochmal nachsehen.
Falls die Sicherungen ok sind würd die Kerzen auf Widerstand prüfen. natürlich auch überprüfen ob die überhaupt schalten.
Denk dran, daß die Kerzen an Zylinder 4 bis 6 keinen Durchgang für Masse am Gewinde haben! Das sind nämlich diejenigen, die umgeschaltet werden. Die bekommen Plus und Minus nur über die beiden Verteilerleisten.
Die Kerzen von Zyl. 1 bis 3 bekommen Masse immer über den Zylinderkopf.
Viel Spaß bei der Fehlersuche
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5134 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 260W 2. Deutz F2L 514/4 |
|
Verfasst am: 15.07.2011 22:20:29 Titel: |
|
|
Die Kerzen sind alle neu.
Die schalten beide.
Nur Sicherungen kann ich nicht finden.
Wie sehen die Sicherungen bei Dir aus?
Könntest Du evtl. ein Foto machen?
Ich bin am verzweifeln.
Im Schaltplan steht "Leitungssicherung" ,aber an der Stelle sind bei mir Steckverbinder.
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 22:24:10 Titel: |
|
|
Also eins kann ich schonmal sagen.
Es sind Sicherungen vom "großen" Typ. Also nicht die normalen Sicherungen die man im Fahrzeuginnenraum im Sicherungskasten findet.
Such mal in dem Bereich wo die Batterie ist.
Bin mir ziemlich sicher, daß die Sicherungen dafür im Motorraum sind.
Mit 99% Wahrscheinlichkeit sind die mit nem Kunststoffdeckel vor Schmutz geschütz.
Findest Du schon. Einfach alles absuchen wo dicke Kabel verlaufen.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|