Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 20.06.2011 23:29:38 Titel: Suche 4x4 PickUp |
|
|
Moin, ich such nen zuverlässigen PickUp, auf den ich mich mind. die nächsten 5 Jahre(bei entsprechender Pflege natürlich) verlassen kann.
Wichtig ist, das ich mit ihm mein Motorrad transportieren kann.
Die Ladefläche sollte also etwa eine Diagonale von 2,1m haben.
Also sollte es ein 1,5 Kabiner sein und kein DoKa
...SingleCab find ich auch nicht so toll, wenn in der Kabine noch ein bischen Werkzeug und so, trocken rumliegen kann wäre das klasse.
Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 7000€.
Ich bin Student und von daher muss er mich dann aber für den Preis ohne irgendwelche Reparaturen, neuer TÜV, Reifen etc. wenigstens über den nächsten Winter bringen. Vorher ist dann erstmal kein Geld mehr drin, außer für Sprit.
Wäre schön wenn der Pickup nicht älter als Bj 2000 ist und weniger als 200tkm runter hat.
Am liebsten wäre mir ein Ranger bzw. Mazda B2500 bin aber eigentlich sehr Marken offen, sollte nur kein Nissan Navara D22 (133PS) sein.
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen ...vieleicht will der Nachbar grade seinen PickUp los werden oder sowas. Ich such schon seit ein paar Wochen bei mobile.de und autoscout ...aber der letzte Händler, bei dem ich war, hat dann doch trotz Zusage an einen anderen verkauft und nun steh ich wieder da ...immernoch ohne PickUp
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 21.06.2011 14:17:17 Titel: |
|
|
Bei den Japanern erreichste diese Ladeflächenlänge nur mit offener Heckklappe. In der Größe gibts nur US | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 21.06.2011 14:23:01 Titel: |
|
|
muddriver hat folgendes geschrieben: | Bei den Japanern erreichste diese Ladeflächenlänge nur mit offener Heckklappe. In der Größe gibts nur US |
Das dürfte aber mit diesen Vorgaben unmöglich sein.
Zitat: | Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 7000€.
Ich bin Student und von daher muss er mich dann aber für den Preis ohne irgendwelche Reparaturen, neuer TÜV, Reifen etc. wenigstens über den nächsten Winter bringen. Vorher ist dann erstmal kein Geld mehr drin, außer für Sprit.
|
| _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.06.2011 14:36:03 Titel: |
|
|
Eine Diagonale von 2,1m sollte bei nem 1,5-Kabiner drin sein - hast dann aber noch den Radkasten im Weg..
Ansonsten gibt es aber eine ganze Menge Leute, die ihre Motorräder hinten bei offener Klappe transportieren - gehen tut es.
Redneck wird dazu aber sicher noch etwas schreiben, der kennt sich da aus  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 21.06.2011 16:28:30 Titel: |
|
|
Zur Not tut es auch sowas
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 22.06.2011 08:26:13 Titel: |
|
|
Also ich hab beim 2003er Ranger am Wochende nachgemessen ...bevor er mir weggeschnappt wurde ...bei 1,5Cab ist die Ladeflächediagonale ca. 2,10m Motorrad passt also mit geschlossener Ladeklappe drauf. ...im Prinzip verliert das Motorrad ja auch noch an Länge, durch den Lenkeinschlag ...viel ist das aber nicht. Inzwischen denk ich auch über ne DoKa Variante nach und dann wie auf dem Bild transportiere ich ebend mit offener Klappe ...Radstand plus Vorderrad sind 1,77m das könnt dann grade so drauf passen und ich müsste die Klappe beim fahren nicht belasten. Aber ob ich fürn DoKa ne LKW-Zulassung bekomme ist glückssache.
Schonmal Danke für eure Antworten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 22.06.2011 09:56:09 Titel: |
|
|
Eine Lkw-Zulassung für die Doka wirst Du wohl beim Kauf direkt mitbekommen.....
Was das FA sagt ist ausschlaggebend und eher kritisch zu bewerten | _________________ Grüße Colli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 22.06.2011 11:13:24 Titel: |
|
|
Ja, so meinte ich das auch ...wäre plöd wenns dann so läuft, das ich für das Gerät dann PKW-Steuern zahle und am besten noch Versicherung für LKW-Tarif, weils keine PKW-Schlüsselnummer gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 22.06.2011 19:44:46 Titel: |
|
|
daroth hat folgendes geschrieben: | Ja, so meinte ich das auch ...wäre plöd wenns dann so läuft, das ich für das Gerät dann PKW-Steuern zahle und am besten noch Versicherung für LKW-Tarif, weils keine PKW-Schlüsselnummer gibt. |
So ist es bei meinem Ranger...
Uli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 22.06.2011 21:00:58 Titel: |
|
|
...mein Beileid
allerdings, wenn ich die KFZ Steuer vergleich, mach ich bei der PKW-Versteuerung zu meinem Omega sogar noch gut ...es muss sich eigentlich nur ne PKW-Versicherung finden, dann würd ich ja mit nem Pick Up dann sogar mal richtig Sparsam leben:
...nur noch 10l-Diesel Verbrauch statt 13l-Super
...günstigere Reparaturen
...mehr selber schrauben
...Steuern beiben gleich
...müsste sich doch ne versicherung finden lassen, die ne DoKa anständig als PKW versichert
eigentlich kanns nur besser werden ...ich kann dann nur nicht mehr mit 270km/h über die Autobahn brettern
naja, dafür kann ich dann aber überall drüber brettern  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 25.06.2011 20:19:43 Titel: |
|
|
Hallo, hab nochmal nachgemessen, mein Motorrad ist eingefedert. und mit eingeschlagenem Lenker genau 2m lang. Passt das dann schon auf ne DoKa? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Mowag 2. Kawasaki Zephyr 1100 |
|
Verfasst am: 26.06.2011 18:45:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.06.2011 19:15:34 Titel: |
|
|
muddriver hat folgendes geschrieben: | Bei den Japanern erreichste diese Ladeflächenlänge nur mit offener Heckklappe. In der Größe gibts nur US |
Naja...
Ich transportiere seit Jahren Moppeds mit Standard-Japan-Pickups.
Aktuelles Bild von letzter Woche:
Ok, das ist eine zierliche und betagte 250er, aber sicher kein Kinderfahrrad.
Auf den alten Anderthalber-Mazda, nach dem hier gefragt wurde, hab ich die 625 SXC ohne einschlagen drauf bekommen, und die ist alles andere als zierlich
Mit offener Heckklappe passt sogar noch zusätzlich ein Roller für die Frau drauf
@Daroth
Lkw-Steuer zahlen mit Doka kannst Du vergessen, das läuft mittlerweile nirgendwo mehr.
Pkw-Zulassung für einen Doka geht, damit wird die Versicherung billiger. Ist aber ein Rechenexempel, weil Du bei der Lkw-Versicherung günstiger einsteigst und schneller abgestuft wirst. Du schreibst ja, dass Du noch studierst, also wird die SF-Klasse wohl noch nicht bei 20 sein... Problem bei der Pkw-Zulassung ist, dass meistens ein abschließbarer Laderaum gefordert wird -> Hardtop. Und dann ist es wiederum mit dem Moppedtransport vorbei.
Einen Tod musst Du also sterben.
Die Mazda B2500/Ford Ranger der damaligen Baureihe würd ich Dir auch empfehlen, sind nicht die komfortabelsten und sparsamsten, aber sehr brauchbare Autos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5180 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 27.06.2011 01:20:06 Titel: |
|
|
Hier mal n Bild von meiner Süßen, damit ihr euch n Bild machen könnt, von den Außmaßen der Ladefläche, die ich benötige.
wie gesagt, mit eingeschlagenem Lenker misst sie genau 2m
Is halt keine Enduro ;) Das bedeutet, sie wiegt schon ein bischen mehr, will sie deswegen nur ungern auf der Heckklappe parken ^^*
Also bis jetzt Zahl ich für den Omega 330€ Steuern und ca. 640€ Versicherung mit 150€ SB bei SF4
Spritverbraucht, aktuell laut Anzeige 12,4l/100km ...waren in meiner besten Zeit mal 10,1
Wenn ich mit meinem nächsten Auto unter diesen Kosten bleibe (und ich glaub so schwer ist das nicht) bin ich schon zufrieden. Aus meiner Sicht ist ein Ranger also sparsam
...und eigentlich is der 1,5Cab Ranger/B2500 mein Favorit ...muss jetzt ebend nur noch den richtigen finden der auch zu meinem Schatzi passt.
Danke für den Tip bei Autohaus Vonau, da fahr ich auf jedenfall mal vorbei. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 06:44:48 Titel: |
|
|
daroth hat folgendes geschrieben: | Das bedeutet, sie wiegt schon ein bischen mehr, will sie deswegen nur ungern auf der Heckklappe parken ^^*
|
Wird aber sicher keine 350 Kilo haben ;) Mit Kisten dieses Gewichts kommt die Heckklappe nämlich locker klar.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|